Hyazinthen mit ihrem zarten und exquisiten Duft und ihren leuchtenden Farben nehmen einen privilegierten Platz auf Balkonen, Gärten und Terrassen ein. Es ist jedoch üblich, sich zu fragen Was tun mit Hyazinthenzwiebeln nach der Blüte?Egal, ob Sie sie in voller Blüte gekauft, für den Innenbereich vorgezüchtet oder im Garten bzw. in Töpfen gepflanzt haben: Um sicherzustellen, dass sie Ihnen Jahr für Jahr Blüten schenken, ist es wichtig zu wissen, wie man sie nach der Blüte pflegt.
Warum ist die Pflege nach der Blüte wichtig?
Am Ende der Blütezeit treten Hyazinthen in eine Ruhephase ein. Die Pflege, die Sie zu diesem Zeitpunkt leisten, bestimmt die Qualität und Quantität der Blumen für die nächste SaisonNachdem die Zwiebel während der Blüte ihr Bestes gegeben hat, beginnt sie, die Energiereserven wieder aufzufüllen, die für den nächsten Blütezyklus unerlässlich sind.
Optionen nach der Hyazinthenblüte: Zwiebeln entfernen oder stehen lassen?
Es gibt zwei Hauptansätze zur Pflege von Blumenzwiebeln nach der Blüte, jeder mit spezifischen Vorteilen und Überlegungen:
- Lassen Sie die Glühbirnen dort, wo sie sind: Sie können sie in der Gartenerde oder in einem Topf halten, genau wie in der Natur.
- Glühbirnen entfernen und aufbewahren: Dies ist die beste Option, wenn Sie Gartenarbeit erledigen müssen oder Hyazinthen im Haus züchten möchten.
Lassen Sie die Hyazinthenzwiebeln im Boden oder Topf
Dies ist die einfachste und natürlichste Möglichkeit für den Lebenszyklus von Hyazinthen. Wenn Sie die Zwiebeln nach der Blüte unter der Erde lassen, können sie sich weiter entwickeln und vermehren.Unter dem Substrat kann die Mutterzwiebel neue Brutzwiebeln hervorbringen, aus denen schließlich weitere Hyazinthenpflanzen werden und Ihren Garten mit Farbe füllen.
Vorteile dieser Option:
- Ermöglicht das Wachstum und die Vermehrung der Zwiebeln.
- Der natürliche Kreislauf der Pflanze wird nicht unterbrochen.
- Sie erfordern keine zusätzliche Handhabung oder spezielle Lagerung.
Wann Sie diese Option wählen sollten: Wenn Sie in einer Region mit milden Wintern leben (Hyazinthen vertragen Temperaturen bis zu -18 °C) und der Boden bzw. der Topf gut entwässert sind, können Sie die Zwiebeln mehrere Saisons lang an derselben Stelle belassen.
Allerdings muss berücksichtigt werden, dass im Laufe der Jahre Zwiebeln können an Kraft verlieren wenn das Substrat erschöpft ist oder sich zu viele kleine Zwiebeln angesammelt haben, was die Blüte erschweren kann.
Grundlegende Pflege für Hyazinthenzwiebeln, die im Boden bleiben
- Immer richtig gießen: Gießen Sie nur, wenn das Substrat sehr trocken ist. Zu viel Feuchtigkeit kann zum Fäulnis der Zwiebel führen.
- Unkraut beseitigen: Besonders in Töpfen, da Kräuter um Platz und Nährstoffe konkurrieren.
- Schneiden Sie den Blütenstiel: Sobald die Blüte verwelkt ist, schneiden Sie den Stiel ab, lassen Sie die Blätter aber so lange wie möglich dran, damit die Zwiebel durch Photosynthese Energie zurückgewinnen kann.
- Entfernen Sie die Blätter nicht zu früh: Warten Sie, bis sie gelb werden und vollständig trocknen, bevor Sie sie auf Bodenhöhe abschneiden.
- Optionale Düngung: Zum Ende der Blütezeit können Sie einen kaliumreichen Dünger verabreichen, um die Reserven der Zwiebel zu stärken.
