Japanischer Ahorn (Acer palmatum) Sie ist eine der begehrtesten Pflanzen unter Gartenliebhabern und Profis. Sie besticht durch ihr anmutiges und elegantes Aussehen, ihre Robustheit, Anpassungsfähigkeit und die Schönheit ihrer handförmigen Blätter, die sie zum Blickfang in Gärten, auf Terrassen und sogar auf Balkonen machen. Ihre Fähigkeit, das ganze Jahr über wechselnde Farbtöne zu zeigen, von leuchtendem Grün bis hin zu tiefem Rot oder Lila im Herbst, ist eines ihrer beliebtesten Erkennungsmerkmale. Darüber hinaus Es verträgt Schnitt und Topfzeit problemlos, wodurch es perfekt für kleine Räume oder für diejenigen ist, die in die Kunst des Bonsai einsteigen möchten.
Der japanische Ahorn hat sich aus den gemäßigten Wäldern Japans und Südkoreas zu einem weltweiten Symbol der Zierde entwickelt. Die Bonsai-Kunst, die in China entstand und in Japan perfektioniert wurde, zählt den japanischen Ahorn traditionell zu den beliebtesten Arten aufgrund seiner spektakulären Blätter, Rinde und einfachen Formbarkeit.
Wenn Sie jemals gewundert Was sind die wichtigsten Eigenschaften des Fächerahorns und wie pflegt man ihn?Hier ist der ultimative Leitfaden. Außerdem erfahren Sie Neues über Vermehrung, Sorten und alle wichtigen Elemente, damit Ihr Ahorn Saison für Saison spektakulär aussieht.
Eigenschaften des japanischen Ahorns
El Japanischer Ahorn (Acer palmatum) Sie gehört zur Familie der Seifenbaumgewächse und ist in Japan und Südkorea heimisch. Sie ist ein laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum, d. h. sie verliert im Herbst ihre Blätter. Sie kann Höhen zwischen 6- und 10-Meter, obwohl es Sorten gibt, die unter optimalen Bedingungen sogar erreichen können 15 metrosBeim Anbau in Töpfen ist das Wachstum zurückhaltender und übersteigt selten 3 oder 4 Meter.
Blätter Sie sind das auffälligste Merkmal des japanischen Ahorns: handförmig, mit fünf bis neun spitzen Lappen, zwischen vier und zehn Zentimetern lang und können im Laufe des Jahres ihre Farbe ändern. Im Frühling und Sommer sind sie meist grün, rötlich oder gelb, im Herbst nehmen sie warme, leuchtende Töne an, von Orange über Violett bis hin zu Dunkelrot. Der Farbwechsel ist auf den Abbau von Chlorophyll und die Bildung von Pigmenten wie Carotinoiden und Anthocyanen zurückzuführen, die für die typischen Herbstfarben sorgen.
La Struktur Der Baum hat eine kompakte Form mit einer ovalen Krone, die eine dekorative Kuppel bilden kann. Die Äste sind meist dünn und leicht herabhängend, was ihm in Gärten und auf Terrassen eine ätherische Ausstrahlung verleiht. Bei einigen Sorten nimmt die Rinde der Stämme im Herbst oder Winter zudem rötliche oder sogar rosa Töne an, was selbst in der Ruhephase einen besonders dekorativen Reiz bietet.
Die Blumen Die Blätter des japanischen Ahorns sind klein und im Vergleich zur Attraktivität ihrer Blätter im Allgemeinen unbemerkt. Sie haben normalerweise eine weißliche Farbe, sind in Zymen angeordnet (Blütenstände, in denen sich die Endblüte zuerst öffnet und die anderen sich seitlich entwickeln) und erscheinen im Frühjahr und weichen dem Flügelnüsse oder geflügelte Samen, die vom Wind verbreitet werden. Das Sammeln und Kaltschichten der Samen ist der erste Schritt zur geschlechtlichen Vermehrung dieses Baumes.
Der japanische Ahorn gedeiht in kühlen, gemäßigten Klimazonen.Sie bevorzugt Höchsttemperaturen um 30 °C und verträgt Tiefsttemperaturen von bis zu -18 °C (einige Sorten sogar noch niedriger). Sie gedeiht nicht gut in übermäßig heißen und trockenen Sommern und benötigt in warmen Klimazonen zusätzlichen Schutz vor Sonne und Bodenaustrocknung.
Unterarten und Sorten des Japanischen Ahorns
Innerhalb der Gattung Acer ist die japanischer Ahorn Es zeichnet sich durch die große Vielfalt der vorhandenen Unterarten und Sorten aus:
- Acer palmatum subsp. Matsumurae: hat größere Blätter (bis zu 12 cm breit) und doppelt gezähnte Ränder. Sie kommt in Japan in großen Höhen vor.
- Acer palmatum subsp. Palmatum: kleinere Blätter (bis zu 7 cm breit) mit doppelt gezähnten Rändern. Wächst in niedrigen Höhenlagen in Zentral- und Südjapan.
- Acer palmatum subsp. Amönum: Die Blätter sind bis zu 10 cm breit und haben gezähnte Ränder. Sie kommt sowohl in Japan als auch in Südkorea vor, insbesondere in Bergregionen.
In Bezug auf Sortengibt es eine überraschende Vielfalt: Es wurden mehr als 1000 verschiedene Sorten des japanischen Ahorns registriert.Jede Sorte zeichnet sich durch spezifische Merkmale aus, wie Blattfarbe und -form, die Intensität der herbstlichen Farbtöne, Wuchsform, Wuchskraft, Größe, Rindenstruktur und die einfache Formgebung für Bonsai. Sorten entstehen meist durch natürliche Mutationen oder künstliche Selektion und werden in der Regel durch Veredelung vermehrt, um ihre Eigenschaften zu erhalten, da aus Samen gezogene Exemplare eine große Variabilität aufweisen können.
Haupttypen und Ziersorten
Einige der beliebtesten Sorten, die in Baumschulen leicht zu finden sind, sind:
- Atropurpureum: Einer der bekanntesten Rot-Ahorne, dessen Blätter im Frühling tiefrot, im Sommer grün und im Herbst scharlachrot sind.
- Blutgut: Verbessert gegenüber dem Vorgängermodell; hitzebeständiger, behält länger das Granatrot.
- Schmetterling: grüne Blätter mit weißlichem oder rosa Rand, besonders dekorativ im Frühling.
- Laub entfernen: kleine, leuchtend rote Blätter im Frühling, ideal für Bonsai.
- Dissectum: Fein zerteilte, spitzenartige Blätter; hängendes Aussehen und kaskadenförmige Formen, ideal für Teiche und Steingärten.
- Katsura: Gelber und grüner Farbton mit orangefarbenen Punkten im Frühling, der im Herbst ein intensives Orange annimmt.
- Kleine Prinzessin: Zwergsorte (<2 m), hervorragend für Töpfe und kleine Räume.
- Osakazuki: Es fällt durch seine spektakuläre rote Farbe im Herbst und die größere Stammgröße auf.
- Sango Kaku: Grüne Blätter, die sich im Herbst rötlich-rosa verfärben; die Rinde junger Zweige ist rot und im Winter sehr dekorativ.
- Seiryu: einzigartiger, fein gegliederter Ahorn mit aufrechtem Wuchs und Farbwechsel nach rötlich-orange im Herbst.
Darüber hinaus gibt es viele weitere Optionen, wie beispielsweise „Orange Dream“, „Shaina“, „Beni Maiko“, „Bi Hoo“, „Trompenburg“, „Garnet“ und „Emerald Lace“, jede mit ihrem eigenen Farbprofil, ihrer eigenen Form und Größe.
Umweltbedingungen und idealer Standort
Damit der Fächerahorn gedeiht und seine volle Schönheit entfalten kann, ist es wichtig, seine optimalen Bedingungen wiederherzustellen:
- Licht: Sie benötigt viel Licht, jedoch keine direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere nicht mittags. In kühlen Klimazonen oder mit milden Sommern verträgt sie mehr Sonne, vorausgesetzt die Luftfeuchtigkeit ist hoch.
- Wind: Es ist ratsam, sie vor starkem, trockenem Wind zu schützen, da dieser ihre Blätter austrocknen und beschädigen kann.
