So reinigen und regenerieren Sie trübes Poolwasser: Ursachen, Lösungen und professionelle Wartung

  • Vor der Behandlung des Poolwassers ist eine korrekte Diagnose der Trübungsursache (pH-Wert, Chlor, Filtration, Algen) unerlässlich.
  • Verwenden Sie je nach Quelle und Grad der Trübung Flockungsmittel, Klärmittel und Schockbehandlungen, um die Transparenz wiederherzustellen.
  • Die Einhaltung regelmäßiger Reinigungs- und Wasserüberwachungsroutinen ist der beste Weg, trübes Poolwasser zu verhindern.

Pool mit trübem Wasser im Garten

Der Pool ist einer der beliebtesten Orte, um den Sommer zu genießen. Das kristallklare Wasser lädt zum Baden und zu gemeinsamen Stunden mit Familie oder Freunden ein. Eine der frustrierendsten Situationen für jeden Poolbesitzer ist jedoch die Feststellung, dass das Wasser trüb oder milchig geworden ist. Das Poolwasser sauber und in optimalem Zustand zu halten, ist nicht nur aus ästhetischen Gründen wichtig, sondern auch für die Gesundheit der Schwimmer und die reibungslose Funktion des Poolsystems, selbst in den Monaten, in denen es selten genutzt wird.

In diesem ausführlichen Artikel erfahren Sie alles über die Ursachen für trübes Poolwasser, was Sie tun können, um es wiederherzustellen, und die wirksamsten Lösungen – sowohl vorbeugend als auch im Notfall – sowie Expertentechniken und Ratschläge zur erfolgreichen Beseitigung von trübem oder unklarem Wasser.

Warum wird das Poolwasser trüb?

pH-Meter für Poolwasser

Trübes Poolwasser kann mehrere Ursachen haben, die vor der Anwendung einer Lösung ermittelt werden sollten. Prävention und genaue Diagnose sind unerlässlich um unnötige Behandlungen und Mehrkosten zu vermeiden.

  • pH-ÄnderungDer pH-Wert sollte stets im optimalen Bereich zwischen 7.2 und 7.6 liegen. Liegt der pH-Wert außerhalb dieser Werte, geht das chemische Gleichgewicht verloren und das Wasser kann milchig oder trüb werden. Dies kann zu Beschwerden beim Baden führen und die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln beeinträchtigen.
  • Unzureichender ChlorgehaltChlor ist das am häufigsten verwendete Desinfektionsmittel und es gibt drei Arten, die kontrolliert werden müssen: freies Chlor (1-2 ppm, verantwortlich für die Desinfektion), Restchlor (0.2 ppm, nicht mehr desinfizierend) und Gesamtchlor (1.5 ppm, Summe der beiden vorherigen Werte). Werte außerhalb dieser Grenzen begünstigen die Vermehrung von Bakterien, Algen und organischen Stoffen und trüben das Wasser.
  • Ansammlung von organischen Stoffen und Algen: Blätter, Insekten, Körperrückstände (Sonnencreme, Schweiß usw.) und insbesondere Algen kann dazu führen, dass Wasser innerhalb kurzer Zeit seine Transparenz verliert.
  • Unzureichende oder falsche FilterwartungFilter, egal ob Sand-, Kartuschen- oder Glasfilter, müssen regelmäßig gereinigt oder ausgetauscht werden. Wenn sie nicht richtig filtern, verbleiben Schwebeteilchen im Pool.
  • Schlechte Wasserzirkulation: Wenn das Umwälzsystem nicht effizient ist, kann es in bestimmten Bereichen zu Stagnation kommen und die Konzentration von Partikeln oder Mikroorganismen fördern.
  • Warmes Wasser und mangelnde NutzungHohe Temperaturen und anhaltende Stagnation schaffen einen idealen Nährboden für Algen und Bakterien, insbesondere wenn die Inbetriebnahme nach der Überwinterung verzögert erfolgt.

