Wie und wann man Stiefmütterchengeranien beschneidet: eine vollständige Anleitung für spektakuläre Blüten

  • Der richtige Schnitt von Stiefmütterchengeranien ist für eine kräftige und lange Blüte unerlässlich.
  • Der beste Zeitpunkt zum Beschneiden ist normalerweise nach der Blüte im Herbst oder am Ende des Winters in kalten Gebieten.
  • Um diese Pflanzen gesund und farbenfroh zu halten, sind das Beschneiden, die Pflege nach dem Beschneiden und die Schädlingsbekämpfung unerlässlich.

Stiefmütterchen-Geranien beschneiden

Die Stiefmütterchen-Geranien, Auch bekannt als Pelargonie grandiflorum oder königliche Geranien, sind wahre Juwelen auf Balkonen, Terrassen und Gärten, berühmt für ihre große, auffällige Blüten und seine Fähigkeit, im Frühling und Sommer jede Ecke zu verschönern. Um seine Üppigkeit Saison für Saison genießen zu können, ist es wichtig, die poda, was sich direkt auf Ihre Gesundheit, Langlebigkeit und Blüte.

Obwohl das Beschneiden von Geranien wie eine einfache Aufgabe erscheinen mag, Es gibt zahlreiche Nuancen je nach Klima, Sorte und Zustand der Pflanze zu berücksichtigen. Die Beherrschung der richtigen Techniken und des richtigen Timings ermöglicht Ihnen nicht nur kompaktere und blühfreudigere Pflanzen, sondern hilft auch bekämpfenr Schädlinge und Krankheiten, bereits verlängern den Lebenszyklus der Exemplare.

Hauptmerkmale der Stiefmütterchengeranie

El Stiefmütterchen-Geranie, identifiziert durch seinen wissenschaftlichen Namen Pelargonie grandiflorum, stammt ursprünglich aus Südafrika und gehört zur Familie der Storchschnabelgewächse. Es hat eine aufrechtere Haltung und erreicht eine Höhe zwischen 30 und 50 Zentimeter groß und zeichnet sich durch seine große trompetenförmige Blüten, mit einer Farbpalette von Weiß bis Dunkelviolett, einschließlich Rot-, Rosa- und Lachstönen.

Es zeichnet sich nicht nur durch seinen dekorativen Wert aus, sondern auch dadurch, dass es sich sowohl an Außen- als auch an Innenräume anpasst, solange es die Tageslicht. Es ist wichtig, mindestens vier Stunden direktes Sonnenlicht täglich und schützen Sie es vor Wind und sintflutartigen Regenfällen.

Die Auswahl gesunder Exemplare in der Baumschule ist wichtig für genießen Sie eine lange Blütezeit: Es empfiehlt sich, Pflanzen mit noch nicht vollständig geöffneten Blüten und grünen Blättern ohne Vergilbung oder Welke auszuwählen.

Pflege für Geranien Stiefmütterchen

Warum ist es wichtig, Stiefmütterchengeranien zu beschneiden?

Regelmäßiger Schnitt Es ist eine der am meisten empfohlenen Praktiken zur Aufrechterhaltung der Stiefmütterchen-Geranie kompakt, belaubt und gesund. Dank ihm erreichen wir:

  • Verjüngen Sie die Pflanze: Das Beschneiden alter oder verholzter Äste fördert das Wachstum neuer, kräftigerer Triebe und Stämme.
  • Blüte anregen: verwelkte Blüten und unordentliche Zweige entfernen konzentriert Energie an den Wachstumspunkten und maximieren Blumenproduktion für das folgende Jahr.
  • Krankheiten vorbeugen: Blätter und befallene Teile entfernen verhindert die Ausbreitung von Pilzen und Schädlingen, wie zum Beispiel dem Schmetterlings- oder Geranienbohrer.
  • Kontrollieren Sie Größe und Form: Wenn Sie verhindern, dass die Geranie schießt, bleibt sie gesund Optik und ermöglicht eine einfache Handhabung, insbesondere auf Balkonen oder Terrassen mit begrenztem Platzangebot.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Stiefmütterchengeranien zu beschneiden?

