Der Farn ist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eine sehr beliebte Pflanze, nicht nur wegen seines attraktiven Aussehens, sondern auch wegen des Gefühls von Frische und Vitalität, das er in das Zuhause bringt. Eine der häufigsten Fragen beim Kauf eines Farns ist: Wo soll man ihn platzieren, damit er gesund und prächtig wächst? Im Folgenden verraten wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen, damit Ihr Farn am perfekten Platz steht und Sie ihm die Pflege geben, die er braucht.
Farne sind sehr alte Pflanzen, die es schon seit der Zeit der Dinosaurier auf der Erde gibt und die noch heute überall auf der Welt eine dekorative Option für Häuser darstellen. Ihre Schönheit und Üppigkeit hängen jedoch stark von ihrer Umgebung ab, da sie bestimmte Luftfeuchtigkeits- und Lichtverhältnisse benötigen. Deshalb, Es ist wichtig, den idealen Standort für Ihren Farn zu kennen und wie man es gesund hält.
Grundanforderungen an den Farn
Der in tropischen Regionen beheimatete Farn ist eine Pflanze, die Feuchtigkeit und Schatten liebt. Einer der wichtigsten Schlüssel ist die Vermeidung direkter Sonneneinstrahlung, da es seine empfindlichen Blätter verbrennen kann. Auch trockene oder zugige Umgebungen begünstigen dies nicht, daher ist es wichtig, den richtigen Platz in Ihrem Zuhause zu finden.
Indirektes Licht ist Ihr bester Begleiter. Daher ist es ideal, Ihren Farn in der Nähe von Fenstern zu platzieren, ohne jedoch zu viel direktem Sonnenlicht ausgesetzt zu sein. Farne brauchen eine schattige Umgebung, aber nicht zu viel, denn ohne das nötige Licht können sie die Photosynthese nicht richtig durchführen und werden schwächer.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Temperatur. Obwohl Farne schwankenden Temperaturen standhalten, ist es am besten, sie in einem Bereich dazwischen zu halten 15 und 24 Grad Celsius, das die Bedingungen seines natürlichen Lebensraums nachahmt.
Der beste Platz im Haus
Es gibt bestimmte Stellen im Haus, die sich perfekt für Farne eignen. einer von ihnen ist Badezimmer, dank der dort herrschenden feuchten Bedingungen. Farne lieben Feuchtigkeit, daher könnte ein gut beleuchtetes Badezimmer der perfekte Ort sein, an dem Ihre Pflanze in all ihrer Pracht wachsen kann.
Wenn Sie Ihren Farn lieber in einem anderen Bereich des Hauses haben möchten, ist dies der Fall Zimmerdas Schlafzimmer o las Einträge Sie sind auch eine gute Option, sofern Sie nicht ständiger Zugluft ausgesetzt sind. Stellen Sie es nicht in der Nähe offener Türen oder Fenster auf, da sonst ein heißer oder kalter Luftstrom entstehen kann.
Darüber hinaus gem Feng ShuiFarne sind Pflanzen, die für Ausgeglichenheit, Wohlbefinden und Wohlstand sorgen. Platzieren Sie einen Farn darin südöstliche Ecke Die Atmosphäre Ihres Zuhauses ist mit Energien verbunden, die Wohlstand und Fülle fördern.
Kurz gesagt, der ideale Ort, um einen Farn zu Hause zu platzieren, ist ein Raum mit indirektem Licht, ohne Zugluft und mit einer guten Portion Luftfeuchtigkeit. Vermeiden Sie unbedingt, das Gerät direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen oder es in der Nähe von Geräten wie Heizungen oder Klimaanlagen aufzustellen, die die Umgebung austrocknen können.
Unverzichtbare Pflege für Ihren Farn
Sobald Sie Ihren Farn an der richtigen Stelle platziert haben, ist es wichtig, ihn mit der nötigen Pflege zu versorgen, damit er gesund bleibt. Bewässerung ist einer der wichtigsten Faktoren in der Pflege dieser Pflanze. Farne brauchen immer einen feuchten, aber gut durchlässigen Boden, daher empfiehlt es sich, die Pflanze je nach Jahreszeit und Klima mehrmals pro Woche zu gießen.