- Feuchtigkeit: Sie bevorzugt feuchte Umgebungen und gedeiht daher am besten in der Nähe von Teichen, Brunnen oder in Bereichen, in denen die relative Luftfeuchtigkeit nicht unter 50 % fällt.
- Temperatur: Sie passt sich vielen Bedingungen an, verträgt jedoch keinen intensiven, anhaltenden Frost oder extreme Hitzeperioden. Je wärmer das Klima, desto mehr Schutz benötigt sie (Halbschatten, regelmäßiges Gießen, Wurzelschutz).
Wie man einen japanischen Ahorn pflanzt und züchtet
Wahl des Ortes
Der Fächerahorn ist vielseitig einsetzbar und kann sowohl im Gartenboden als auch im Topf gedeihen. Die Wahl hängt vom verfügbaren Platz und der gewünschten dekorativen Wirkung ab.
- Im Garten: Wählen Sie einen vor der Mittagssonne und dem Wind geschützten Standort, idealerweise unter größeren Bäumen, die gefilterten Schatten spenden.
- Im Topf/auf der Terrasse: Suchen Sie sich einen hellen, aber nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzten Standort, insbesondere während der stärksten Sonnenstunden. Beim Indoor-Anbau sind eine gute Belüftung und maximales Licht unerlässlich, obwohl der Anbau im Freien immer ideal ist.
Boden- und Substratvorbereitung
- Im Garten: benötigt einen sauren oder leicht sauren Untergrund (pH-Wert zwischen 4,5 und 6,5). Der Boden sollte fruchtbar, frisch, gut durchlässig und mit reichlich organischer Substanz sein.
- Bei kalkhaltigen Böden sollten Sie organische Stoffe (Laubstreu, hellen Torf, Kompost, Kiefernrinde) einarbeiten und den pH-Wert durch gelegentliche Zugabe von Eisensulfat oder Eisenchelaten korrigieren. Regelmäßiges Einbringen von Kiefernnadeln hilft, den pH-Wert niedrig zu halten und Nährstoffe zuzuführen.
- Eingetopft: Das Substrat sollte speziell für acidophile Pflanzen geeignet sein oder eine Mischung aus Akadama und Kiryuzuna (70–30 %) sein, die die Wurzeln optimal belüftet und Verdichtungen vorbeugt. Dies gewährleistet Drainage und Belüftung, die entscheidend zur Vorbeugung von Krankheiten und Wurzelerstickung sind.
Umpflanzen und Pflanzen
- Transplantationssaison: Die besten Zeiten zum Pflanzen oder Umpflanzen von japanischem Ahorn sind der Herbst (wenn die vegetative Aktivität nachlässt) und das zeitige Frühjahr, bevor neue Blätter austreiben.
- Vorgehensweise im Garten: Graben Sie ein breites, tiefes Pflanzloch, belüften Sie den Boden gut, mischen Sie organisches Material unter und geben Sie bei Bedarf saure Erde hinzu. Setzen Sie den Wurzelballen auf Bodenhöhe ein und füllen Sie ihn mit Erde ein. Drücken Sie ihn leicht an. Nach dem Pflanzen gründlich gießen.
- Eingetopft: Wählen Sie einen großen Behälter mit Drainagelöchern und einem Boden aus Kies oder Blähton. Topfen Sie die Pflanze alle zwei Jahre im Frühjahr um. Tauschen Sie dabei einen Teil des Substrats aus und vergrößern Sie den Topf, wenn die Wurzeln es benötigen.
Bewässerung
Der Japanische Ahorn braucht feuchter, aber nicht durchnässter BodenIn Klimazonen mit regelmäßigen Niederschlägen ist sie weniger anspruchsvoll, aber wenn der Sommer trocken ist, muss sie häufig gegossen werden:
- Im Garten: Gießen Sie 2-3 Mal pro Woche (bei Hitzeperioden auch öfter) und achten Sie darauf, dass das Wasser gut eindringt. Vermeiden Sie Pfützen, da die Wurzeln unter ständiger Feuchtigkeitsüberschuss leiden.
- Eingetopft: Gießen Sie in der warmen Jahreszeit drei- bis viermal pro Woche und reduzieren Sie im Winter den Wasserverbrauch. Verwenden Sie Regenwasser oder angesäuertes Wasser (Sie können ein paar Tropfen Zitrone pro Liter Wasser hinzufügen), um Chlorose zu vermeiden.
- Das Wasser sollte kalkfrei sein und vorzugsweise Zimmertemperatur haben, um einen Temperaturschock für die Wurzeln zu minimieren.
Teilnehmer
Düngung ist der Schlüssel Damit der Fächerahorn kräftiges Wachstum und eine intensive Blattfärbung behält, empfiehlt sich folgendes:
- Düngen Sie vom frühen Frühling bis zum Spätsommer mit speziellem Dünger für säureliebende Pflanzen.
- Im Herbst kann bei mildem Wetter zusätzlich organischer Dünger ausgebracht werden.
- Wechseln Sie mit organischen Flüssigdüngern wie Guano, Flüssigkompost, Wurmhumus oder Algenextrakten ab, um die Mikrobiota des Substrats zu stärken.
- Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers bezüglich Dosierung und Häufigkeit, um eine Überdüngung zu vermeiden, die die Wurzeln schädigen oder unkontrolliertes Wachstum verursachen kann.
Beschneiden und Formen des japanischen Ahorns
La poda Die Pflege des japanischen Ahorns ist wichtig, um seine Größe und Form zu kontrollieren und ihn gesund zu halten:
- Schnittsaison: im Spätherbst, im Winter oder kurz vor dem Beginn des Frühjahrsaustriebs.
- Welche Zweige sollen entfernt werden: Alle gekreuzten, schwachen, kranken oder zu langen Triebe sollten entfernt werden. Es ist auch ratsam, alle Triebe zu entfernen, die die gewünschte Form behindern oder zu einem unausgewogenen Erscheinungsbild beitragen.
- Bei Bonsais erfolgt der Schnitt gezielter und häufiger, um dem Baum eine Form im klassischen japanischen Stil zu verleihen.
Rat: Verwenden Sie saubere, desinfizierte Scheren, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Schnitte sollten sauber sein und dickere Schnitte sollten mit Heilpaste versiegelt werden, um den Baum zu schützen.
Schädlinge und Krankheiten des japanischen Ahorns
Obwohl der japanische Ahorn im Allgemeinen winterhart ist, kann gelegentlich von Schädlingen und Krankheiten befallen sein:
- Baumwoll-Mehlwanze: Es bildet Kolonien auf der Unterseite von Blättern und Stängeln. Es ist an der Bildung kleiner, weißer, baumwollartiger Massen zu erkennen.
- Milben (Rote Spinne): Sie treten häufiger bei Hitze und Trockenheit auf und führen zu Verfärbungen und vorzeitigem Blattfall.
- Blattlaus: Es befällt junge Triebe und Blätter, verformt sie und sondert Honigtau ab.
- Pilze: insbesondere des Genres Phytophthora, kann bei Staunässe im Substrat die Wurzeln befallen und zum Welken oder Verfaulen des Stammes führen.
zu Vorbeugung und Behandlung dieser Probleme:
- Vermeiden Sie Staunässe, prüfen Sie vor dem Gießen die Substratfeuchte.
- Sorgen Sie für eine Luftfeuchtigkeit, indem Sie Wasserbehälter in die Nähe der Pflanze stellen.
- Führen Sie vorbeugende Behandlungen mit organischen Insektiziden durch, beispielsweise mit Neemöl oder Brennnessel- und Knoblauchpräparaten.
- Bei starkem Befall sollten spezielle Insektizide (Chlorpyrifos oder Imidacloprid gegen Wollläuse/Blattläuse) eingesetzt werden. Bei Pilzbefall sollte ein Breitbandfungizid angewendet und die Bewässerung reduziert werden.
Reproduktion des japanischen Ahorns
Die Vermehrung des Japanischen Ahorns ist möglich durch Samen, Stecklinge, Abmoosung oder VeredelungJede Methode hat ihre eigenen Merkmale und ihren eigenen Schwierigkeitsgrad.
Fortpflanzung durch Samen
- Ernten Sie die Flügelnüsse im Herbst, wenn sie reif und trocken sind.