Weitere Ursachen für trübes Wasser werden nicht immer berücksichtigt

sauberer Pool nach der Reinigung von trübem Wasser

Neben den häufigsten Ursachen gibt es noch weitere Gründe, warum Wasser seine Klarheit verlieren kann:

  • Mineralvorkommen: Ablagerung von Kalk oder Metallen durch Füllwasser oder falsch dosierte Produkte.
  • Starke Regenfälle und aufgewirbelter StaubNach einem Sturm können Staub und Schmutz die Klarheit des Wassers beeinträchtigen.
  • Mangelhafte Filterrückspülung: Wenn die Rückspülung nicht so häufig durchgeführt wird, wie es der Filtertyp erfordert, kann es zu einer Sättigung des Filters kommen und er verliert an Wirksamkeit.

Was tun bei trübem Poolwasser?

So reinigen Sie trübes Poolwasser

Um die Klarheit Ihres Pools wiederherzustellen, ist es wichtig, einem systematischen Protokoll zu folgen. Nachfolgend erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie trübes Wasser wiederherstellen:

  1. Wasseranalyse: Verwenden Sie ein pH-Meter und Teststreifen oder -Kits, um den Chlorgehalt und andere Komponenten (Alkalität, Härte usw.) zu überprüfen.
  2. pH- und ChlorkorrekturLiegen die Werte außerhalb des zulässigen Bereichs, korrigieren Sie diese mit speziellen Produkten gemäß den Anweisungen des Herstellers, um Haut- oder Augenreizungen zu vermeiden und die Wirksamkeit der Desinfektionsmittel sicherzustellen.
  3. Filter prüfen und reinigen: Sandfilter rückspülen oder Kartusche bei Bedarf austauschen. Filtersand regelmäßig wechseln (je nach Nutzung und Pooltyp ca. alle 3-5 Jahre).
  4. Manuelle Entfernung von grobem Schmutz: Entfernen Sie Blätter, Insekten und andere schwimmende Ablagerungen mit einem Kescher. Bürsten Sie die Wände und den Boden ab, um festsitzende Ablagerungen zu lösen.

Spezielle Behandlungen zur Reinigung von trübem Poolwasser

automatischer Poolreiniger

Flockungsmittel: die wirksamste Lösung für Schwebstoffe

El Flockungsmittel Es ist eine der wirksamsten Behandlungen, wenn viele feine Partikel in der Schwebe sind. Seine Funktion besteht darin, diese Partikel zu größeren Massen (Flocken) zu gruppieren, die dann aufgrund ihres Gewichts auf den Boden des Beckens sinken. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Flocken werden nicht direkt vom Filter aufgenommenDaher ist es nach der Verwendung des Flockungsmittels notwendig, den Poolreiniger manuell oder mit einem Roboter durchzugehen, um die Ablagerungen vom Boden zu entfernen.

Flüssige oder Tablettenklärer

Die Klärbecken Sie wirken ähnlich wie Flockungsmittel, ihre Partikel verklumpen jedoch nicht so stark. Sie eignen sich besonders für leichte Trübungen und werden in der Regel vom Filter absorbiert, wodurch das Wasser während des normalen Filterzyklus sauber bleibt. Dazu ist es ratsam, die Wasserqualität und Filterzustand.

Chlorschockbehandlung

sauberer Pool, mit Chlor desinfiziert

In Notsituationen oder bei einer signifikanten Vermehrung von Mikroorganismen ist eine SchockchlorbehandlungDabei wird der Chlorgehalt gemäß den Empfehlungen des Herstellers vorübergehend auf einen hohen Wert erhöht. Diese Behandlung beseitigt schnell Bakterien, Algen und organische Stoffe und stellt die Klarheit des Wassers wieder her. Aus Sicherheitsgründen ist es wichtig, nicht im Pool zu schwimmen, bis sich der Chlorgehalt wieder normalisiert hat.