Es wird empfohlen Gießen Sie sie im Sommer täglich, wenn die Temperaturen hoch sind und die Verdunstung stärker ist. Im Winter, wenn die Temperaturen kühler sind, können Sie die Bewässerung reduzieren, ohne jedoch das Substrat vollständig austrocknen zu lassen.
Ferner Blätter besprühen Dies ist wichtig, wenn Sie in einer Gegend leben oder ein trockenes Klima hat. Farne brauchen eine feuchte Umgebung, sowohl im Boden als auch in der Luft. Daher ist das Besprühen ihrer Blätter mit Wasser eine gute Möglichkeit, sie kühl zu halten und ein Austrocknen zu verhindern.
Kompost und Düngung
Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Pflege des Farns ist die Teilnehmer. Obwohl es sich nicht um eine besonders anspruchsvolle Pflanze handelt, freut sie sich über die Zufuhr zusätzlicher Nährstoffe in den Monaten mit dem größten Wachstum, die normalerweise im Frühling und Sommer liegen. Verwenden Sie a Alle 15 Tage Flüssigdünger in das Gießwasser geben um sicherzustellen, dass Ihr Farn alle Nährstoffe erhält, die er braucht, um stark und gesund zu wachsen.
Auch die Art des Untergrundes ist wichtig. Stellen Sie sicher, dass Sie es in einen solchen pflanzen reich an organischer Substanz und dass es eine gute Entwässerung ermöglicht, da Farne keine Staunässe vertragen. Wenn das Substrat zu kompakt ist, können die Wurzeln schlechter atmen, was die Entwicklung der Pflanze beeinträchtigen kann.
Häufige Probleme bei Farnen
Obwohl es sich bei Farnen um ziemlich widerstandsfähige Pflanzen handelt, können sie einige Probleme erleiden, wenn sie nicht richtig gepflegt werden. Zum Beispiel, wenn sich die Blätter Ihres Farns zu verfärben beginnen gelblich, könnte dies ein Zeichen für zu viel Licht oder Wassermangel sein. Beobachten Sie die Umgebung, in der es aufgestellt wird, und passen Sie die Bedingungen gegebenenfalls an.
Ein weiteres relativ häufiges Problem ist das Auftreten von braune Flecken in den Blättern. Dies kann auf direkte Sonneneinstrahlung oder mangelnde Luftfeuchtigkeit zurückzuführen sein. Außerdem können die Blätter austrocknen und brechen, wenn die Umgebung zu trocken ist.
Die Schädlinge Auch Farne sind ihnen nicht fremd. Manchmal können sie von Wollläusen oder Milben befallen werden. Um diese Probleme zu vermeiden, ist es am besten, die Pflanze von Zeit zu Zeit zu überprüfen und sauber zu halten. Bei Befall können Sie verwenden natürliche Heilmittel, wie Neemöl.
Was tun, wenn Ihr Farn vertrocknet?
Manchmal beginnen Farne auszutrocknen, und obwohl es schwierig erscheinen mag, ist noch nicht alles verloren. Einer der Hauptgründe, warum dies geschieht, ist Mangel an Feuchtigkeit. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Farn auszutrocknen beginnt, erhöhen Sie unbedingt die Luftfeuchtigkeit um die Pflanze herum. Sie können dies tun, indem Sie Wasser auf die Blätter sprühen oder einen Teller mit Wasser in die Nähe stellen, damit die Pflanze mehr Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnimmt.
In anderen Fällen könnte das Problem vorliegen unzureichende Bewässerung. Kontrollieren Sie unbedingt regelmäßig das Substrat und passen Sie die Wassermenge an die Bedürfnisse der Pflanze und die Witterungsbedingungen an.
Farne sind Pflanzen, die zwar einer besonderen Pflege bedürfen, aber viel zur Dekoration und zum Wohlbefinden Ihres Zuhauses beitragen können. Wenn Sie sie am richtigen Ort aufstellen, ihnen das richtige Licht und die richtige Luftfeuchtigkeit geben und auf Anzeichen von Problemen achten, wird Ihr Farn jahrelang glücklich wachsen.