Cypermethrin: Anwendung, Nutzen, Risiken und ein umfassender Leitfaden zur Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft, im Gartenbau und im Haushalt

  • Cypermethrin ist ein Breitband-Pyrethroid-Insektizid, das sich zur Bekämpfung von Schädlingen bei Nutzpflanzen, Nutztieren, in Gärten und Häusern eignet.
  • Seine Wirkungsweise ist neurotoxisch bei Insekten, mit einer schnellen, anhaltenden Wirkung und einem breiten Spektrum an Zielschädlingen.
  • Es erfordert einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang, um die Risiken für die menschliche Gesundheit, nützliche Wildtiere und die Umwelt zu minimieren.
  • Um Vergiftungen und Resistenzen zu vermeiden, müssen Dosierungen, Sicherheitszeiten und Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung unbedingt eingehalten werden.

Cypermethrin-Insektizid zur Schädlingsbekämpfung

La Cypermethrin Es ist eines der am häufigsten verwendeten synthetischen Insektizide, sowohl im professionellen als auch im privaten Bereich, zur Schädlingsbekämpfung in Nutzpflanzen, Gärten, Viehzuchtbetrieben und sogar im Haushalt. Wenn Sie in der Landwirtschaft oder im Gartenbau tätig sind oder einfach nur Schädlinge innerhalb oder außerhalb Ihres Hauses fernhalten möchten, sind Sie wahrscheinlich schon auf Produkte auf Cypermethrin-Basis gestoßen. Aber ... wissen Sie es wirklich? Was ist Cypermethrin, wie wirkt es, welche Schädlinge beseitigt es, welche Risiken birgt es und wie wird es richtig angewendet? ausräuchern?

In diesem Artikel bieten wir Ihnen eine Umfassender Leitfaden zu Cypermethrin: Zusammensetzung, Wirkungsweise, Vorteile, Zielschädlinge, Anwendungshinweise, Sicherheitszeiträume, mögliche Risiken, Vergleiche mit anderen Insektiziden, Empfehlungen zur sicheren Anwendung und alles, was Sie wissen müssen, um das Beste aus diesem Produkt herauszuholen und gleichzeitig die Risiken für Ihre Gesundheit und die Umwelt zu minimieren.

Was ist Cypermethrin und wie wirkt es?

Cypermethrin-Toxizität und Wirkungsweise

La Cypermethrin ein synthetisches Insektizid Zugehörigkeit zur Gruppe der Pyrethroide, Pestizide künstlichen Ursprungs, die die Wirkung natürlicher Verbindungen nachahmen sollen, die in aus bestimmten Blumen gewonnenen Pyrethrum enthalten sind (Chrysanthemum cinerariifolium). Diese Moleküle wurden verfeinert, um stabiler zu sein und unter Außenbedingungen eine längere Haltbarkeit zu haben als natürliche Extrakte.

Su Wirkungsweise Es ist neurotoxisch in der insectosCypermethrin wirkt auf die Natriumkanäle von Nervenmembranen, wodurch sie länger als normal geöffnet bleiben. Dies verursacht kontinuierliche Nervenimpulse, die schnell zur Lähmung und zum Tod des Zielinsekts führen. Dieser Mechanismus ist hochwirksam und verleiht Cypermethrin sowohl bei Kontakt als auch bei Einnahme eine starke, sofortige Knockdown- und Knockdown-Wirkung.

Im Gegensatz zu anderen Insektiziden ist Cypermethrin es ist nicht systemisch noch flüchtig, was bedeutet, dass Es wird nicht von Pflanzengewebe absorbiert, wirkt aber erst bei Kontakt mit Insekten auf der behandelten Oberfläche. Es bekämpft wirksam kriechende und fliegende Insekten. Es hat außerdem eine lange Restwirkung, d. h. seine Wirkung auf behandelten Oberflächen kann von Wochen bis mehrere Monate, abhängig von den Umgebungsbedingungen und der Anwendungsfläche.

Cypermethrin wird in verschiedenen Formulierungen: emulgierbare Konzentrate, benetzbare Pulver, Granulate und gebrauchsfertige Sprays. Diese Vielseitigkeit ermöglicht vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Blattspritzung, Randbesprühung, Bodenbehandlung, Vernebelung oder sogar in der Lebensmittel- und Viehzuchtindustrie.

Su Hauptvorteil ist nachgewiesene Wirksamkeit gegen ein breites Spektrum von Schädlingen, seine geringen Kosten, seine Vielseitigkeit und seine anhaltende Wirkung machen es zu einem grundlegenden Werkzeug sowohl in der Landwirtschaft als auch im Gartenbau, in der Viehzucht sowie im häuslichen und städtischen Umfeld.