- Mach das KaltschichtungLegen Sie die sauberen, trockenen Samen in eine Tupperware-Dose mit feuchtem Vermiculit und lagern Sie sie drei Monate lang bei 6–7 °C im Kühlschrank. Nehmen Sie sie wöchentlich zum Lüften heraus.
- Nach der Stratifizierung säen Sie die Samen oberflächlich in Töpfe mit feuchtem, saurem Substrat aus und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung.
- Sie keimen in 1–2 Monaten, wenn Luftfeuchtigkeit und Temperatur konstant bleiben.
Fortpflanzung durch Stecklinge
- Wählen Sie junge, gesunde Zweige mit einer Dicke von mindestens 2 cm und einer Länge von 40–50 cm.
- Schneiden Sie im zeitigen Frühjahr, befeuchten Sie die Basis und wenden Sie Bewurzelungshormone an.
- In poröses Substrat pflanzen und feucht halten (niemals Staunässe). Stecklinge wurzeln normalerweise nach 5-6 Monaten.
Fortpflanzung durch Luftschichtung
- Wählen Sie einen gesunden Ast aus, entfernen Sie einen Rindenring (ca. 10 cm), befeuchten Sie ihn und tränken Sie ihn mit Bewurzelungshormonen.
- Bedecken Sie den Bereich mit saurem Substrat und einem an beiden Enden zugebundenen Beutel.
- Gießen Sie alle paar Tage mit einer Spritze. Nach 4–6 Monaten bilden sich Wurzeln. Schneiden Sie die neue Pflanze dann ab und pflanzen Sie sie ein.
Fortpflanzung durch Transplantation
- Verwenden Sie starke Unterlagen von Acer palmatum und junge Zweige der gewünschten Sorte.
- Machen Sie im Frühjahr einen tiefen Schnitt in den Wurzelstock, stecken Sie den Zweig hinein und fixieren Sie ihn mit speziellem Veredelungsband.
- Neue Triebe zeigen nach 2–4 Monaten Erfolg an. Entfernen Sie alle Blätter, die aus der Unterlage austreiben, und lassen Sie nur die Sprossblätter übrig.
Verwendung und Zierwert des japanischen Ahorns
Der japanische Ahorn ist Einer der spektakulärsten Bäume für Gärten, Parks, Innenhöfe und TerrassenSeine Blätter, Zweige und Rinde werden zur Landschaftsgestaltung sowie zur Innen- und Außendekoration verwendet. Er ist ein häufiges Merkmal japanischer Gärten (Momiji) sowie zeitgenössischer und minimalistischer Gärten weltweit. Seine kompakte Größe, sein moderates Wachstum und die Vielfalt der verfügbaren Formate (vom Zwergexemplar bis zum hohen Baum) machen ihn zur bevorzugten Wahl sowohl für Experten als auch für Anfänger im Ziergartenbau.
Als BonsaiDer Japanische Ahorn zählt zu den wertvollsten Arten und ist aufgrund seines farbenfrohen Laubs, seiner einfachen Formgebung und seiner filigranen Zweige ein Muss für jede Sammlung. Durch die Topfkultur können Terrassen, Balkone und Terrassen jahrzehntelang mit einzigartigen Exemplaren geschmückt werden.
Beiträge zur FaunaJapanische Ahornbäume ziehen Vögel wie Stieglitze an, die in ihren Zweigen nisten, sowie kleine Insekten, die für den Garten nützlich sind. Die Samen dienen im Herbst auch verschiedenen Arten als Nahrung.
Dekorative Verwendung: Seine Zweige und Rinde können dank ihrer besonderen Textur und der im Jahresverlauf wechselnden Farbe für Blumenarrangements und Trockengestecke verwendet werden.
Der Anbau in mediterranen oder warmen Klimazonen bringt Herausforderungen mit sich, wie z. B. die Vermeidung von Austrocknung. Die Auswahl resistenter Sorten, häufiges Gießen und die Verwendung von natürlichem Mulch helfen jedoch, diese Herausforderungen zu meistern. Dank der vielfältigen Anbaumöglichkeiten kann jeder Gartenliebhaber das Wachstum und die Entwicklung dieses besonderen Baumes beobachten, ob im kleinen Topf oder als Blickfang im Garten.
El Arce de Corea könnte in der Gegend von Ezeiza oder Canning entwickelt werden
Hallo!
Ahornbäume müssen im Winter kalt (mit Frost) sein, um wachsen zu können. Wenn in Ihrer Region die Temperatur unter 0 Grad Celsius fällt, können Sie sie haben.
Ein Gruß.
Hallo, könntest du mir helfen? Der Ahorn hat sein ganzes Blatt verloren und obwohl es Herbst ist, ist der Stiel schwarz. Ich habe x die Enden der Zweige angefangen, aber schon in einer Woche. hat die Mitte einiger Stiele betroffen.
Hallo Antonio.
Welche Mindesttemperatur hatten Sie? Wie oft gießt du es? Jetzt im Herbst muss man die Bewässerung immer mehr ausräumen, da man sonst Probleme haben könnte. Es ist auch wichtig, nicht zu zahlen, da es kein Wachstum gibt, brauchen Sie es nicht.
Mein Rat ist, dass Sie eine Antifungizid-Behandlung gemäß den Empfehlungen des Herstellers durchführen und das Substrat oder den Boden zwischen den Bewässerungen trocknen lassen.
Grüße und viel Glück!
Hallo, meine trocknet jetzt im Sommer aus, die Blätter fallen, werden es die hohen Temperaturen sein? Ich weiß nicht, was ich tun soll, weil das Wasser nicht hilft, vielleicht in die Wohnung bringen?
Hallo Barbara.
Ja, das liegt höchstwahrscheinlich an den hohen Temperaturen.
Stellen Sie es an einem halbschattigen Ort auf, an dem das Sonnenlicht es nicht erreicht, und stellen Sie auch Wasserschalen darum, damit die Luftfeuchtigkeit hoch ist.
Das Bewässerungswasser muss sauer sein und einen pH-Wert zwischen 4 und 6 haben. Wenn es sehr hart ist, geben Sie die Flüssigkeit einer halben Zitrone zu 1 l Wasser und gießen Sie Wasser damit.
Wenn Sie können, holen Sie sich ein poröses Substrat (Akadama wird dringend empfohlen, obwohl Vermiculite auch funktionieren würde) und verpflanzen Sie es. Entfernen Sie alles Substrat, das Sie können (ohne den Wurzelballen zu beschädigen), und pflanzen Sie es mit diesem Substrat in denselben Topf. Dann wird es nur eine Frage der Zeit und der Geduld sein, bis er sich erholt 🙂.
Viel Glück.
Hallo, ich habe vor fast drei Jahren einen Acer gepflanzt und sehe immer noch kein merkliches Wachstum. Es ist an einem schönen Ort, an dem nicht die volle Sonne scheint und ich es gieße. Ich weiß nicht, warum es so langsam ist?
Hallo Roxana.
Ahornbäume wachsen langsam, ja 🙂. Sie können es von Frühling bis Spätsommer mit einem Dünger für saure Pflanzen düngen, indem Sie die Anweisungen auf der Verpackung befolgen, damit sie ein wenig - nicht viel - schneller wachsen.
Ein Gruß.
Hallo Monica !!!! Zu Hause habe ich ein Acer und ich weiß nicht, um welche Klasse es sich handelt, aber es ist wunderschön und seitdem ich es habe, ist es sehr gewachsen. Es ist unter drei majestätischen Zedern und hier haben wir jeden Winter Frost und deshalb finde ich es so schön. Ich mag die Kultur der Ahornbäume. Vor 4 Tagen habe ich ein Atropurpureum gekauft und gestern habe ich dem Gärtner eines Gartens einige kleine Samen gekauft, die diesen Frühling herausgekommen sind und Orangentraum sind. Was ich in den Gärten gesehen habe, die ich besucht habe, ist, dass es nicht viel Abwechslung zu kaufen gibt. Meine Frage ist. Wenn Sie (nicht alle) aber viele Sorten dieser spektakulären kleinen Bäume kaufen können, die wunderbar sind. Kannst du Samen kaufen? Oder Stecklinge? Und wo kann ich sie bekommen?
