Was sind Wasserpflanzen?

  • Wasserpflanzen passen sich an feuchte und aquatische Umgebungen an.
  • Je nach ihrer Lage im Wasser werden sie als schwimmend, untergetaucht und auftauchend klassifiziert.
  • Zu den bemerkenswerten Arten gehören Aldrovanda, Reis und Seerose, jede mit einzigartigen Eigenschaften.
  • Es sind pflegeleichte Pflanzen, ideal für Teiche und Gärten.

Wasserpflanzen leben im Wasser

Die Wasserpflanzen Sie sind diejenigen, die im Gegensatz zu terrestrischen Umgebungen an Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit angepasst sind. Es gibt einige, die sogar im Wasser leben, wie in Seen oder Flüssen. Sie sind sehr interessant in einem Gartenteich zu haben, da sie dadurch ein neues, sehr elegantes Aussehen erhalten.

Dies sind Pflanzen, die wir seitdem normalerweise sehr oft in Baumschulen und Heimen sehen Sie sind sehr pflegeleicht und wartungsfreundlich. Mal sehen, was Wasserpflanzen sind.

Was ist die Definition von Wasserpflanzen?

Die Mangrove ist ein Wasserbaum

Unsere Protagonisten, auch Hydrophyten oder Hygrophyten genannt, sind Pflanzen, die für das Leben in feuchten oder aquatischen Umgebungen geeignet sind. Dies können Algen oder Gefäßpflanzen, Pteridophyten und Angiospermen sein (letztere mit auffälligen Blüten). Normalerweise sind sie stark im Schlamm verwurzelt, der sich am Grund des Wassers befindet, aber es gibt andere, die an der Oberfläche schwimmen.

Allgemein leben in Süßwasserumgebungenwie Seen, Flüsse oder Teiche, Wir können sie aber auch in Salzwasserumgebungen finden, bei dem die Mangroven das sind Bäume, deren Wurzeln der hohen Salzkonzentration in der Gezeitenzone nahe der Mündung von Süßwasserläufen in tropischen Regionen widerstehen.

Wie werden sie eingestuft?

Je nach Fundort werden drei Klassen von Wasserpflanzen unterschieden:

  • Schwimmende Pflanzen: sind solche, die, wie der Name schon sagt, an der Oberfläche schwimmen. Seine Wurzeln können am Boden verankert sein oder nicht. Beispiele: Salvinia Natans, Nymphen oder Phyllantus fluitans.
  • Unterwasserpflanzen: sind diejenigen, die unter Wasser leben und entweder auf dem Grund ankern oder nicht. Beispiele: cabomba australis (Wassernessel), Dichtes Egerien o Vallisneria spiralis.
  • Aufstrebende PflanzenDies sind diejenigen, die unten Wurzeln schlagen und Blätter, Blüten und Stängel im Freien halten. Beispiele: Cyperus papyrus (Papyrus), Juncus (Schilf) oder die oryza sativa (Reis).

Arten von Wasserpflanzen

Es gibt viele Arten von Wasserpflanzen. Tatsächlich gibt es so viele, dass es unmöglich wäre, sie alle in einem Artikel zu besprechen. Was wir also tun, ist, mit Ihnen über die zu sprechen, die die größte Bedeutung haben, sei es im Garten, im Teich und / oder in der Küche.

Aldrovanda

Die Aldrovanda ist eine Wasserpflanze

Bild - Wikimedia / Krzysztof Ziarnek, Kenraiz

Die Aldrovanda Es ist ein schwimmender Wasserraubtier mit bis zu 20 Zentimeter langen Stielen, aus denen Blätter so fein sprießen, dass sie wie "Haare" aussehen. Es ist mehrjährig und hat winzige Fallen, die sehr kleine Insekten wie Mückenlarven fangen. Daher wird dringend empfohlen, es in Gebieten anzubauen, in denen sich diese Tiere vermehren, wie es im Mittelmeerraum der Fall ist. Natürlich in destilliertem Wasser aufbewahren und vor Frost schützen. Hier finden Sie einige Tipps zur Pflege von Wasserpflanzen im Garten..