Hyazinthenzwiebeln entfernen und lagern
Das Entfernen und Aufbewahren der Glühbirnen ist unter folgenden Umständen die empfehlenswerteste Alternative:
- Es sind Erdbewegungen erforderlich (Gartenarbeiten, Umsiedlungen, Bauarbeiten).
- Im Winter neigt der Boden dazu, sich mit Wasser vollzusaugen oder übermäßig zu gefrieren.
- Sie haben Hyazinthen im Haus vorgezüchtet und möchten die Zwiebeln in der nächsten Saison wiederverwenden.
- Sie möchten alte Zwiebeln trennen und die Pflanzungen erneuern.
Schritte zum richtigen Herausnehmen und Lagern von Glühbirnen:
- Identifizieren Sie den Standort der GlühbirnenMarkieren Sie den Bereich, in dem sie gepflanzt sind, mit einem Stein oder einem anderen sichtbaren Gegenstand, da sie nach dem Welken möglicherweise schwer zu finden sind.
- Lassen Sie die Blätter vollständig trocknen bevor Sie die Zwiebel entfernen. Der Trocknungsprozess ist wichtig, damit die Zwiebel möglichst viele Nährstoffe behält.
- Graben Sie vorsichtig Graben Sie mit einer Handschaufel um die Zwiebel herum und halten Sie dabei einen Sicherheitsabstand ein, um sie nicht zu beschädigen. Graben Sie mindestens 10 cm tief, oder tiefer, wenn Sie sie tiefer gepflanzt haben.
- Entfernen Sie die Zwiebel zusammen mit dem sie umgebenden SubstratSchütteln Sie den Schmutz leicht ab oder reinigen Sie ihn mit einem trockenen Pinsel, ohne ihn zu beschädigen.
- Wählen und überprüfen Sie die GlühbirnenWeiche, hohle oder verfaulte Zwiebeln entsorgen und seitliche Zwiebeln trennen.
- Lassen Sie die Zwiebeln trocknen an einem warmen, luftigen und schattigen Ort für mindestens 24 Stunden, ausgebreitet auf Zeitungspapier oder einer trockenen Oberfläche.
- Fungizidspray auftragen um Pilzerkrankungen und Pilzbefall während der Lagerung vorzubeugen.
- Legen Sie die Zwiebeln in einen perforierten Karton oder eine Papiertüte.. Für eine optimale Luftzirkulation Löcher bohren. Niemals an luftdichten oder feuchten Orten lagern.
- Bewahren Sie die Zwiebeln an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort auf (Temperaturen zwischen 15-20°C, frei von Feuchtigkeit).
Wann sollten gelagerte Hyazinthenzwiebeln umgepflanzt werden?
Hyazinthenzwiebeln sollten zu Beginn des Herbstes umgepflanzt werden, vorzugsweise zwischen September und Dezember, abhängig vom Klima in Ihrer Region. So können die Zwiebeln den Winter unter der Erde verbringen und erhalten die nötige Kälteperiode, um im Frühjahr die Blüte auszulösen.
Schritte zum Umpflanzen:
- Bereiten Sie den Boden oder Topf mit einem lockeren, gut durchlässigen Substrat vor.
- Pflanzen Sie die Zwiebeln in einer Tiefe von 10–15 cm, mit der Spitze nach oben und lassen Sie zwischen den Zwiebeln mindestens 8 cm Abstand.
- Nach dem Pflanzen leicht gießen, dabei die Feuchtigkeit aber Pfützen vermeiden.
- Vermeiden Sie während der Lagerung den Kontakt der Zwiebeln mit Früchten wie Äpfeln oder Birnen, da Ethylen den Verfall der Zwiebeln beschleunigen kann.
So pflegen Sie Hyazinthen nach der Blüte in Töpfen oder im Haus
Hyazinthen im Topf blühen tendenziell schneller als im Garten gepflanzte. Mit der richtigen Pflege können viele Zwiebeln jedoch auch nach einem Jahr Ruhezeit wieder blühen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Wenn die Blüte verblüht ist, schneiden Sie nur den Blütenstiel ab., niemals die Blätter, solange sie grün sind.
- Mäßiges Gießen wird fortgesetzt bis die Blätter vollständig getrocknet sind, sodass die Zwiebel wieder zu neuer Kraft kommt.