Einsatz von Algiziden und Algenvorbeugung

Algen sind oft für die grünliche oder trübe Erscheinung des Wassers verantwortlich. So beseitigen Sie sie:

  • Wände und Boden kräftig bürsten um die anhaftenden Algen zu lösen.
  • Übergeben Sie den Poolreiniger und entfernen Sie so viel wie möglich mit einem Netz.
  • Reinigen Sie den Skimmer und den Filter, in denen sich auch Algenrückstände ansammeln können, was die Wiederherstellung des Pools erschwert.
  • Anwenden a Chlorschockbehandlung und anschließend eine geeignetes Algizid Abhängig von der Algenart. Es gibt spezielle Produkte für Grün-, Schwarz- und Senfalgen. Es ist wichtig, die Dosierung und die Verträglichkeit mit anderen Behandlungen zu beachten.
  • Wenn das Algizid Kupfer enthält, achten Sie darauf, dass es mit den Materialien Ihres Pools kompatibel ist und verwenden Sie bei Bedarf auch einen Metallkomplexbildner, um Fleckenbildung oder Rost vorzubeugen.

Technologischer Fortschritt und innovative Filtersysteme

Poolreiniger

Neben konventionellen Systemen gibt es derzeit fortschrittliche technologische Lösungen So verbessern Sie die Filterleistung und verhindern trübes Wasser:

  • Pooltiger: Ein im Filtersystem installiertes Gerät, das durch hydrodynamische Kavitation Säuren zersetzt, gebundenes Chlor entfernt und organische Stoffe und Mikroorganismen zerstört. Es wird besonders für Liner- und Polyesterpools empfohlen; es benötigt keinen Strom und hilft, die Bildung von Wasserlinien und Korrosion im Kreislauf zu verhindern.
  • Fibalon Poolfilter: Ein Filter aus Polymerfasern, der ultrafeine Partikel zurückhält. Er wird im Filterfach installiert und ersetzt Sand-, Glas- oder herkömmliche Kartuschen. Er erfordert nur minimalen Wartungsaufwand, ist sehr leicht und einfach zu handhaben.

Vorbeugende Wartung und Tipps zur Vermeidung von trübem Wasser

Beckenboden und Wände reinigen

Mit ein paar Tipps bleibt das Poolwasser immer kristallklar: regelmäßige Wartungsroutinen:

  • Analysieren Sie das Wasser Überprüfen Sie mindestens zweimal pro Woche den pH-Wert, den Chlorgehalt und die Alkalität.
  • , überschreiten Sie niemals die Dosis.
  • Reinigen Sie den Boden und die Wände wöchentlich, insbesondere wenn Sie rutschige Stellen bemerken.
  • Waschen Sie den Filter regelmäßig und überprüfen Sie das Filtersystem auf Verstopfungen oder Lecks.
  • Den Pool abdecken bei Nichtgebrauch über mehrere Tage, um Verschmutzungen und übermäßige Verdunstung zu vermeiden.
  • Verwenden Sie vorbeugende Algizide und wenn das Füllwasser einen hohen Mineralgehalt aufweist, fügen Sie Metallkomplexbildner hinzu, um Ablagerungen und Trübungen vorzubeugen.
  • Bei Sturm, starkem Regen oder intensiver Nutzung des Pools, erhöhen Sie vorübergehend die Filterung und überprüfen Sie den Desinfektionsmittelgehalt.

Ein makellos sauberer Pool erfordert Disziplin. Mit diesen Tipps und den richtigen Produkten genießen Sie die ganze Saison über klares, sauberes Wasser. Sollte das Wasser trüb werden, denken Sie vor der Anwendung der Mittel daran, die Ursache zu ermitteln und die Herstellerhinweise zu beachten. So schützen Sie Ihre Gesundheit und verlängern die Lebensdauer Ihres Pools und der Ausstattung.

wie man Stecklinge in Wasser macht
Verwandte Artikel:
Eine ausführliche Anleitung zum erfolgreichen Züchten von Stecklingen im Wasser: Tipps, Schritte und Tricks

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.