Der Japanische Aprikosenbaum (Prunus mume)
El Prunus Mume, Üblicherweise bekannt als japanischer Aprikosenbaum, ist ein Laubbaum, der im Süden Japans heimisch ist und in China weit verbreitet kultiviert wird. Diese Art wird sowohl wegen ihrer schönen Blüten als auch ihrer Früchte sehr geschätzt. Obwohl der Anbau japanischer Aprikosenbäume Erfahrung erfordert, werden sich die Ergebnisse dank ihrer Schönheit und Widerstandsfähigkeit lohnen.
Botanische Merkmale
Der japanische Aprikosenbaum gehört zur Familie der Rosengewächse, die mehr als enthält 200 Arten von Bäumen und Sträuchern. Dieser Baum kann eine Höhe zwischen 5 und 9 Metern erreichen und hat einen dunkelgrauen Stamm mit grünen jungen Ästen. Seine Blätter sind oval und zugespitzt, haben gezähnte Ränder und sind laubabwerfend.
Die Blüten sind besonders bemerkenswert; Sie blühen von weiß bis dunkelrosa, sie haben fünf Blütenblätter und sie entwickeln sich, bevor die Blätter erscheinen, was ihnen zu Beginn des Frühlings ein atemberaubendes Aussehen verleiht.
Wachstumsbedingungen
Standort
Der japanische Aprikosenbaum sollte das ganze Jahr über im Freien an einem vollsonnigen Standort wachsen. Allerdings ist Vorsicht geboten während der höhere Temperaturen, und vermeiden Sie längere direkte Sonneneinstrahlung. Es ist wichtig, einen geeigneten Standort zu finden und den Baum nicht zu versetzen, sobald er sich etabliert hat, da eine Versetzung den Baum belasten kann. Weitere Informationen zu idealen Wachstumsbedingungen erhalten Sie unter die Prunus-Arten.
Insbesondere während der Transplantation sollten Sie vermeiden, den Baum in die volle Sonne zu stellen, zumindest während drei oder vier Wochen. Für Ihre Genesung ist ein gut beleuchteter Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung am besten geeignet.
Bewässerung
El gießen Es ist für das gesunde Wachstum des japanischen Aprikosenbaums unerlässlich. Jedes Mal, wenn die Oberfläche der Erde austrocknet, sollte gegossen werden, um sicherzustellen, dass das Wasser die Wurzeln erreicht. Vermeiden Sie Staunässe, da dies zu Wurzelfäule. Übermäßige Feuchtigkeit kann für den Baum tödlich sein. Durch die Verwendung einer Gießkanne mit feinen Löchern kann das Wasser besser in den Untergrund eindringen.
Es ist wichtig zu bedenken, dass diese Bäume zwar kurze Dürreperioden vertragen, aber eine angemessene Pflege benötigen. Feuchtigkeit, insbesondere während des aktiven Wachstums im Frühjahr und Herbst.
Dünger
Die Düngung sollte regelmäßig mit einem hochwertigen Bio-Produkt erfolgen, insbesondere während der Frühling und Herbst, Perioden aktiven Wachstums. Es empfiehlt sich, im Winter und Sommer die Düngermenge zu reduzieren, da der Baum in diesen Zeiträumen wenig oder kein Wachstum aufweist. Zur Förderung der Fruchtbildung und die Größe der Blätter reduzieren, ist es ratsam, einen Dünger zu verwenden, der reich an Phosphor (P) y Kalium (K) als in Stickstoff (N). Letzteres fördert übermäßiges Blattwachstum, was unerwünscht ist.
Es ist wichtig, einen umgepflanzten Baum erst zu düngen, wenn er austreibt. Außerdem sollte das Gießen unmittelbar nach dem Frost oder wenn Frost zu erwarten ist, vermieden werden. Temperaturen unter Null.
Transplantation
Der japanische Aprikosenbaum sollte alle 1 bis 2 Jahren für junge Exemplare und jedes 3 bis 5 Jahren für die Älteren. Dieser Vorgang wird am besten im Frühjahr durchgeführt, direkt nach der Blüte und bevor die Knospen zu sprießen beginnen.
Bei der Transplantation ist es wichtig geistig gesund Entfernen Sie alle verfaulten Wurzeln und schneiden Sie alle unerwünschten Äste ab. Um den Baum nicht zu beschädigen, ist es wichtig, übermäßiges Beschneiden der Wurzeln zu vermeiden. Wenn viele Wurzeln entfernt werden, sollten die Blätter im gleichen Verhältnis entfernt werden, um das Gleichgewicht des Baumes zu wahren.
Das ideale Substrat für den japanischen Aprikosenbaum ist eine Mischung aus 80% Mulch und 20% grobkörniger Sand oder gleichwertiges Material wie Vulkanerde. Stellen Sie sicher, dass der Topf neu und sauber ist.
Bilder von der Aprikosenbaumtransplantation und -pflege
Beschneiden und Kneifen
Das Beschneiden ist ein wesentlicher Schritt zur Formgebung des japanischen Aprikosenbaums und sollte im Allgemeinen nach der Blüte erfolgen. Während des aktiven Wachstums können die Zweige abgeschnitten oder gekappt werden, wobei immer zwei oder drei Eigelb auf jedem Zweig. Diese Wachstumskontrolle ist für das zukünftige Gedeihen von entscheidender Bedeutung.