- Hören Sie mit dem Gießen auf, wenn das gesamte Laub vollständig trocken ist. und bewahren Sie die Zwiebel in ihrem Topf an einem kühlen, trockenen Ort auf oder nehmen Sie sie zur Lagerung heraus, wie oben beschrieben.
- Vermeiden Sie die Ansammlung von Zwiebeln in zu kleinen TöpfenWenn Sie sich entscheiden, sie im Haus zu behalten, pflanzen Sie sie nach der Ruhephase immer in frische, gut durchlässige Erde um.
Eingebürgerte Hyazinthen: Zwiebeln mehrere Jahre vergraben lassen
In großen Gärten ist es möglich, die Hyazinthen auf natürliche Weise vergraben zu lassen, so dass sie sich wie mehrjährige PflanzenMit der Zeit vermehren sich die Zwiebeln und es bilden sich Hyazinthenbüschel, allerdings kann die Blüte nachlassen, wenn die Nährstoffversorgung nicht erneuert wird.
- Es wird empfohlen Alle 3-4 Jahre das Substrat erneuern und dichte Horste teilen um eine üppige Blüte zu erhalten.
- Bedecken Sie in Klimazonen mit sehr kalten oder nassen Wintern den Boden mit Kiefernrinde oder Mulch, um die Zwiebeln vor extremem Frost zu schützen.
- Bei Töpfen: Bei starker Frostgefahr die Töpfe an einem kältegeschützten Ort aufbewahren.
Häufige Fehler und häufige Zweifel nach der Hyazinthenblüte
- Zu frühes Ziehen der Glühbirne: Entfernen Sie die Zwiebeln erst, wenn die Blätter trocken sind. Dadurch verringert sich ihre Größe und die Blüte im folgenden Jahr wird geschwächt.
- Fehlerhafte Kontrolle der Luftfeuchtigkeit: Überwässerung nach der Blüte kann zu Fäulnis führen. Nach der Blüte sollte sehr mäßig gegossen werden.
- Den Zustand der gelagerten Glühbirnen nicht überprüfen: Es ist wichtig, gelagerte Zwiebeln regelmäßig zu überprüfen und alle zu entfernen, die Anzeichen von Pilzbefall, Fäulnis oder Verderb aufweisen.
- An Orten ohne Belüftung lagern: Bewahren Sie Zwiebeln immer in Behältern oder Beuteln mit Löchern auf, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden.
Zusätzliche Tipps für die jahrelange Freude an gesunden Hyazinthen
- Drehen Sie die Glühbirnen alle paar Saisons um eine Bodenerschöpfung zu vermeiden.
- Mischen Sie Hyazinthen in Blumenbeeten nicht mit säureliebenden Pflanzen. wie Kamelien, Azaleen oder Hortensien, da Hyazinthen weniger saure Substrate bevorzugen.
- Blüte erzwingen: Sie können die Blüte beschleunigen, indem Sie die Zwiebeln vor dem Einpflanzen in den Kühlschrank legen, jedoch niemals neben Ethylen produzierendes Obst und Gemüse.
- Kombinierbar mit niedrig wachsenden Einjährigen oder aromatischen Pflanzen für eine gestaffelte Blüte und zur Verschönerung des Gartens während der Ruhezeit der Hyazinthen.
Wenn Sie den gesamten Zyklus erlebt haben, werden Sie verstehen, wie wichtig die richtige Behandlung der Hyazinthenzwiebeln nach der Blüte für ihre Vitalität und spektakuläre Blüten in der folgenden Saison ist. Egal, ob Sie die Zwiebeln im Boden lassen oder zur Lagerung ausgraben, Es ist wichtig, den natürlichen Prozess der Pflanze zu respektieren und bieten Sie ihnen die richtigen Bedingungen für Ruhe, Sauberkeit und Erhaltung. So werden Ihre Hyazinthen Sie Jahr für Jahr mit ihrem unvergleichlichen Duft und ihrer Schönheit belohnen.
ausgezeichnete Informationen Vielen Dank für einen schönen Tag.
Danke Maria-Elena. Und gleichermaßen!