Wie man Regenbogen-Eukalyptus anbaut: Vollständige Anleitung und Pflege

  • Der Regenbogen-Eukalyptus fällt durch seinen mehrfarbigen Stamm und sein schnelles Wachstum auf.
  • Zum Keimen sind konstante Feuchtigkeit, Wärme und indirektes Licht erforderlich.
  • Es sollte in gut durchlässigem Boden angebaut und regelmäßig gegossen werden.
  • Es ist ratsam, es im Anfangsstadium vor Kälte und starkem Wind zu schützen.

Regenbogen-Eukalyptusstamm.

El Regenbogen-Eukalyptus (Eucalyptus deglupta) ist dank der besonderen Färbung seines Stammes eine der auffälligsten Baumarten der Welt. Seine Rinde löst sich nach und nach schichtweise ab und gibt den Blick auf eine Oberfläche in Grün-, Gelb-, Orange-, Rot-, Blau- und Brauntönen frei, die einen spektakulären optischen Effekt erzeugt. Diese Art ist in feuchten, tropischen Klimazonen wie den Philippinen und Neuguinea heimisch.

Wenn Sie daran interessiert sind, Ihren eigenen Regenbogen-Eukalyptus anzubauen, ist es wichtig zu wissen, dass Lichtbedarf, Boden, gießen y allgemeine Betreuung um optimales Wachstum zu erreichen.

Saatgutvorbereitung und Keimung

Um mit dem Anbau eines Regenbogen-Eukalyptus zu beginnen, müssen Sie zunächst die Samen richtig keimen lassen. Wir beschreiben den Prozess im Detail:

  • Auswahl des Substrats: Es wird empfohlen, ein Substrat mit guter Drainagekapazität zu verwenden. Eine ideale Mischung könnte Torf, Perlit, Kokosfasern und Vermiculit enthalten.
  • Samen säen: Es ist nicht notwendig, die Samen zu vergraben; einfach auf den Untergrund legen und leicht andrücken, ohne zu stark zu verdichten.
  • Condiciones ambientales: Für die Keimung sind Temperaturen zwischen 20°C und 30°C und eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit erforderlich. Platzieren Sie das Saatbett idealerweise an einem hellen Ort, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung.
  • Bewässert: Halten Sie das Substrat feucht, aber nicht überflutet, um Pilzwachstum zu verhindern.

Sämlingspflege

Sobald die Samen gekeimt sind, ist es wichtig, die Setzlinge weiterhin richtig zu pflegen, damit sie stark und gesund heranwachsen:

  • Erste Transplantation: Nach etwa sechs Wochen, wenn die Sämlinge ein robusteres Wurzelsystem entwickelt haben, können sie in größere Töpfe umgepflanzt werden.
  • Standort: Während der ersten Monate sollten sie an einem Ort mit indirektem Licht aufbewahrt werden, um zu verhindern, dass die Sonne die jungen Blätter verbrennt.
  • Bewässerung: Es sollte regelmäßig gegossen werden, wobei das Substrat feucht, aber nicht überflutet bleiben sollte.
  • Feuchtigkeit: Es ist ratsam, eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, bis die Wurzeln gut angewachsen sind.

Umpflanzen und Wachsen in Erde oder Behälter

Wenn der Baum groß genug geworden ist, ist es an der Zeit zu entscheiden, ob er in die Erde gepflanzt oder in einem Behälter aufbewahrt werden soll:

  • Bodenbearbeitung: Es wird empfohlen, den Baum an einem sonnigen Ort mit ausreichend Platz zum Wachsen aufzustellen. Es ist wichtig, starken Wind zu vermeiden, bis der Baum widerstandsfähiger ist.
  • Topfkultur: Wenn Sie sich für die Anzucht im Topf entscheiden, sollte dieser einen Durchmesser von mindestens 60 cm haben und eine gute Drainage ermöglichen. In kalten Klimazonen empfiehlt es sich, es im Winter zu schützen oder in Innenräume zu bringen, wo die Temperatur unter 10 °C fällt.

Licht-, Boden- und Bewässerungsanforderungen

Regenbogen-Ekalyptusbaum.

Um ein kräftiges Wachstum des Regenbogen-Eukalyptus zu erreichen, ist es wichtig, seine Grundbedürfnisse zu erfüllen von Licht, Boden y Wasser:

  • Licht: Sobald es genügend Widerstandskraft entwickelt hat, bevorzugt es die direkte Sonneneinstrahlung.
  • Boden: Wächst gut in reichen, gut entwässerten Böden. In Bezug auf den pH-Wert stellt er keine hohen Ansprüche, es wird jedoch empfohlen, schwere oder lehmige Böden zu vermeiden.
  • Wasser: Besonders in den frühen Wachstumsphasen ist eine regelmäßige Bewässerung von entscheidender Bedeutung. Der Boden sollte immer feucht gehalten werden, jedoch ohne Pfützen, die die Wurzeln beschädigen könnten.

Verhaltens- und Wachstumsmerkmale

Der Regenbogen-Eukalyptus ist ein schnell wachsender Baum und weist eine besondere Entwicklung seiner Blätter und Zweige auf:

  • Fallende Blätter: Es ist normal, dass alte Blätter abfallen und durch neue rötliche oder rosafarbene Blätter ersetzt werden.
  • Branchenwachstum: Es können einige Äste abfallen, diese werden jedoch schnell durch neue Triebe ersetzt.
  • Größe und Form: Unter idealen Bedingungen kann er eine Höhe von bis zu 70 Metern erreichen, im heimischen Anbau bleibt er jedoch meist kleiner.

Der Regenbogen-Eukalyptus ist eine beeindruckende Art mit Schönheit und schnellem Wachstum. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, ist es möglich, es erfolgreich anzubauen, egal ob im Garten oder in einem Topf. Seine Pflege erfordert eine ständige Bewässerung und ausreichende Sonneneinstrahlung, wodurch die charakteristische mehrfarbige Rinde entsteht.

Der Regenbogen-Eukalyptus ist sehr empfindlich
Verwandte Artikel:
Anbau und Pflege von Regenbogen-Eukalyptus in Spanien: Der ultimative Komplettratgeber

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.