Es ist wichtig zu bedenken, dass die Art und Weise des Beschneidens einen direkten Einfluss auf die Qualität der blühen des nächsten Jahres. Gegen Ende des Herbstes sind an den ältesten Zweigen bereits Blütenknospen sichtbar und zu erkennen. Allerdings ist es in den ersten Jahren der Ausbildung (3 bis 5 Jahre) ratsam, sich eher auf die Verzweigung als auf die Blüte zu konzentrieren.
Krankheiten und Schädlinge
Es gibt mehrere Schädlinge die den japanischen Aprikosenbaum befallen können. Einige der häufigsten sind:
- Assel: Dieses Insekt ernährt sich von Baumharz und kann erheblichen Schaden anrichten.
- Zahnfleisch: Es handelt sich um eine Erkrankung, die durch physiologische Störungen verursacht wird und sich oft als Ausfluss von gelbem oder braunem Zahnfleisch äußert. Die Behandlung kann kompliziert sein.
- Blattlaus: Dieses saugende Insekt befällt auch Aprikosenbäume, insbesondere junge Triebe und dicht besiedelte Bereiche.
Um das Auftreten dieser Schädlinge und Krankheiten zu verhindern, ist es wichtig, eine geeignete Wachstumsumgebung aufrechtzuerhalten und den Zustand des Baumes regelmäßig zu überwachen. Durch den richtigen Anbau wird der Bedarf an chemischen Behandlungen, die negative Auswirkungen haben können, minimiert.
Fortpflanzung
Der Japanische Aprikosenbaum kann auf verschiedene Arten vermehrt werden:
- Samen: Von Mitte Herbst bis Spätwinter. Um die Keimrate zu verbessern, sollten die Samen gereinigt und im Kühlschrank geschichtet werden. Es empfiehlt sich, die Samen zu kühlen für 48 Stunden bevor Sie sie säen.
- Stecklinge: Sie können im Spätherbst von jungen Stängeln genommen werden und haben bei ausreichender Wärme gute Wurzelergebnisse gezeigt.
- Schicht: Eine Vermehrung des Baumes durch Absenker im Sommer ist ebenfalls möglich.
Das Keimen von Samen und das Bewurzeln von Stecklingen sind wirksame Methoden, aber sie erfordern Geduld und Sorgfalt, um den Erfolg sicherzustellen. Eine ordnungsgemäße Verwaltung ist in jeder Phase der Reproduktion unerlässlich.
Verwendung und Kuriositäten
Im Bereich der Zierpflanzen Prunus Mume Sie wird wegen ihrer duftenden und schönen Blüten sehr geschätzt und ist daher ein Blickfang in Gärten und Parks. Diese Bäume werden seit Jahrhunderten in der japanischen Kultur und Literatur bewundert und spielen bei Festen und Feiern im Zusammenhang mit ihrer Blüte eine wichtige Rolle.
Einige interessante Fakten über den japanischen Aprikosenbaum sind:
- Seine Symbolik: In der östlichen Kultur symbolisieren Blumen Hoffnung und Ausdauer.
- Kulinarische Anwendungen: Obwohl die Früchte der Prunus mume nicht so verbreitet sind wie die der Aprikose, werden sie zur Herstellung von Likör und Salzlake verwendet.
- Ein Verlaufsbaum: Aufgrund seiner dekorativen Eigenschaften wird er in Asien seit über tausend Jahren kultiviert.
Für diejenigen, die mehr über den Anbau und die Pflege von Bonsais erfahren möchten, gibt es zahlreiche Ressourcen und Communities, die Unterstützung und Schulungen anbieten.
Ich habe eine Kopie von Mume mit rosa Blättern. Ich möchte wissen, wie man es beschneidet. Ich habe es neben der Galerie und es gibt mir einen sehr guten Schatten. Es ist so kräftig, dass ich es gerne formen würde.
Hallo Maria Celia.
Um einen Aprikosenbaum zu beschneiden, ist es ideal, zu warten, bis der Frühling gerade erst begonnen hat, bevor er blüht.
Sobald es ankommt, sollten die Äste, die sich schneiden, entfernt werden, und diejenigen, die ein übermäßiges Wachstum hatten, müssen geschnitten werden, um ihm eine leicht gelähmte Form zu geben. Wenn Sie möchten, laden Sie auf jeden Fall ein Foto hoch, das den gesamten Baum in tinypic oder imageshack zeigt, und kopieren Sie den Link hier, und ich sage Ihnen, wie viel Sie beschneiden müssen.
Ein Gruß.
Guten Tag
Kannst du mir eine Seele oder eine Rede verkaufen? da prunus mume?
Oder meu e.mail e paula.cp_48@sapo.pt
E nach Portugal senden?
Danke
Ich habe vor einem Jahr eine und sie überschreitet nicht 25 cm, jetzt wurden einige Blätter geräumt. Was für ein Dou empfehlen Sie. Danke