zu wissen, die wilde Olivenschädlinge Es ist besonders wichtig, sie so schnell wie möglich zu erkennen und mit der Behandlung zur Beseitigung der Insekten zu beginnen. Denn diese scheinen zwar harmlos, können aber sogar zum Absterben des Baumes führen.
Sehen wir uns an, welche Schädlinge und Krankheiten diese Sorte befallen und was wir tun können, wenn wir feststellen, dass etwas die Gesundheit unseres Baumes beeinträchtigt.
Die Bedeutung der wilden Olive
Zu der Zeit, als ich es versuchte die Eigenschaften der wilden Olive, wir haben bereits gesehen, dass es sich um eine wilde Sorte des Olivenbaums handelt. Obwohl es wegen seiner Früchte nicht kommerziell angebaut wird, ist es so Es hat einen großen ökologischen Wert, und sogar historisch und kulturell.
Die wilde Olive ist eine wichtige Quelle der Artenvielfalt in mediterranen Ökosystemen. Denn es bietet einer großen Zahl von Menschen Schutz und Nahrung Vögel, Säugetiere, Insekten und sogar Mikroorganismen.
Es ist beliebt für seine Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge, die kultivierte Olivenbäume erheblich schädigen. Aus diesem Grund wird an Programmen zur genetischen Verbesserung gearbeitet Übertragen Sie diese natürliche Resistenz auf kultivierte Olivensorten.
Dieser Baum streckt seine Wurzeln tief in die Tiefe und trägt so zur Stabilisierung des Bodens und zur Verhinderung von Erosion bei. Etwas, von dem andere Bäume und Pflanzen in ihrer Umgebung profitieren. Außerdem, Es hat einen wichtigen landschaftlichen und dekorativen Wert.
Und wir dürfen nicht vergessen, dass es seit Jahrhunderten Teil der mediterranen Kultur ist und daher ein Naturerbe ist, das es zu bewahren gilt.
Wilde Olivenschädlinge
Beginnen wir mit den Schädlingen, die den wilden Olivenbaum befallen können:
Olivenfliege
Diese Fliege ist für den kultivierten Olivenbaum und auch für ihre wilde Variante verheerend. Da sich die Larven von den Früchten ernähren und Schäden an der Ernte verursachen, Verringerung seiner Qualität und Quantität.
Auch wenn die wilde Olive nicht verzehrt wird, ist es besser, den Baum vor diesem Schädling zu schützen.
schwarzer Schmierlaus
Diese Schildlaus ernährt sich vom Saft der Blätter, Triebe und Zweige sowohl der Olivenbäume als auch der wilden Olivenbäume. Wenn der Befall nicht sehr schwerwiegend ist, schwächt er den Baum, kann aber im schlimmsten Fall schwere Schäden verursachen und sowohl sein Wachstum als auch seine Produktion beeinträchtigen.
Olivenblattlaus
Blattläuse sind Insekten, die sich ähnlich wie die Schmierlaus vom Saft der Blätter und zarten Triebe des wilden Olivenbaums ernähren.
Wenn der Baum befallen ist, wird er nicht nur schwächer, sondern es besteht auch ein höheres Risiko, krank zu werden.
Olivenmotte
Die Larven dieser Motte ernähren sich von den Blüten und jungen Blättern sowohl der Olivenbäume als auch der wilden Olivenbäume. Sie können Blütenknospen schädigen Auswirkungen auf die Produktionskapazität des Baumes haben.
Miniermotte
Es handelt sich um ein Insekt, dessen Larven die Blätter fressen. Der Schaden, den sie verursachen können, ist so schwerwiegend, dass sie die Fähigkeit des Baumes zur Photosynthese beeinträchtigt.
Wurzelnematoden
Sie infizieren die Wurzeln des Olivenbaums und schädigen das Wurzelsystem. Dadurch verringert sich die Wasser- und Nährstoffaufnahmefähigkeit des Baumes.
Krankheiten, die die wilde Olive befallen können
Die Krankheiten, unter denen der wilde Olivenbaum leiden kann, können mehr oder weniger schwerwiegend sein, aber alle müssen behandelt werden, um ihre Fähigkeit, den Baum zu schädigen, zu minimieren.
Radikale Fäule
Diese schwere Krankheit wird durch einen Pilz der Gattung Phytophthora verursacht. Der Erreger infiziert die Wurzel und Es verursacht Fäulnis und Nekrose.
Einige der sichtbarsten Symptome sind:
- Blätter und Zweige verdorren plötzlich, besonders im oberen Teil der Krone.
- Die Blätter werden gelb und fallen vorzeitig ab.
- Die Wachstumsgeschwindigkeit des Baumes verlangsamt sich.
- Wenn man am Fuß des wilden Olivenbaums gräbt, kann man erkennen, dass die Wurzeln verfault sind.
Das Problem bei Wurzelfäule besteht darin, dass der Pilz, der sie verursacht, sehr resistent ist, sobald er sich etabliert hat. Tatsächlich, Es ist nicht verwunderlich, dass es letztendlich zum Absterben des Baumes führt.
Die beste Behandlung besteht darin, eine gute vorbeugende Pflege anzuwenden und auf jeden Fall zu vermeiden, dass sich Feuchtigkeit in den Wurzeln des Baumes ansammelt. Denn gerade in feuchten Umgebungen fühlt sich der Pilz „zu Hause“.
Ölzweig
Diese Krankheit ist auch als Olivenschwarzfleckenkrankheit bekannt und kann die wilde Olive oder den wilden Olivenbaum befallen. Es wird durch den Pilz Cycloconium oleaginum verursacht und Obwohl es sich bei Olivenbäumen um eine relativ häufige Krankheit handelt, Das macht es nicht weniger ernst.
Wie in allen Fällen, in denen eine Pilzinfektion auftritt, ist die zugrunde liegende Ursache zu viel Feuchtigkeit um den Baum herum. Um im speziellen Fall dieses Pilzes zu wirken, Es braucht Luftfeuchtigkeit und gemäßigte Temperaturen. Daher kommt es häufiger im Frühling und Herbst vor.
Unter seinen Symptomen heben wir Folgendes hervor:
- Auf den Blättern erscheinen kreisförmige oder unregelmäßige dunkelbraune oder schwarze Flecken.
- Die Flecken können wachsen und miteinander verschmelzen.
- Die Blätter werden gelb und fallen vorzeitig ab.
- Bei starkem Laubfall nimmt die Fruchtproduktion ab.
Wie behandelt man wilde Olivenschädlinge und ihre Krankheiten?
Das erste, was man tun muss, ist, immer vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen und Maßnahmen zu ergreifen, damit der Baum erhalten bleibt nicht von Insekten befallen noch durch Pilze oder andere Krankheitserreger.
Wenn Sie feststellen, dass etwas nicht stimmt, versuchen Sie so schnell wie möglich herauszufinden, was passiert. Auf diese Weise können Sie mit der Anwendung des Mittels beginnen.
Bei Insektenbefall, wenn möglich, natürliche Insektizide anwenden, die die Umwelt weniger schädigen und andere Arten, die gut für Bäume sind, wie zum Beispiel Bienen, nicht beeinträchtigen.
Wenn die Krankheit durch einen Pilz verursacht wurde, wenden Sie ein Fungizid an, entfernen Sie die am stärksten beschädigten Zweige und Stellen Sie sicher, dass die Wurzeln nicht mehr Feuchtigkeit erhalten, als sie benötigen.
Sowohl Schädlinge des wilden Olivenbaums als auch durch Pilze verursachte Krankheiten können zum Absterben des Baumes führen, daher müssen wir dies sehr ernst nehmen.