El optimaler Zeitpunkt zum Beschneiden Dies variiert je nach Klima und Geranienart, es gibt jedoch zwei wichtige Zeitpunkte:

  • Herbst, nach der Blüte: Für die meisten Gebiete mit gemäßigtem Klima, wenn die Pflanze ihren Blütezyklus abgeschlossen hat und bevor es zu großer Kälte kommt. So bereitet er sich auf die Winterruhe vor und treibt im Folgejahr kräftiger aus.
  • Spätwinter oder VorfrühlingIn Regionen mit strengen Wintern und häufigem Frost ist es am besten, zu warten, bis die kälteste Jahreszeit vorüber ist, und den Baum kurz vor dem Erwachen der Vegetation im Frühling zu beschneiden.

Ein zu später Rückschnitt (Mitte des Winters oder vor dem Ende der Blüte) kann die Blütenbildung beeinträchtigen, da sich diese an in der vorherigen Saison gebildeten und durch die Kälte angeregten Zweigen entwickeln.

Techniken und Schritte zum Beschneiden von Stiefmütterchengeranien

Richtiger Schnitt Es macht den Unterschied zwischen einer buschigen und einer langbeinigen oder kranken Geranie. Befolgen Sie hierzu die folgenden grundlegenden Schritte:

  • Bereiten Sie saubere und scharfe Werkzeuge vor: Desinfizierte Gartenscheren verhindern die Übertragung von Krankheiten.
  • Alte oder verwelkte Äste entfernen: Entfernen Sie zunächst alle Blätter, die trocken, gebrochen oder schlaff aussehen, sowie gelbe Blätter und vertrocknete Blüten.
  • Zu lange Stiele abschneiden: Formen Sie die Pflanze weiter, indem Sie alle hervorstehenden oder sich kreuzenden Stängel abschneiden, damit das Wachstum kompakter und gleichmäßiger wird.
  • Schneiden Sie immer über einem Knoten: Dadurch wird die Entwicklung neuer Triebe angeregt und ein Absterben der Stängel verhindert. Lassen Sie über dem Knoten oder der Knospe ein paar Zentimeter frei.
  • Nicht bündig zurückschneiden: Ein Rückschnitt um etwa die Hälfte ist ausreichend, da ein zu starker Rückschnitt das Exemplar schwächen und zum Verlust wichtiger Blätter führen kann.
  • Schnittgut entfernen: Entfernen Sie abgeschnittene Äste und Blätter, um Schädlingen und Pilzbefall vorzubeugen.

Pflege nach dem Schnitt

Nach dem Beschneiden ist es wichtig Geranien mit Gedanken versorgen die nötige Pflege für Ihre Genesung und Ihr Wachstum:

  • Mäßige Bewässerung: Nach dem Beschneiden leicht gießen, um der Pflanze zu helfen, Stress zu überwinden und Staunässe zu vermeiden, die die Wurzeln verfaulen lassen kann.
  • Ersetzen Sie einen Teil des Substrats: Wenn die Pflanze in einem Topf steht, erneuern Sie die oberste Erdschicht und sorgen Sie für ein fruchtbares und gut durchlässiges Substrat.
  • Teilnehmer: Warten Sie nach dem Beschneiden einige Wochen mit dem Düngen. Verwenden Sie dazu einen Dünger für Blühpflanzen, um die Erholung zu fördern, wenn die Pflanzen ihre Aktivität wieder aufnehmen.
  • Vor Kälte schützenStellen Sie den Topf in frostgefährdeten Gebieten neben eine geschützte Wand oder decken Sie ihn mit einem Schutznetz ab.

Vermeiden Sie das Besprühen von Blättern oder Blüten, da zu viel Feuchtigkeit Pilze und Krankheiten begünstigt.

Vermehrung durch Stecklinge nach dem Beschneiden

Geranien des Denkens.

Ein weiterer Vorteil des Beschneidens ist die Möglichkeit, Geranien vermehren gedacht durch Stecklinge aus gesunden Schnittstielen. Befolgen Sie dazu diese Empfehlungen:

  • Wählen Sie gesunde, schädlingsfreie Stängel, etwa 10 bis 15 cm und mit mindestens drei Knoten.
  • Entfernen Sie die meisten unteren Blätter, wobei oben etwas übrig bleibt und ein Teil der Oberfläche weggeschnitten wird, um die Schweißbildung zu verringern.
  • Optional können Sie den Boden in Bewurzelungshormon tauchen. zur Wurzelförderung.
  • Setzen Sie den Steckling in einen Topf mit Universalsubstrat, Perlite und Humus.. Der erste Knoten sollte vom Substrat bedeckt sein.
  • Stellen Sie den Topf an einen hellen Ort aber ohne direkte Sonneneinstrahlung und halten Sie die Feuchtigkeit ohne Überschwemmung aufrecht.
  • Sie wissen, dass die Pflanze Wurzeln geschlagen hat, wenn neue Blätter sprießen.. Im Frühjahr können Sie es an seinen endgültigen Standort verpflanzen.