Ich lebe in Arenys de Munt, Provinz Barcelona, und wenn Sie mir sagen könnten, wo es Leute gibt, die auf Ahorn spezialisiert sind (auch wenn es sich um Bonsai handelt, da sie häufig verwendet werden) oder auf denen vertrauenswürdige Websites eine Vielzahl kaufen können von Sorten
Hallo Ricard.
Du bist also wie ich, ein Ahornfan, hehe 🙂
Übrigens wird dringend empfohlen, 70% Akadama und 30% Kiryuzuna-Substrat zu verwenden, um Fäulnis zu vermeiden. In unserem Klima - ich komme aus Mallorca - sterben japanische Ahornbäume schnell, wenn sie in Torf gepflanzt werden.
In Bezug auf den Bezugsquellen können Sie in Online-Shops nachsehen.
Ein Gruß.
Guten Abend, ich bin MArio aus Madrid, da ich sehe, dass Sie diese schönen Bäume sehr mögen und ich im Internet nicht herausfinden kann, wonach ich suche ... Ich möchte, dass Sie mir helfen, wenn es geht Sein.
Ich würde gerne wissen, wie viele Sorten von japanischem Ahorn es gibt, welche das ganze Jahr über rot sind, wenn es welche gibt, da ich viele sehe, die rot sind, wenn das Blatt geboren wird, aber dann grün wird, würde ich gerne eine Sorte finden das ist so hellrot wie möglich und das ganze Jahr über und erreicht keine große Größe.
Ich habe einen blattlosen Ahorn und er ist sehr schön, wenn er eine schöne, fast rote Fuchsia-Farbe zu sprießen beginnt, aber er wird grün, wenn die Blätter wachsen. Ich habe alles grün und deshalb möchte ich, dass es im Garten auffällt.
Vielen Dank im Voraus.
Hallo Mario !!! Als ich neulich mit Monica darüber sprach, wo man die Hunderte von Acers-Klassen finden kann, habe ich eine niederländische Seite gefunden, auf der man verrückt nach der Menge derer ist, die existieren und verkaufen müssen.
Suchen, suchen !!! Ich fand einen Beitrag, auf dem ein Mann mit Acers und wunderschönen Azaleen eine Terrasse baute. Er hatte sie auf dieser niederländischen Website gekauft und von dem, was die Sendungen nach Spanien zählt, gibt es kein Problem und sie wurden ihm gut geschickt.
Er gab Ihnen den Link des niederländischen Kindergartens
http://www.esveld.nl/planten.php?categorie=heesters&letter=a&group=acer&ppagina=1
Dieser Link befindet sich auf Seite 1 des Webabschnitts und es gibt mehr als 35 Seiten, die nur Acers gewidmet sind. Also wirst du verrückt wie ich, hahahahaha!
Ich sende Ihnen auch den Link zur Terrasse des Jungen, damit Sie sehen können, wie schön es mit einer Kombination sein kann.
http://arcesyazaleas.blogspot.com.es/2010/04/mis-primeros-acer-palmatum-y-azaleas.html
Viel Glück bei der Suche und dass Sie die finden, die Sie suchen
Hallo ihr beide 🙂
Mario: Acer palmatum 'Atropurpureum' und Acer palmatum 'Bloodgood' bleiben das ganze Jahr über rot. Andere sehr schöne Ahornbäume sind der Acer rubrum oder der Acer platanoides 'Crimson King'.
Ricard: Wie neidisch dieser Junge mich macht lol Unglaubliche Terrasse.
Ein Gruß.
Meine Mutter !! Ich wusste, dass es viele gab, aber nicht, dass es so viele gab !! Jetzt bin ich in einem Chaos! LOL. Vielen Dank, ich werde alle sehen, um zu sehen, was ich tue ... und die Terrasse des Jungen ist in der Tat sehr schön ... und natürlich sehr groß, hahaha. Alles Gute!!
Wie wäre es mit Monica? Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde sehen, was Sie mir gesagt haben, um zu sehen, wie sie sind, obwohl ich jedes Mal mehr Zweifel habe !!! hahaha Vielen Dank an euch beide !! Alles Gute.
Hallo Mario.
Ja hehe, es gibt viele Sorten und es ist sehr schwer zu wählen. Diese Pflanzen sind sehr hübsch.
Hallo Mario !!! Bitte !!!
Wir sind alle hier, um zu helfen und unseren Beitrag zu dieser faszinierenden Welt zu leisten. Ich habe gerade erst angefangen und ich mag es, wenn andere mir bei meinen Zweifeln helfen. Zögern Sie nicht, daran teilzunehmen. Ich suche weiter nach dem, was ich finde. Ich werde Sie darüber informieren, was ich finde. Ich komme aus dem Norden von Barcelona und sehe mich hier um. Wenn jemand aus diesem Bereich ist, sagen Sie es und wir können uns gegenseitig helfen.
Apropos !!!! Neulich ging ich durch den PASSI (den alten Jardiland de Mataro) und es gab einige kleine (ich nehme an, es waren Stecklinge) und andere mittlere. Die kleinen waren 4,60 € wert und die mittleren ein paar 20 €
Ich habe Fotos, weiß aber nicht, wie ich sie hochladen soll.
Ich werde Sie informieren, falls jemand nützlich sein kann.
un saludo
Hallo Ricard.
Um Fotos zu teilen, müssen Sie sie zuerst auf eine kostenlose Image-Hosting-Website (wie Tinypic oder Imageshack) hochladen und dann den Link kopieren. Alles Gute.
Guten Abend bin ich aus Ibague Kolumbien. Seit ich diese Baumart gesehen habe, habe ich mich in ihre attraktiven Farben verliebt. Bereits vor 3 Jahren habe ich versucht, etwa 600 Samen zu keimen, und bisher war es nicht möglich, nicht ein einziges Exemplar zu erhalten. E schichtete und folgte allen Empfehlungen. Einige Samen keimten, aber dann sind die Pflanzen gestorben. Meine Frage ist: 1. Soll ich warten, bis die Samen im Kühlschrank keimen oder nach 1 Monaten kann ich sie pflanzen. 3. Wie lange sollte ich nach dem Keimen warten, um sie in ihren kleinen Topf zu pflanzen? Danke, ich bleibe dran und kämpfe weiter um mindestens eine Pflanze
Hallo Fabian.
Nach 3 Monaten im Kühlschrank müssen sie entfernt und in einen Topf gepflanzt werden. Nach der Aussaat müssen Sie pulverförmiges Fungizid wie Kupfer oder Schwefel hinzufügen, um zu verhindern, dass Pilze die Pflanzen nach dem Keimen schädigen.
Viel Glück!
Mein Stahl trocknet die Blätter und die Stängel, hilf
Hallo Patricia.
Wo haben Sie zuerst Ihren Ahorn?
Wenn Sie im Mittelmeerraum oder in einem warmen Klima leben, empfehle ich Ihnen, Ihren Baum in einen Topf mit diesem Substrat zu pflanzen: 70% Akadama und 30% Kiryuzuna. Sie können auch 70% Vermiculit und 30% Perlit verwenden - und es ist viel billiger.
Wenn Sie in einem kühlen Klima leben, ist das Problem mit Ihrem Baum wahrscheinlich nicht so sehr das Substrat, sondern das Gießen. Ahorn sind acidophile Pflanzen, dh sie benötigen Bewässerungswasser mit einem niedrigen pH-Wert. Das Beste ist zweifellos der Regen, aber wenn er nicht erhältlich ist, kann er mit Mineralwasser oder durch Zugabe der Flüssigkeit einer halben Zitrone zu 1 l / Wasser bewässert werden.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass es nicht in die volle Sonne gestellt werden sollte, da seine Blätter brennen könnten.
Das heißt, ein gutes Substrat, regelmäßige Bewässerung (hält das Substrat feucht, aber nicht wässrig) und ein Ort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, und Ihr Ahorn wird sich sicher bald erholen 🙂.
Ein Gruß.