Reis (oryza sativa)

Reis ist eine aufstrebende Wasserpflanze

Bild - Wikimedia / Krzysztof Golik

El Reis Es ist eine aufstrebende Wasserpflanze aus der Familie der Gräser. Er lebt mehrere Monate und entwickelt in dieser Zeit anderthalb Meter hohe Stängel sowie gruppierte Blüten, die aus einem Stängel sprießen. Die Samen sind der Reis selbst, und wie Sie wissen, ist er die Hauptzutat in vielen, vielen Rezepten.: Paella, kubanischer Reis, Drei-Köstlichkeiten-Reis usw. Das könnte Sie auch interessieren Pflanzen, die viel Wasser brauchen, um im Garten zu gedeihen.

Eile (Juncus)

Das Schilf ist eine schnell wachsende Wasserpflanze

Bild - Flickr / Amadej Trnkoczy

El eilen es ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die eine maximale Höhe von 90 Zentimetern erreicht. Sie entwickelt längliche, mehr oder weniger gerade und grüne Blätter und blüht mit braunen zusammengesetzten Blüten. Als Zierpflanze ist sie vielleicht nicht sehr interessant, wird aber häufig zur Herstellung von Körben verwendet. Darüber hinaus verträgt sie den Boden und den Seewind sehr gut, was sie zu einer Option für den Anbau in Gärten in Meeresnähe macht. Widersteht bis zu -7ºC.

Lentibularien (Utricularia vulgaris)

Die Lentibularia ist eine schwimmende oder unter Wasser stehende Wasserpflanze, deren Stängel mehr oder weniger 1 Meter lang sind, mit zweilappigen Blättern, die an ihrer Basis sprießen und die haben winzige Säckchen, die Utrikel genannt werden, die Beute fangen. Aus seiner Mitte entspringt ein Blütenstiel, an dessen Ende gelbe Blüten sprießen. Zur Kultivierung sollte es in einen Teich mit Regenwasser oder destilliertem Wasser gestellt werden. Es ist bis zu -10ºC beständig. Hier erfahren Sie mehr über fleischfressende Pflanzen zu Hause.

Lotus (Nelumbo nucifera)

Die Nelumbo nucifera ist ein schwimmendes Wassertier

Bild - Wikimedia / TANAKA Juuyoh (田中 十 洋)

El Lotus oder Nilrose Es ist eine schwimmende Wasserpflanze, deren Blätter einen Durchmesser von bis zu 1 Meter und Blüten zwischen 15 und 25 Zentimeter Durchmesser haben. Diese haben eine rosa oder weiße Farbe und verströmen ein sehr angenehmes Aroma. Sie ist eine perfekte Pflanze für große Süßwasserteiche, da sie auch mäßigen Frost verträgt. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, besuchen Sie unseren Abschnitt über Wasserpflanzen im Garten.

Seerose (Nymphaea)

Nymphaea ist eine ideale Wasserpflanze für Teiche

El Seerose Es ist eine schwimmende Pflanze, die sehr beliebt ist, um Teiche zu verschönern. Die Wurzeln werden am Boden gehalten, daher empfiehlt es sich, sie bei der Kultivierung in spezielle Töpfe für Wasserpflanzen zu pflanzen und diese dann in die Erde zu vergraben. Die Blätter sind rund und können einen Durchmesser von etwa 30 Zentimetern erreichen, und ihre Blüten sind etwa 10 Zentimeter breit und rosa.. Es lebt in Süßwasser und kann leider keine Gefriertemperaturen aushalten.

Papyrus (Cyperus papyrus)

Papyrus ist ein aufstrebendes Wassertier

Bild - Flickr / barloventomagico

El Papyrus es ist eine aufstrebende Wasserpflanze. Es lebt an den Ufern von Flüssen, hält seine Wurzeln unter Wasser und Stängel und Blätter draußen. Besagte Stiele Sie können bis zu 5 Meter lang sein, und an seinem Ende sprießen grüne, lineare Blätter. Im alten Ägypten wurde es sehr geschätzt, da das berühmte „Papier“ (Papyrus) daraus hergestellt wurde; Heutzutage wird sie eher als Zierpflanze verwendet. Es verträgt leichte Fröste bis -2ºC. Um zu entscheiden, welche Wasserpflanzen Sie in Ihren Garten aufnehmen möchten, ist es wichtig, gut über ihre Eigenschaften und Bedürfnisse informiert zu sein.

Es gibt viele Wasserpflanzen, die in die Teiche gelegt werden
Verwandte Artikel:
Die 15 besten Wasserpflanzen für Ihren Teich

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.