Allgemeine Pflege von Geranien-Stiefmütterchen nach dem Beschneiden

Neben dem Beschneiden ist es wichtig das ganze Jahr über ein gutes Pflegeniveau aufrechterhalten So sorgen Sie für üppige Blüten und kräftige Pflanzen:

  • Luz: Stellen Sie die Geranie an einen sonnigen Platz, schützen Sie sie im Sommer jedoch während der zentralen Tagesstunden.
  • Temperatur: wächst am besten in gemäßigten Klimazonen und muss vor starkem Frost geschützt werden. Im Winter weniger gießen.
  • Substrat: Wählen Sie spezielle Substrate für Geranien, leicht und gut durchlässig, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden.
  • Dünger: Düngen Sie während der Wachstumsperiode alle 15 Tage. Befolgen Sie dabei die Anweisungen des Herstellers und überschreiten Sie diese nicht.
  • Schädlingsbekämpfung: Achten Sie besonders auf den afrikanischen Schmetterling, den Bohrer und die Blattläuse. rote Spinne und Cochenille. Vor allem im Frühjahr und Sommer ist eine vorbeugende Behandlung wichtig.

Häufige Fehler beim Beschneiden und wie man sie vermeidet

Ein schlechter Schnittplan kann das Geranien-Stiefmütterchen schwächen oder seine Blüte beeinträchtigen. Beachten Sie die häufigsten Fehler und wie Sie diese vermeiden können:

  • Beschneiden außerhalb der Saison: Ein Schnitt im Winter oder während der Blütezeit kann das Neuwachstum und die Blüte beeinträchtigen.
  • Übermäßiges Beschneiden: Das Entfernen von zu viel grüner Masse verringert die Photosynthesekapazität und verlangsamt das Wachstum.
  • Mit schmutzigen Scheren: Immer mit sauberen Werkzeugen, um Infektionen vorzubeugen.
  • Kranke Teile nicht entfernen: Befallene Zweige und Blätter sollten entfernt und getrennt von anderen Pflanzen entsorgt werden.
  • Reste auf dem Untergrund belassen: Sammeln Sie sämtliches Schnittgut, um den Untergrund sauber zu halten und Schädlingen vorzubeugen.

Bewerten Sie die Form der Pflanze vor, während und nach dem Beschneiden, um ein kompaktes und ausgewogenes Endbild zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen zum Beschneiden von Geranien-Stiefmütterchen

  • Blüht sie nur im Frühling? Die meisten blühen im Frühling, aber bei richtiger Pflege können einige Exemplare bis zum Sommer blühen.
  • Sollte ich bei Schädlingsbefall beschneiden? Ja, zusätzlich zur Verwendung spezieller Produkte sollten Sie alle beschädigten Bereiche reinigen, sobald Sie Symptome bemerken.
  • Kann ich drinnen beschneiden? Klar. Wenn Sie Stiefmütterchengeranien im Haus züchten, schneiden Sie sie jedes Jahr leicht zurück, vorzugsweise nach der Blüte.
  • Was tun, wenn nach dem Rückschnitt keine Blätter mehr vorhanden sind? Haben Sie zu viel zurückgeschnitten, stellen Sie die Pflanze an einen hellen Standort, gießen Sie sie weniger und warten Sie, bis sie in der nächsten Saison wieder zu Kräften kommt, ohne sie bis dahin erneut zu beschneiden.

Widmen Sie sich Zeit für die Beschneiden und Pflegen von Stiefmütterchengeranien So können Sie sich jahrelang an kräftigen und farbenfrohen Pflanzen erfreuen, die ideal sind, um in jede Ecke Ihres Zuhauses Freude zu bringen. Damit sie jedes Frühjahr in ihrer ganzen Pracht, voller Blüten und Energie erstrahlen, ist es wichtig, ihren Jahreszyklus zu beobachten und sich an ihre Bedürfnisse anzupassen.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.