Was brauche ich, um ein automatisches Bewässerungssystem zu erstellen?

  • Die automatische Bewässerung spart Zeit und sorgt für einen gesunden Garten, während Sie weg sind.
  • Reduzieren Sie die Wasserverschwendung und verbrauchen Sie bis zu 50 % weniger Wasser als mit herkömmlichen Methoden.
  • Es gibt verschiedene automatische Bewässerungssysteme wie Tropf- und Sprinklerbewässerungssysteme, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen.
  • Für die einwandfreie Funktion des automatischen Bewässerungssystems ist eine regelmäßige Wartung von entscheidender Bedeutung.

Automatische Bewässerung ist der beste Weg, um den gesamten Garten mit Wasser zu versorgen.

Ohne Wasser ist ein grüner Rasen unmöglich. Einige Orte haben das Glück, die nötige Menge Regenwasser zu erhalten, für den Rest automatische Bewässerung Dies ist die beste Möglichkeit, den gesamten Garten mit Wasser zu versorgen.

Vorteile eines automatischen Bewässerungssystems

Vorteile eines automatischen Bewässerungssystems

Menschen, die Bewässerungssysteme installieren, werden aber große Vorteile haben Davon wird auch die Umwelt profitieren.

Ein automatisches Bewässerungssystem spart Ihnen viel Zeit, da Sie Ihre Timer so einstellen können, dass die Bewässerung zu dem Zeitpunkt erfolgt, der der Landschaft und dem Klima, in dem Sie leben, am besten entspricht. Sie können in den Urlaub fahren und wissen, dass Ihr Garten grün bleibt und Ihre Blumen bei Ihrer Rückkehr blühen.

Mit einem automatischen Bewässerungssystem verschwenden Sie kein Geld und geben es auch nicht aus, da alles programmiert ist. Diese Systeme verfügen über Wassersensoren, sodass jeder Tropfen nur bei Bedarf verwendet wird. Weitere Informationen zu Systemen finden Sie in unserem Artikel über exsudative Spülung.

Unabhängig von der Art des automatischen Bewässerungssystems, das Sie installieren, sparen Sie mehr Wasser. Jeder Tropfen wird genutzt und nicht verschwendet. Sie können bis zu 50 % mehr Wasser sparen, als Sie normalerweise mit anderen, herkömmlicheren Bewässerungsmethoden verbrauchen würden. Wenn Sie sich für eine automatische Bewässerung in Töpfen, werden Sie auch eine deutliche Reduzierung des Wasserverbrauchs feststellen.

Installation des automatischen Bewässerungssystems

Ein automatisches Bewässerungssystem wird auf den Boden gestellt und von einer Uhr angetrieben. Ein Teil des Rasens muss ausgehoben werden, um Rohre zu verlegen und sie an das Sanitärsystem des Hauses anzuschließen. Wenn Sie Hilfe bei der Installation benötigen, besuchen Sie unseren Leitfaden auf Tropfbewässerungsanlage.

Es kann mehr sein cReifen zu installieren und zu warten, aber die Ergebnisse werden auf lange Sicht profitabel sein. Eine professionelle Installation ist erforderlich, aber nach der Installation können Sie Ihr Bewässerungssystem entsprechend Ihren Anforderungen programmieren. Es ist auch wichtig, eine regelmäßige Systemwartung, um sicherzustellen, dass es immer ordnungsgemäß funktioniert.

Arten der automatischen Bewässerung

Tröpfchenbewässerung

Dabei handelt es sich um den Vorgang, einen Bereich Ihres Gartens mit Bewässerungsleitungen abzusperren, die in den Boden eindringen und die Wurzeln Ihrer Pflanzen versorgen, indem sie nach und nach Wasser in sie „tropfen“. Dies ist ein sehr effektives System für einen kleinen Garten, und wenn Sie mehr erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, darüber zu lesen Tröpfchenbewässerung.

Sprinklerbewässerung

Sprinklerbewässerung ist das Gegenteil von Tropfbewässerung. Anstatt die Wurzeln direkt mit Wasser zu versorgen, Dies wird oben in Form von Regen geliefert durch die Sprinkler bereitgestellt. Sprinkler können große Flächen abdecken. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über Bewässerungssprinkler.

Wie viel Wasser, Zeit und wie oft sollte ich gießen?

Die Menge variiert je nach Bodenart. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Sprinklerleistung testen, damit Sie dies tun können Laufzeit anpassen:

  1. Stellen Sie einen Eimer auf und lassen Sie Ihre Sprinkler 15 Minuten lang laufen.
  2. Verwenden Sie ein Lineal, um die Wassertiefe im Eimer zu messen.
  3. Diese Zahl ist die durchschnittliche Menge an Wasser, die in 15 'gesprüht wird.

Wir zeigen Ihnen einige charakteristische Ausgangsnummernfür gängige Pflanzenbewässerungssysteme.

Tropfstrahler: 15 bis 18 Liter pro Stunde.

Sprinkler: 7 bis 18 Liter pro Minute.

Schlauch: 7 bis 18 Liter pro Minute.

Wenn Sie Tropfstrahler verwenden, Passt die Anzahl und Größe der Emitter an, damit Ihre Pflanzen zwischen zwei und sechs Stunden das Wasser bekommen, das sie brauchen. Weitere Einzelheiten zur Bewässerungswartung finden Sie in unserem Artikel über Symptome einer mangelnden oder übermäßigen Bewässerung.

Komponenten des automatischen Bewässerungssystems

Komponenten des automatischen Bewässerungssystems

Bewässerungsstrahler- Dies ist die Methode, mit der das Wasser in den Garten geliefert wird. Es gibt viele verschiedene Optionen wie Sprinkler, Diffusoren, unterirdische Bewässerungs- oder Tropfrohre.

Kabel und Stecker- Diese Elemente verbinden den Bewässerungsregler mit den Ventilen.

Sensoren des Bewässerungssystems- Dies sind Zusatzgeräte, die an eine automatische Bewässerungssteuerung angeschlossen werden Ändern Sie den programmierten Bewässerungszyklus.

PipelineIhr Bewässerungssystem besteht aus vielen Rohren, sowohl auf der Sprinklerseite als auch auf der Wasserversorgungsseite.

Treiber: diese sind im Wesentlichen elektronische Timer, die so programmierbar sind, dass sie Ihre Bewässerungsventile zu bestimmten Zeiten ein- und ausschalten. Weitere Einzelheiten zur Auswahl finden Sie unter batteriebetriebener Bewässerungsprogrammierer.

Bombe: Die Wahl der Pumpe hat einen großen Einfluss auf ein Bewässerungssystem. Stellen Sie sicher, dass Sie die perfekte Pumpe verwenden Sparen Sie Geld in Bezug auf Wartung, Energie- und Wasserkosten.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.