Hallo Monica,
Ich schreibe Ihnen aus Nürnberg. Ich habe einen Garten mit einem kleinen Brunnen und möchte japanische Ahornbäume pflanzen. Die Sache ist, drei Nachbarn, die rote Ahornbäume hatten, sind diesen Winter ausgegangen (wir waren nachts auf -16 gesunken). Daher sollte es sich um eine Ahornart handeln, die gegen starken Frost beständig ist. Das zu bepflanzende Gebiet hat im Sommer ab 10 Uhr morgens volle Sonne, und obwohl es sehr heiße Tage mit 30 Grad gibt, sind die Sommer normalerweise kühl, etwa 25 Grad. Ich mag rote Ahornbäume, nicht sehr groß (ca. 100-150 cm) und wie ein "Weinen" geformt. Ich möchte mit Azaleen kombinieren. Könnten Sie eine Ahornart empfehlen, von der Sie glauben, dass sie mit den von mir angegebenen Eigenschaften funktioniert? Je spektakulärer die Farbe, desto besser ;-). Vielen Dank!
Hallo Irene.
Es ist merkwürdig, dass Ihr Nachbar nicht viel Glück mit den Ahornbäumen hatte, da die meisten Arten problemlos Temperaturen von bis zu -18 ° C standhalten können, obwohl es ja besser lebt, wenn es ein wenig vor den Frischluftströmungen geschützt ist. Trotzdem, wenn Sie es nicht riskieren wollen, würde ich mehr als das Acer palmatum das Acer japonicum empfehlen, das sehr ähnlich und auch sehr schön ist und kalte Temperaturen etwas besser unterstützt (tatsächlich sind sie keine Pflanzen für Hitze Klima hehe).
Das Acer japonicum "Vitifolium" hat sehr schöne vernetzte Blätter und im Herbst sind sie spektakulär. Außerdem werden sie nicht sehr groß (4-5 m), aber Sie können sie jederzeit im Spätwinter beschneiden, wenn Sie dies wünschen.
Ein Gruß.
Hallo, kannst du mir helfen?
Ich würde gerne wissen, wie man einen japanischen Ahorn von Grund auf züchtet. Ich habe bereits die Samen, weiß aber nicht, was ich sonst tun soll
Ich habe Ihren Rat gelesen, weiß aber nicht, ob ich ihn gut verstanden habe
Danke für Ihre Hilfe
Hallo Sandra.
Um die Samen zu schichten, müssen Sie:
- Füllen Sie einen Tupper mit Vermiculit
-Drehen Sie die Samen
-bedecke sie mit mehr Vemiculite
- eine Prise Fungizid (Kupfer oder Schwefel) hinzufügen
-Wasser
Und decken Sie die Tupperware. Anschließend wird es in den Kühlschrank gestellt (wo Sie Milch, Joghurt, Würstchen und andere Zutaten aufbewahren). Einmal pro Woche wird es herausgenommen und einige Minuten lang geöffnet, damit die Luft erneuert wird.
Nach 3 Monaten können die Samen in einen Topf mit einem Substrat für saure Pflanzen gesät werden.
Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, schreiben Sie uns noch einmal. Grüße 🙂
Hallo, wie geht es dir? Eine Frage, wie viel% NPK-Guthaben kann für Acer Palmatum gut sein? Grüße
Hallo Efraul.
Ein empfohlener NPK-Dünger ist 12-12-17.
Ein Gruß.
Hallo Monica,
Ich bin in Buenos Aires (im Herbst im Herbst) und muss ein Acer von rd. 6 Jahre, die ich als Strauch von rd. 2 Meter. Derzeit befindet es sich in einer sonnengeschützten Ecke mit einem kleinen Schilfdach. Die Transplantation erfolgt an einem Ort im Garten, an dem im Sommer morgens und mittags Sonne scheint. Ich hätte nicht viel Bedenken wegen der Sonne. Wirst du es tolerieren? Was ist der am besten geeignete Weg, um die Transplantation durchzuführen?
Vielen Dank für Ihre Empfehlungen.
Hallo Diana.
Japanische Ahornbäume vertragen die Sonne im Allgemeinen nicht sehr. Wenn es eine Frühlings- oder Herbstsonne ist, die nicht so intensiv ist, gibt es kein Problem, solange es nur ein paar Stunden sind. Wenn Sie keine andere Wahl haben, als es zu verpflanzen, und der einzige Bereich, in dem Sie es platzieren können, ist, dass ich empfehlen würde, andere Bäume oder Pflanzen um ihn herum zu pflanzen, wenn Sie können, damit sie auf diese Weise dem Ahorn Schatten spenden.
Eine andere Möglichkeit wäre, vier Tutoren zu platzieren und ein Schattierungsnetz zu platzieren, aber das ist natürlich nicht sehr ästhetisch.
Um es zu verpflanzen, müssen Sie vier tiefe Gräben (50 cm) um es herum machen, so dass es wie ein Quadrat ist, und die Pflanze mit einer Laya (einer Art gerader Schaufel) extrahieren. Und dann würde es einfach darum gehen, ein Loch an seinem neuen Standort zu graben, es zu pflanzen und zu gießen.
Ein Gruß.
Hallo Monica, ich habe vor 2 Wochen einen Palmatum-Ahorn gekauft und die Blätter haben angefangen zu falten und fallen ab. Ich lebe in Madrid und habe ihn in einem Topf und unter einer Veranda denke ich, dass die Erde zu nass ist. Ich kann etwas tun, um ihn zu retten damit es nicht alle blätter fallen ?? ist schön und es tut mir sehr leid
Hallo Victoria.
Es ist normal, dass er zuerst nach unten schaut.
Ich empfehle, dass Sie es einmal pro Woche wenig gießen.
Wenn Sie nach Wurzelstimulanzien suchen oder eine mit Linsen herstellen können (hier wir erklären, wie es gemacht wird).
Dies hilft den Wurzeln zu wachsen und somit verbessert sich der Baum nach und nach.
Ein Gruß.
Danke Monica, ich werde für ein paar Tage aufhören zu gießen, damit der Boden ein wenig trocknet und nicht so nass ist. Wäre es eine Option, ihn aus dem Topf zu entfernen und den Boden so nass zu entfernen und mehr trockenen Boden hinzuzufügen? ?. Während der Transplantation ist der Wurzelballen etwas zusammengebrochen. Müssen Sie sehen?
Nochmals vielen Dank für die Antworten und es tut mir leid für diese Anfängerfragen.
Hallo Victoria.
Rookie stellt nichts in Frage, wir sind alle Neulinge und wir lernen alle von allen 🙂
Mal sehen, ich sage dir, wenn der Wurzelballen etwas auseinander fällt, könnte das etwas damit zu tun haben, solange einige Wurzeln gebrochen sind. Ansonsten glaube ich nicht, dass das der Grund ist.
In Bezug auf Ihre Frage würde ich empfehlen, anstatt die feuchte Erde zu entfernen, die Pflanze zu entfernen und den Wurzelballen 24-48 Stunden lang mit saugfähigem Papier (z. B. Küche) zu umwickeln und dann wieder in den Topf zu pflanzen.
Grüße und was gesagt wurde, fragen Sie alles, was Sie wollen.
Vielen Dank Monica, ich werde versuchen zu sehen, ob ich weiterkommen kann, wenn die Erde etwas mehr trocknet. Ich werde die Linsen tun, um ein wenig an den Wurzeln zu helfen.
Nochmals vielen Dank, ich werde es Ihnen sagen
Vielen Dank. Mal sehen, ob es Glück gibt 🙂
Hallo Monica, ich wende mich wieder an dich, denn im Mai habe ich dich nach einem Ahorn mit trockenen Blättern in Spitzen gefragt, kontrolliere das Gießen und obwohl die Blätter aufgehört haben zu fallen, hat er ungefähr 30% der Blätter unter den gleichen Bedingungen, einschließlich etwas frischem Ausflüge, es ist einen Monat her, seit ich sie verpflanzt habe, es bekommt keine Sonne und ich gieße es nicht mehr als 1 Mal alle drei Tage und nicht zu viel.
Ich möchte ein Foto hinzufügen, damit Sie die Blätter sehen können, aber ich weiß nicht, wie ich es machen soll
Hallo Victoria 🙂
Trockene Enden sind normalerweise auf eine Kombination aus niedriger Luftfeuchtigkeit und Hitze zurückzuführen. Wenn es nur 30% hat, ist es kein ernstes Problem, aber wenn, wie Sie sagen, die neuen Blätter innerhalb weniger Tage nach dem Verlassen der Spitzen bereits trocken sind, ist dies normalerweise ein Zeichen dafür, dass der Baum etwas Hitze ausgesetzt ist .