Hauptvorteile von Cypermethrin gegenüber anderen Insektiziden

Vorteile von Cypermethrin als Insektizid

  • Überlegene Effizienz: Es ist sehr wirksam bei der Bekämpfung einer Vielzahl von Schädlingen, sowohl kriechenden als auch fliegenden Insekten.
  • Schnelle Wirkung und Langzeitwirkung: Es bietet einen sofortigen Schockeffekt und eine Wirkungsdauer, die mehrere Wochen oder sogar Monate anhalten kann.
  • Kostengünstig: Es ist im Vergleich zu anderen Insektiziden mit ähnlicher Wirksamkeit und ähnlichem Spektrum wirtschaftlich.
  • Vielseitigkeit: Es kann in der Landwirtschaft, Viehzucht, im Haushalt, im Garten, in der Lebensmittelindustrie, der Textilindustrie usw. eingesetzt werden.
  • Einfache Anwendung: Es gibt Darreichungsformen und Formulierungen für alle Anwendungen und Bedürfnisse, vom häuslichen Umfeld bis hin zu großen landwirtschaftlichen Betrieben.

Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen jedes Herstellers und Produkts genau zu befolgen, da Cypermethrin nicht bei allen Kulturen und in allen Umgebungen gleich gut vertragen wird.

Welche Schädlinge bekämpft Cypermethrin?

Schädlinge durch Cypermethrin bekämpft

La Cypermethrin Es ist ein Insektizid breites Spektrum und ist zur Schädlingsbekämpfung in landwirtschaftlichen Kulturen, Gärten und im Haushalt zugelassen. Zu den Insekten, die es bekämpft, gehören:

  • Fliegende Insekten: Fliegen, Mücken, Stechmücken, Bettwanzen, Motten, Falter und andere Zweiflügler und Schmetterlinge.
  • Kriechende Insekten: Kakerlaken, Ameisen, Tausendfüßler, Zecken, Bettwanzen, Grillen, Spinnen, Läuse, Flöhe, Käfer, Thripse, Blattflöhe und Schmetterlingsraupen.
  • Landwirtschaftliche Schädlinge: Entlaubende Raupen, Blattläuse, Weiße Fliegen, Rote Spinnen (obwohl weniger wirksam als andere spezifische Akarizide), Käfer, Bohrer, Würmer, Blattläuse und andere Arthropoden.
  • Schädlinge bei Nutztieren: Flöhe, Stallfliegen, Zecken, Läuse und andere äußere Parasiten bei Haustieren, Kühen, Pferden, Vögeln, Schweinen usw.
  • Krankheitsüberträger: Mücken übertragen Krankheiten wie Dengue-Fieber, Zika und Malaria; Zecken übertragen Borreliose und andere Krankheitserreger.

Dank ihrer sofortige Wirkung bei Kontakt und Einnahme Aufgrund seiner Langzeitwirkung eignet sich Cypermethrin sowohl zur sofortigen Schädlingsbekämpfung als auch zur langfristigen Vorbeugung und Kontrolle. Es wird insbesondere bei Schädlingsbekämpfungskampagnen eingesetzt. öffentliche Gesundheit zur Desinfektion städtischer Räume und zur Beseitigung gefährlicher Vektoren.

So verwenden Sie Cypermethrin zur Begasung: Anweisungen, Dosierung und sichere Anwendungen

Cypermethrin-Anwendung für eine ordnungsgemäße Begasung

El Die richtige Anwendung von Cypermethrin ist wichtig für effektive und sichere Ergebnisse. Obwohl die Formulierung variieren kann, müssen die meisten kommerziellen Produkte vor der Anwendung mit Wasser verdünnt werden. Dosierung und Anwendungsmethoden hängen von der Art der Formulierungist die Prozentsatz von Cypermethrin einschließlich der zu behandelnder Schädling und Ernte oder Fläche zu schützen.

  • In der Landwirtschaft: Es wird normalerweise verwendet in Blattspritzen in Dosen zwischen 50–100 cc/hl (Kubikzentimeter pro Hektoliter Wasser), obwohl immer die Kennzeichnung des Herstellers und die lokale phytosanitäre Genehmigung konsultiert werden sollten.
  • Im Garten- und Grünbereich: Es kann zur Insektenbekämpfung in Gärten, Parks und Waldgebieten eingesetzt werden, wobei die sicheren Dosierungen und Zeitgrenzen zu beachten sind.
  • Bei Nutztieren: Es wird zur Schädlingsbekämpfung in Einrichtungen, Fahrzeugen und Räumen verwendet, in denen Tiere untergebracht sind. In diesen Fällen ist nach der Anwendung und vor der Rückkehr der Tiere ein Zeitraum von mindestens 7 Tage.
  • Zu Hause und in städtischen Umgebungen: Es kann verwendet werden, um Kakerlaken, Ameisen, Flöhe, Mücken, Bettwanzen und andere Insekten auf Böden, Wänden, Fußleisten und in Ritzen zu beseitigen. Es ist in Pulver-, Aerosol-, Lack- und konzentrierter Flüssigform erhältlich.

