Old Tjikko: Der älteste Baum der Welt und seine erstaunliche Geschichte

  • Old Tjikko ist 9.558 Jahre alt und der älteste Klonbaum der Welt.
  • Sein Alter wurde durch Kohlenstoffdatierung bestimmt, was auf einen beeindruckenden Klonprozess hindeutet.
  • Der Klimawandel hat sein Wachstum ermöglicht und ihn von einem Strauch zu einem fünf Meter hohen Baum werden lassen.
  • Der Baum ist gefährdet und es werden Maßnahmen erwogen, ihn vor Vandalen zu schützen.

Old Tjikko, der älteste Baum der Welt

Befindet sich in der Fulufjället-Nationalparkin der Provinz Dalarna, Schweden, die Alter Tjikko ein Gemeine Fichte der die Welt mit seinem beeindruckenden Alter in Erstaunen versetzt hat: 9.558-jährige. Dieser Baum gilt nicht nur als der älteste der Welt, sondern ist auch ein faszinierendes Beispiel dafür, wie sich die Natur an extreme Bedingungen anpassen und unter ihnen überleben kann. Mehr über andere alte Bäume erfahren Sie in diesem Artikel über alte Bäume.

Die Geschichte des alten Tjikko

entdeckt in 2004 vom Lehrer Leif Kullman von der Universität Umeå, dieses Exemplar wurde nach seinem Hund benannt Tjikko, der ihn auf seinen Expeditionen begleitete. Kullman stieß auf den Baum, als er die Auswirkungen des Klimawandels auf die nordische Vegetation erforschte. Diese Entdeckung hat die Neugier geweckt auf Kuriositäten über Bäume und seine Langlebigkeit.

Der Dating-Prozess

Das Alter des alten Tjikko wurde durch einen Prozess bestimmt, Radiokarbondatierung erfolgt im Wurzelsystem, nicht durch Dendrochronologie (zählen Sie die Ringe des Stammes). Diese Datierungsmethode ergab, dass die Wurzeln zwischen 9.550 und 9.560 Jahre der Antike. Im Gegensatz dazu wird der sichtbare Stamm des Baumes auf nur etwa 600-jährige.

Old Tjikko, der älteste Baum der Welt in seiner natürlichen Umgebung

Klonen und Überleben von Pflanzen

Alt-Tjikko ist ein Klonbaum, was bedeutet, dass es sich selbst regenerieren kann. Wenn der Stamm abstirbt, bleibt das Wurzelsystem am Leben und bringt neue Triebe hervor. Durch diesen Regenerationsprozess bleibt das genetische Material des Baumes intakt und er kann neue Stämme produzieren, die mit den vorherigen identisch sind. Die Fähigkeit dieses Baumes, über einen längeren Zeitraum zu überleben, ist ein klares Beispiel dafür.

Im Laufe seiner Geschichte waren die klimatischen Bedingungen für sein Überleben von entscheidender Bedeutung. Über Jahrtausende hinweg blieb der Baum in der Form eines Strauches, aufgrund der niedrige Temperaturen und die extreme Kälte, die die Region kennzeichnete. Erst in jüngster Zeit, nach der die globale Erwärmung, Old Tjikko konnte sich weiterentwickeln und erreichte eine Höhe von 5 metros.

Einzigartige Merkmale des alten Tjikko

Neben seinem bemerkenswerten Alter weist Old Tjikko interessante Besonderheiten auf:

  • Der Baum hat mehrere Phasen des Absterbens und der Regeneration überlebt. Sein Stamm ist zwar jung, wird aber schätzungsweise nicht älter als 600 Jahre.
  • Die Datierung seiner Wurzeln hat eine Spanne von Alter gezeigt, die von 375 bis 9.550 Jahre.
  • Wissenschaftler haben ca. 20 Fichtenexemplare in der gleichen Gegend, mit einem Alter von über 8.000 Jahren.
  • Während der letzten Eiszeit sank der Meeresspiegel in der Region um ca. 120 metros, wodurch eine Umgebung geschaffen wurde, die sein Wachstum in Form eines Bonsais begünstigte.

Old Tjikko, der älteste Baum der Welt in seinem Lebensraum

Die Rolle des Klimawandels

Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Old Tjikko aufgrund der globalen Erwärmung seine Form verändert und gewachsen sein könnte. Professor Kullman erklärte, dass „die Erwärmung dem Baum eine normalere Entwicklung ermöglicht hat.“ Dies steht im Gegensatz zu seinem ursprünglichen Aussehen, das eher einem Bonsai als ein Baum seiner Größe. Der Anstieg der Temperaturen war ein Schlüsselfaktor dafür, dass Old Tjikko nach Jahren als kleiner Busch wieder wachsen und sich ausbreiten konnte.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass der Baum an einem Ort steht, der Unwetterbedingungen, was seine Größe und Entwicklung im Laufe der Geschichte begrenzt hat. Der niedrige Temperaturen und starke Winde haben dazu beigetragen, dass Old Tjikko seine Buschform über weite Strecken seines Lebens bewahrt hat.

Ein Baum in Gefahr

Trotz seiner Robustheit ist Old Tjikko Bedrohungen ausgesetzt. Der Naturschutzbehörden Sie haben die Möglichkeit in Betracht gezogen, einen Zaun um den Baum zu errichten, um ihn vor möglichen Vandalismusakten oder vor Sammlern zu schützen, die ein Stück als Andenken mitnehmen möchten. Darüber hinaus wurde berichtet, dass ein kleiner Pfad zu dem Baum führt, der absichtlich nicht markiert ist, um zu verhindern, dass große Touristengruppen ihn umringen und sein Ökosystem stören.

Old Tjikko, der älteste Baum der Welt

Besuche und Zugang zum alten Tjikko

Für diejenigen, die Alt-Tjikko besuchen möchten, kann vom Parkeingang (Naturum) aus eine kostenlose Führung organisiert werden, die Touristen zum Baum führt. Es ist jedoch ratsam zu beachten, dass der Zugang zum Baum nicht markiert ist, was dazu beiträgt, die Ruhe der Umgebung zu wahren und den Baum zu erhalten. Die faszinierende Geschichte dieses Baumes ist Teil der natürlichen Kuriosität, die alte Bäume umgibt, ein Thema, das in weiter erforscht werden kann.

Das alte Tjikko ist ein Symbol für Anpassung y Anpassungsfähigkeit in der Natur. Seine Existenz erinnert uns an die Bedeutung des Naturschutzes und die Auswirkungen des Klimawandels auf den Planeten. Als Leif Kullman ihn entdeckte, fand er nicht nur einen uralten Baum, sondern auch ein lebendiges Erbe, das die Geschichte unseres Planeten weiter erzählt.

älteste Bäume der Welt
Verwandte Artikel:
Die ältesten Bäume der Welt: Uralte Wächter der Erde

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.