Sie können die Fotos an eine Website wie tinypic oder imageshack senden und dann den Link hier hochladen. Wenn Sie nicht wissen, wie es geht, sagen Sie es mir und ich werde Ihnen helfen.
Ein Gruß.
Hallo Monica, wie geht es dir? Herzlichen Glückwunsch zu deinem Platz, der dieser schönen Pflanze gewidmet ist. Ich werde Ihnen sagen, dass ich auch eine Leidenschaft für Ahorn und Azaleen habe. Heute habe ich ein Autropurureum in einem Gartengeschäft gesehen und konnte nicht widerstehen, es zu kaufen. Es ist sehr "berührt" und misshandelt, Sie wissen, wie es für die Belichtung ist, weil jemand Blätter davon genommen hat, während es vorbeigeht, er hat es aufgenommen usw. Ich hoffe, es voranzutreiben und einen Platz dafür in meiner Sammlung zu finden. Ich sage Ihnen, dass das Substrat, von dem Sie sprechen, mir ein bisschen exotisch erscheint, so sehr, dass ich nicht einmal weiß, was es ist. Meine Ahornbäume leben von einer 30-30-30-10 Mischung aus Flusssand, Stadtschlamm, rotem Ton und einer Vermiculitkompostkompostmischung aus Hourca. Die Bewässerung erfolgt mit Regenwasser, wenn ich es sammeln kann, oder mit Leitungswasser, das mehr oder weniger eine Woche lang in die Sonne gestellt wurde, zu dem ich Acetat (Essig) in einem Anteil von 50 cl pro 10 l Wasser hinzufüge. Ich werde Ihnen sagen, dass Holadas Laden sehr gut ist, aber obwohl ich nichts damit zu tun habe, besuchen Sie ein Blatt namens "Viveros del Sueve", das auch hier in Spanien hervorragende Exemplare anbaut und verkauft.
Grüße aus Uruñuela (La Rioja)
Hallo Ramon.
Ja, diese Substrate, die ich erwähne, werden für Bonsai verwendet. Sie werden aus Japan importiert.
Die Mischung, die Sie verwenden, sieht sehr, sehr gut aus. Wir müssen es versuchen, um zu sehen, wie es ist, hehe.
Vielen Dank für Ihren Beitrag. 🙂
Hallo Monica, ich gratuliere dir zu deiner Information und Professionalität. Ich wollte Sie nach der Möglichkeit fragen, einen Topfahorn in Innenräumen anzubauen. Es ist ein sehr helles Interieur und in dem ich die Heizung kaum einschalte, lüfte ich auch häufig den Raum; aber es ist doch innen. Es ist ein Baum, den ich liebe und ich habe weder eine Terrasse noch einen kleinen Balkon. Das ist also die einzige Chance, die ich habe. Vielen Dank im Voraus und eine Umarmung von La Mancha.
Hallo Miguel.
Vielen Dank für Ihre Worte 🙂.
Der japanische Ahorn kann leider nur außen sein.
Ein Gruß.
Hallo Monica,
Sie haben mir einen japanischen Ahorn gegeben, der sich in einem sehr schlechten Zustand befindet. Es hat alle (sehr wenigen) braunen und schlaffen Blätter außer einem Zweig, der grün ist. Es sieht so aus, als wäre bis auf diesen Zweig alles tot. Sie müssen es in einem ziemlich kleinen Topf und ohne Drainage gehabt haben, alle überflutet. Was raten Sie mir, um zu versuchen, es zurückzubekommen? Vielen Dank für Ihr Wissen und Ihren Wunsch, es zu teilen!
Mit freundlichen Grüßen,
Nuria
Hallo Nuria.
Im Moment empfehle ich, es an einem Ort zu platzieren, an dem es nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, und ihm ein- oder zweimal pro Woche einige ganz besondere Wurzelhormone zu geben: Linsen 🙂 (hier wir erklären, wie es gemacht wird). Dies könnte den Wurzeln helfen, die Trance zu überwinden.
Gießen Sie es ein- oder zweimal pro Woche mit hochwertigem Wasser. Wenn es regnen kann, ausgezeichnet, wenn nicht, fügen Sie die Flüssigkeit einer halben Zitrone zu 1 l / Wasser hinzu.
Zahlen Sie nicht, während es so ist.
Und dann bleibt es nur noch geduldig zu sein. Hoffentlich haben Sie Glück und können gerettet werden. Wie auch immer, solange es grün gibt, gibt es Hoffnung.
In Bezug auf das, was Sie zuletzt gesagt haben, freue ich mich 🙂. Danke für deine Worte.
Eine Umarmung.
Hallo Monica,
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich habe noch ein paar Zweifel ... Wir haben zu Hause Rooting gekauft. Sind die Linsen besser? Oder ist es einfach, um uns zu ersparen, dass wir das Produkt kaufen müssen? Und die zweite Frage ist, ob wir es in einen anderen viel größeren Topf verpflanzen oder ob es so empfindlich ist, dass es besser ist, es nicht zu berühren? Wir haben den äußeren Topf entfernt, der die Pfütze gemacht hat, und er ist mit dem Gummitopf versehen, aber er ist ziemlich klein. Und wenn ja, welche Art von Land ist für Sie geeignet? Danke dir nochmal!
Hallo Nuria.
Eigentlich kann ich Ihnen nicht sagen, ob es besser ist oder nicht als das im Laden gekaufte Produkt, hehe. Was ich Ihnen sagen kann, ist, dass es natürlicher ist. Aber Junge, wenn Sie bereits einen gekauft haben, können Sie das ohne Probleme verwenden.
In Bezug auf die Transplantation wird in Fällen äußerster Dringlichkeit normalerweise der Topf gewechselt, ohne den Wurzelballen zu berühren, und neuer Boden darauf gelegt. Aber dies kann manchmal nach hinten losgehen, weil wir die Situation verschlimmern könnten.
Mein Rat ist, wenn Sie einige Blätter haben, die mehr oder weniger gut sind, versuchen Sie es, aber ohne den Wurzelballen zu manipulieren. Ansonsten ist es besser, es nicht zu manipulieren.
Wenn Sie es endlich tun und in einem milden und feuchten Klima leben (wie zum Beispiel in Galizien), können Sie ein Substrat für saure Pflanzen verwenden, die in einem Kindergarten verkauft werden. Wenn Sie jedoch in einem heißen und trockenen Klima leben (wie im Mittelmeerraum), empfehle ich die Verwendung sehr poröser Substrate wie 60% Perlit gemischt mit 40% Vermiculit.
Mal sehen, ob wir Glück haben.
Hallo ... Ich wollte wissen, ob du mir helfen kannst ... Ich habe einige Katsura- und Sakura-Samen, aber ich bin mir nicht sicher, wie ich sie zum Keimen bringen soll ... Ich sollte sie in den Kühlschrank stellen oder diese Methode nicht Arbeit für sie ... danke.
Hallo Romina.
Ja, sie müssen auf die gleiche Weise gesät werden: in der Tupperware mit Vermiculit und drei Monate im Kühlschrank.
Grüße und viel Glück!
Hallo Monica.
Ich habe ein Acer Palmatum Atropurpureun gekauft. Es ist ungefähr 35-40cm mehr oder weniger. Ich lebe im Süden Englands und möchte es im Garten pflanzen, in einem Gebiet, in dem es nur im Sommer Sonne gibt und nicht viel. Am Anfang und am Ende des Tages.
Der Boden ist ziemlich leicht, so dass er gut abfließen kann.
Ich weiß nicht, welchen Ph er hat.
Er fragt: Welche Art von Vorbereitung wäre Ihrer Meinung nach die richtige, um ihm ein gutes Bett zu geben?
Müsste ich die Risiken mehr als von Ihnen angegeben berücksichtigen, wenn ich bedenke, dass ich in Großbritannien lebe?
ps Ich habe gerade diese Seite und in meravellosa sembla entdeckt.
Moltes danke!
Guillem
Hallo Guillem.