Allgemeine Anwendungsempfehlungen:

  • Um die Wirksamkeit und Beständigkeit zu maximieren, tragen Sie das Produkt vorzugsweise auf sauberen, nicht porösen Oberflächen auf.
  • Tragen Sie beim Mischen und Auftragen des Produkts immer persönliche Schutzausrüstung (Gummihandschuhe, Schutzbrille, Maske).
  • Nicht auf empfindlichen Pflanzen wie Steckrüben, Fenchel, Rüben und Radieschen anwenden, da diese phytotoxisch wirken können.
  • Wenden Sie das Produkt nicht in Anwesenheit von Bienen oder während der Blütezeit der Nutzpflanzen an.
  • Lesen und befolgen Sie die spezifischen Anweisungen auf der Verpackung, da die Dosierung je nach Hersteller und Schädling variieren kann.
  • Nicht in der Nähe von Lebensmitteln, Utensilien oder Oberflächen zur Lebensmittelzubereitung sprühen.
  • Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

Beispiele für empfohlene Dosierungen und Anwendungen

Zum Besprühen poröser Oberflächen: 10 ml 10%iges Cypermethrin pro 1 Liter Wasser, für eine Fläche von 5 bis 10 m².
Für nicht poröse Oberflächen: gleiche Dosis, reicht für 10 bis 20 m².
Zur Vernebelung in großen Räumen: 100 ml pro Liter Wasser für 500 m³ Raumvolumen.

Pflanzen und Kulturen, die zur Behandlung mit Cypermethrin zugelassen sind

Pflanzen, die mit Cypermethrin behandelt werden können

Nicht alle Nutzpflanzen vertragen Cypermethrin. Einige sind unten aufgeführt. zugelassene Kulturpflanzen und die Schädlinge, gegen die sie wirksam sind, sowie die maximale Anzahl der Anwendungen und Sicherheitsfristen:

  • Artischocke: Raupen- und Blattlausbekämpfung. Maximal 2 Anwendungen im Abstand von mindestens 10 Tagen.
  • Alfalfa: Gegen Raupen, Blattläuse, Käfer und Blattläuse. Maximal 2 Anwendungen.
  • Brokkoli und Blumenkohl: Gegen Blattläuse, Erdflöhe und Raupen. Maximal 2 Anwendungen.
  • Kürbis, Melone: Gegen Raupen und Blattläuse. Maximal 2 Anwendungen.
  • Gerste, Dinkel: Blattlausbekämpfung. Eine Anwendung pro Kampagne.
  • Grüne Bohnen, Karotten: Gegen Raupen, Blattläuse, Thripse, Käfer und Weiße Fliegen. Maximal 2 Anwendungen.
  • Mais: Gegen Raupen, Diabrotica und Blattläuse.
  • Kartoffeln: Gegen Blattläuse und Käfer.
  • Tomaten: Gegen Raupen, Weiße Fliegen und Blattläuse.
  • Kern- und Steinobst, Zwiebeln, diverse Früchte: Überprüfen Sie die örtlichen Kennzeichnungen auf zulässige Verwendungszwecke und Fristen.

Denken Sie daran, Cypermethrin niemals auf empfindliche Pflanzen wie Steckrüben, Fenchel, Rüben und Radieschen, da diese stark beschädigt werden können.

Wie lange wirkt Cypermethrin auf Pflanzen und wie lange sollte ich mit der Ernte warten?

Dauer und Sicherheitsdauer von Cypermethrin in Nutzpflanzen

El Persistenzzeit von Cypermethrin in Kulturpflanzen hängt von Faktoren wie Klima, Pflanzenart, angewandter Dosis und phänologischem Zustand ab. Es gibt jedoch Mindestsicherheitszeiten die zur Vermeidung von Vergiftungsgefahren beim Verzehr behandelter Produkte zwingend beachtet werden müssen:

  • Baumwollsamen, Sojabohnen ohne Hülsenfrüchte, Luzernefutter, natürliche Gräser, Linsen, Erbsen und Bohnen ohne Hülsenfrüchte: 14 Tage
  • Leinsamen: 20 Tage
  • Tomaten, Zwiebeln, Früchte mit Kernen: 21 Tage
  • Steinobstbäume: 25 Tage
  • Futter- und Körnerhirse, Zuckermais, Weizen und Sonnenblume: 30 Tage

Es ist wichtig, diese Fristen einzuhalten um sicherzustellen, dass Cypermethrinrückstände unter den zulässigen Grenzwerten liegen und Vergiftungen bei Mensch und Tier verhindert werden.