Ich weiß, dass sie in England normalerweise problemlos in den Boden gepflanzt werden, daher ist der pH-Wert mit Sicherheit richtig 🙂.
Was Ihre Frage betrifft, ich weiß nicht, welche Zusammensetzung der Boden dort hat, aber hey, es würde nicht schaden, das Loch mit Substrat für saure Pflanzen zu füllen, die mit 20% Perlit und 10% organischem Dünger (Regenwurmhumus pro Beispiel) gemischt sind. .
Wenn wir über das Gießen sprechen, wenn Sie es alle 4-5 Tage oder alle 2-3 im Sommer gießen, könnte es gut wachsen. Wenn Sie sehen, dass Regen vorhergesagt wird oder wenn das Land noch feucht ist, platzieren Sie die Bewässerung natürlich ein wenig.
Ich bin froh, dass dir die Seite gefällt. Moltes danke dir!
Hallo Monica!
Ich sage Ihnen, dass sie mir einen Acer Atroporpurium-Sämling gegeben haben, und ich möchte Sie fragen, ob sie frostbeständig sind und ob ich ihn im Winter problemlos im Freien lassen kann.
Außerdem möchte ich Sie fragen, ob das Ideal für eine Transplantation darin besteht, bis zum Frühjahr zu warten, oder ob ich es jetzt im Herbst tun kann.
Grüße aus Santa Fe, Argentinien!
Hallo Facundo.
Keine Probleme mit Frost. 🙂 Beständig bis -17ºC.
Um es zu transplantieren, ist es ideal, auf den Frühling zu warten, damit es sich früher erholt.
Ein Gruß.
Hallo, kannst du es in das Kiefernrindensubstrat mischen? Schöne Grüße.
Hallo Efraul.
Kiefernrinde ist sauer. Wenn Sie also ein bestimmtes Substrat für acidophile Pflanzen verwenden, wird dies nicht empfohlen, da der pH-Wert stark sinken würde und die Pflanze gesundheitliche Probleme haben könnte.
Wenn Sie beispielsweise beispielsweise schwarzen Torf allein verwenden, können Sie ihn mit der Kiefernrinde mischen.
Ein Gruß.
Hallo allerseits, ich habe ein Problem mit einem ACER PALMATUM, es befindet sich in einem Pflanzgefäß und letztes Jahr ist ein Cochinealbefall aufgetreten, es wurde behandelt und zu Beginn des Frühlings begannen die perfekten Blätter herauszukommen, Kompost wurde hinzugefügt. Wir haben Ich habe Insektizid auf die Blätter gesprüht, um die Pest zu vermeiden. Von da an sehe ich, dass die Blätter schlaff und gefallen sind. Ich weiß nicht, was los ist. Gibt es jemanden, der mir helfen kann?
Danke sehr viel im Voraus
Maricarmen
Hallo Mari Carmen.
Manchmal kommt es vor, dass die Pflanze hässlich wird, wenn wir ein chemisches Insektizid anwenden, um dies zu verhindern. Mein Rat ist, den Baum seltener zu gießen, zumindest bis er sich erholt hat. Wenn Sie es alle 3 Tage gießen, tun Sie es alle 4 oder 5; das ja, vermeiden, dass das Substrat trocken bleibt.
Es ist möglich, dass einige Blätter fallen, aber nach und nach werden neue hervorgebracht.
Ein Gruß.
Danke Monica, ich werde es tun und ich werde es dir sagen
Danke
Für dich 🙂
Hallo, ich lebe im Norden der mexikanischen Republik. Ich habe vor 2 Jahren einen Ahorn gekauft und ihn problemlos in seiner Tasche aufbewahrt. Vor einer Woche haben wir ihn vor meinem Haus gepflanzt und ich habe ihn jeden Tag gegossen, um den Boden feucht zu halten Es ist Sommer und es gibt einen Teil des Tages direkte Sonneneinstrahlung, also habe ich jeden Tag die Blätter gesprüht und jetzt welken und trocknen die Blätter. Was kann ich tun? Ich möchte nicht, dass es stirbt. Bitte helfen Sie, was kann ich tun
Hallo Lizeth.
Ich empfehle Ihnen, ein Glas Wasser darum zu stellen und mit dem Sprühen aufzuhören.
Es ist auch vorzuziehen, die Bewässerungen zu platzieren. Einer pro Tag kann zu viel sein. Alle 2 Tage besser gießen.
Ein Gruß.
Ich denke, dass der Acer nicht gut viel Sonne tut, vorzugsweise Sonne am Morgen und am Nachmittag, um Mittagsstunden zu vermeiden, Grüße
Hallo Efraul.
Zwar vertragen Ahorn, am allerwenigsten Japaner, die intensive Mittagssonne nicht. Aber wenn die Morgen- oder Nachmittagssonne sie trifft, wie Sie sagen, gewöhnen sie sich daran.
Ein Gruß.
Hallo und schön dich zu treffen. Ich habe einen Deal und es war wunderschön, ich war eine Woche unterwegs und habe ihn mit verdrehten und trocknenden Enden gefunden. Da es sich auf einer Veranda befindet, war es meiner Meinung nach sehr heiß und die Türen wurden nicht geöffnet, um den Raum zu kühlen. Oder dass es sich in einem selbstbewässernden Topf befindet und viel Wasser hat? Wenn ich den Topf wechsle, welcher ist der ideale. Schlamm? Was mache ich damit, damit es nicht schlimmer wird? Vielen Dank
Hallo Encarna 🙂
Selbstbewässernde Töpfe und Ahorn kommen nicht sehr gut miteinander aus. Aber schon im Sommer und wenn es, wie Sie sagen, schon schlecht aussieht, würde ich nur empfehlen, es in einen neuen Topf (Plastik) zu überführen, wenn Sie im Mittelmeerraum leben. In diesem Fall würde ich empfehlen, Vermiculit allein oder besser zu verwenden. akadama than Es ist ein Substrat, das normalerweise für Bonsai verwendet wird. Ich werde dich nicht anlügen, ein 14-Liter-Beutel Akadama ist teuer (ungefähr 18 Euro), aber es wird am meisten empfohlen, damit japanische Ahornbäume in diesem Teil Spaniens leben (und nicht überleben) können.
Für den Fall, dass Sie nicht im Mittelmeer leben, würde ich Ihnen mehr raten, die Risiken zu überwachen. Wenn Sie feststellen, dass es sehr schlecht ist, geben Sie es in einen Plastiktopf mit einem Substrat für saure Pflanzen (in Baumschulen erhältlich).
Eine andere Sache: Sie sagen, es ist auf einer Veranda. Wenn Sie können, nehmen Sie es (vollständig) nach draußen und stellen Sie es in eine halbschattige Ecke, wo es nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Es muss den Wind und die Temperaturunterschiede spüren, um sich gut entwickeln zu können.
Ein Gruß.
Vielen dank Hübsche. Ich lebe im Mittelmeer. In Valencia. Ich werde alles tun, was du mir gesagt hast. Ich liebe deine Seite.
Hallo nochmal, Encarna.
Ich komme aus Valencia und empfehle Ihnen, auf Nummer sicher zu gehen: Akadama ist die Lebensader japanischer Ahornbäume. Es funktioniert wirklich.
Wenn Sie es wagen, es zu verpflanzen, entfernen Sie so viel Substrat wie möglich, ohne die Wurzeln zu beschädigen, und füllen Sie den Topf mit dem neuen Substrat.
Ein Gruß.
Hallo Monica? Ich stelle Ihnen eine Frage. Ich habe eine interne Terrasse, auf der Sie einen runden Durchmesser von 1,10 haben, um einen Ahorn zu setzen. Meine Frage ist, um dieses Loch ist trockener Hof, wie viel sollte ich graben, um Erde oder Substrat hinzuzufügen, damit die Pflanze gesund ist. Ich möchte nicht das Loch unten oder Wände machen. Verstehen Sie meine Frage ??? Wie viel und womit ich es fülle, um eine gute Drainage und einen guten Boden für den Ahorn zu erreichen. Vielen Dank
Hallo Raul.
Japanischer Ahorn hat keine sehr tiefen Wurzeln, daher reicht ein 70-80 cm tiefes Loch dafür aus. Breit, ca. 50 cm, damit der Boden mehr oder weniger locker ist und bald wurzeln kann.