Vorsichtsmaßnahmen und Risiken bei der Anwendung von Cypermethrin

Vorsichtsmaßnahmen und Risiken bei der Anwendung von Cypermethrin

Trotz seiner Vorteile und Wirksamkeit ist Cypermethrin Es ist weder für die Umwelt noch für die menschliche Gesundheit unschädlich bei unsachgemäßer Verwendung. Die wichtigsten Sicherheitsrisiken und Empfehlungen zu berücksichtigen sind:

  • Toxizität für den Menschen: Kann leichte Hautreizungen und mäßige Augenreizungen verursachen. Ungeschützter Kontakt kann Kribbeln oder Brennen im Gesicht, Schwindel, Migräne, Erbrechen oder Schwindelgefühl verursachen. Die maximale Tagesdosis beträgt 0,05 mg/kg Körpergewicht. Bei Verschlucken Mund mit Wasser ausspülen und sofort einen Notarzt aufsuchen. Niemals Erbrechen herbeiführen oder Milch oder Fett konsumieren.
  • Umwelttoxizität: Es ist hoch giftig für Fische und Wasserorganismenund auch für Bienen und andere Bestäuber. Vermeiden Sie die Behandlung in der Nähe von Gewässern und niemals während des aktiven Bienenflugs.
  • Schädlingsresistenz: Übermäßiger Einsatz führt zur Resistenzbildung bei Insekten, was den Einsatz immer höherer Dosen erforderlich macht und die lokale Artenvielfalt beeinträchtigt.
  • Umweltbeständigkeit: Seine Restwirkung ist zwar ein Vorteil bei der Bekämpfung, führt jedoch dazu, dass es sich im Boden und im Wasser anreichern kann.
  • Auswirkungen auf nützliche Insekten: Wie alle Pyrethroide kann es nützliche Insekten wie natürliche Fressfeinde und Bienen beeinträchtigen.

Grundlegende Empfehlungen für sicheres Fahren:

  • Tragen Sie beim Auftragen des Produkts immer Handschuhe, eine Maske und eine Schutzbrille.
  • Verwenden Sie Cypermethrin nicht in der Nähe von Kindern, empfindlichen Personen oder Haustieren.
  • Lesen Sie vor der Anwendung immer das Etikett und das technische Datenblatt.
  • Nicht in der Nähe von Lebensmitteln oder Oberflächen sprühen, mit denen Lebensmittel verarbeitet werden.
  • Halten Sie Sicherheitsfristen ein, bevor Sie behandelte Pflanzen ernten oder Tiere auf der Weide grasen lassen.
  • Befolgen Sie die Empfehlungen zur integrierten Schädlingsbekämpfung und wechseln Sie, wenn möglich, mit anderen Produkten ab.

Vergleich von Cypermethrin mit anderen Insektiziden

Es gibt andere Insektizide auf dem Markt wie Imidacloprid, Azoxystrobin, Endosulfan, Confidor, Lorsban und verschiedene chemische Familien. Cypermethrin zeichnet sich durch Folgendes aus:

  • Mit einem sehr breites Spektrum auf zahlreiche Schädlinge an Nutzpflanzen, Nutztieren, in häuslicher und städtischer Umgebung.
  • Sehr schnelle Knockdown-Wirkung und beharrliches Handeln.
  • Relativ niedrige Kosten.

Für eine effektive und nachhaltige Schädlingsbekämpfung ist es praktisch abwechselnd verschiedene Insektizidfamilien Abhängig vom Schädlingszyklus und den Bedürfnissen der Pflanzen, sowie mit der Priorisierung eines integrierten Managements, um die Entstehung von Resistenzen zu verzögern.

Darüber hinaus gibt es kommerzielle Darreichungsformen in Mischung mit anderen Wirkstoffen, wie zum Beispiel Deltamethrin o Tetramethrin, die in bestimmten Formulierungen das Wirkungsspektrum verstärken oder erweitern.

Schutzausrüstung und zusätzliche Empfehlungen bei der Anwendung

Die sichere Anwendung von Cypermethrin erfordert immer Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA)Lesen Sie vor jeder Anwendung das Sicherheitsdatenblatt. Zur empfohlenen Mindestausrüstung gehören:

  • Wasserdichte Gummihandschuhe
  • Geeignete Schutzmaske (insbesondere beim Sprühen)
  • Schutzbrille
  • Einweg-Overalls oder Arbeitskleidung speziell für die Anwendung
  • Geschlossene Stiefel

Um eine versehentliche Vergiftung zu vermeiden, sind die Reinigung der Anwendungsgeräte und die sichere Lagerung des Produkts unerlässlich.

Neemöl wird aus den Früchten des Neembaums gewonnen.
Verwandte Artikel:
Neemöl und Kaliumseife zur ökologischen Schädlingsbekämpfung: Anwendung, Dosierung und umfassende Bedienungsanleitung

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.