Ein Gruß.
Hallo, ich bin Sany aus Chile, ich habe einen Garten mit abwechslungsreichen Bäumen, einer Araukaria, ein paar Palmen, einem wunderbaren Arrallan und einem wunderschönen Ahorn, hier ist es im Sommer ziemlich heiß und im Winter sehr kalt (sehr ausgeprägt) Jahreszeiten), es gibt die Sonne nur für eine Weile im Sommer, bis Mittag, ich warte darauf, dass die anderen Bäume wachsen, um ihm Schatten zu spenden, zuerst trockneten die Blätter aus, im folgenden Sommer legte ich Kies auf den Boden, um Behalte die Luftfeuchtigkeit und es hat bei mir ganz gut funktioniert, zumindest kommt es mit all seinen grünen Blättern im Herbst an, es ist jetzt seit 3 Jahren in meinem Garten und es ist viel gewachsen, aber ich habe es nie gesehen In seinen rötlichen Tönen wollte es diesen Herbst irgendwie rot werden, aber ich konnte nicht. Der ganze Baum wird rot und dann beginnt er seine Blätter zu verlieren, wenn der Winter kommt. Ist es eine Frage der Zeit? Mangel an Bewässerung im Herbst? im Sommer zu heiß? oder gibt die Farbe mit der Reife des kleinen Baumes nach?
Grüße
Hallo Sany.
Ähnliches passiert mit meinen japanischen Ahornbäumen: Sie beenden den Herbst nicht wie auf den Fotos im Internet zu sehen. Aber es liegt an der hohen Sommertemperatur. Sie können es im Frühjahr und Sommer mit Kompost für saure Pflanzen düngen, damit es den gesunden Herbst erreicht.
Ein Gruß.
Hallo Monica, ich bin Mario aus ARGENTINIEN. Sie können mir einen zuverlässigen Ort empfehlen, an dem ich kann
Kaufen Sie diese wunderbaren Arten wie Oskasuki und Katsura im Voraus. Vielen Dank!
Hallo Mario.
Es ist möglich, dass in einem Kindergarten in der Gegend sie haben. Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, im Internet, in Online-Shops oder bei eBay zu suchen. Aber lassen Sie sich nicht von den Samen täuschen - es gibt nur sehr wenige ernsthafte Verkäufer, die die Arten verkaufen, für die sie werben sollen. Es ist immer besser, Setzlinge zu kaufen.
Ein Gruß.
Hallo Monica
Zunächst einmal vielen Dank für Ihre Lehrtätigkeit in diesem Blog.
Schauen Sie, ich habe gerade ein Acer Palmatum Sango Kaku gekauft, und ich habe einige Zweifel, ob Sie mich zu den Schritten führen können, die ich unternehmen muss. Es befindet sich auf einer Terrasse im Norden von Madrid in Richtung Westen. Die Idee ist, es in einen Behälter neben Bambus zu stellen, der als natürlicher Abscheider für die benachbarte Terrasse dient. Es erhält mehr oder weniger bis 13 Uhr Morgensonne, obwohl die Idee ist, einen anderen Baum / Busch daneben zu stellen. Würde halten? Sie können es auch in eine Ecke stellen, wo es bis 11 Uhr sonnig ist (wo es einige Taschen gibt), oder in eine andere, wo es kaum gibt (wo es jetzt eine Nandina gibt). Ich füge Links zu den Fotos hinzu, um Ihnen eine Idee zu geben.
Das Wasser ist ein bisschen kreidig, deshalb gieße ich es jetzt im Sommer alle 1 Tage mit einer halben gepressten Zitrone. Ich stelle einen Topf mit Wasser daneben. Wäre Mineralwasser notwendig?
Es wird in einen Topf gepflanzt, und die Idee ist, es gegebenenfalls zu verpflanzen, aber wann ist die beste Zeit? Es wäre, es in einen Behälter von ca. 23 x 72 cm zu legen (jetzt ist es in einem Topf von 22 x 22 cm).
Ich weiß auch nicht, ob und wann ich es beschneiden muss. Es gibt einige Zweige mit getrockneten Spitzen, wie Sie auf den Bildern sehen können. Muss ich jetzt etwas beschneiden?
Ich weiß auch nicht, ob ich dir jetzt etwas bezahlen soll?
Wenn Sie mich beraten können, danke ich Ihnen im Voraus.
Eine Umarmung,
http://imageshack.com/a/img921/8278/yEg3OF.jpg
http://imageshack.com/a/img922/1583/myD7SG.jpg
http://imageshack.com/a/img924/7725/ANyGDX.jpg
http://imageshack.com/a/img922/7343/eXn7JC.jpg
http://imageshack.com/a/img922/1505/NnAOYn.jpg
http://imageshack.com/a/img924/1999/xQkyRJ.jpg
http://imageshack.com/a/img924/4843/5g6m4A.jpg
http://imageshack.com/a/img921/5929/Xi0lnJ.jpg
http://imageshack.com/a/img924/4353/Z3yfQk.jpg
http://imageshack.com/a/img922/5160/8MxMJ9.jpg
http://imageshack.com/a/img921/3216/ZPgyKi.jpg
Hallo Antonio.
Danke für deine Worte 🙂
Für japanische Ahornbäume ist es besser, kein direktes Sonnenlicht zu bekommen, aber wenn es sie erst morgens bis 10-11 Uhr trifft, können sie sich anpassen. Aber da Sie es jetzt, mitten im Sommer, erworben haben, ist es besser, es in einem Gebiet zu haben, in dem die direkte Sonne nicht darauf scheint. Gegen Ende des Winters können Sie es bis 11 Uhr an den Ort weitergeben, an dem es Ihnen zur Verfügung steht.
Ich empfehle nicht, es zu beschneiden, zumindest nicht bis zum Winter 2017, da dieser Zweig nächstes Jahr möglicherweise voller Knospen ist. Falls es nicht passiert, wird es geschnitten.
Ob Sie düngen sollen oder nicht, ja, Sie können Düngemittel für saure Pflanzen verwenden.
Wenn Sie dem Wasser die Flüssigkeit einer halben Zitrone hinzufügen, müssen Sie sie nicht mit Mineralwasser gießen.
Grüße und übrigens schönen Ahorn 🙂
Hallo Monica, Grüße aus Mexiko. Ich komme aus einer heißen und trockenen Region. Ich habe ein Maple Palmatum in einem Kinderzimmer gekauft, aber ich habe festgestellt, dass die Blätter ein wenig fleckig sind und andere die Spitzen fleckig und der Stamm nicht ganz grün ist, es ist wie weißlich. übrigens warum ist es? Was kann ich tun, um es zu verbessern? Außerdem enthält das Wasser hier viel Salz und Chlor. Was mache ich? Ist es überbewässert? Ich verpflanze es? Vielen Dank im Voraus für Ihre Kommentare.
Grüße
Hallo Edgar.
Es ist wahrscheinlich heiß. Jetzt im Sommer würde ich empfehlen, es einfach mit angesäuertem Wasser zu gießen (die Flüssigkeit einer halben Zitrone zu 1 l Wasser hinzufügen) und bis zum Herbst mit einem speziellen Dünger für acidophile Pflanzen zu düngen, die in Baumschulen verkauft werden.
Im Herbst oder besser am Ende des Winters mit Substrat für acidophile Pflanzen umpflanzen. Wenn Sie es bekommen können, ist es vorzuziehen, Akadama, Kiryuzuna oder Kanuma zu verwenden. Es kann auch gut in Vermiculit wachsen.
Und warten Sie ab, wie er reagiert 🙂.
Haben Sie in Bezug auf den Stamm gesehen, ob dieses Weiß eher wie Staub ist oder ob es sich um Insekten handelt? Wenn es das erstere ist, sind es Pilze, die mit einem systemischen Fungizid behandelt werden; Wenn es sich jedoch um Letzteres handelt, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Mealybug, der mit 40% Dimethoat behandelt wird.
Ein Gruß.
Verzeihen Sie meine Unwissenheit. ..kein Land? Nur Perlit und Vermicute?
Hallo Natalia.
Es hängt vom Wetter ab. Wenn es warm und trocken ist, wird empfohlen, sehr poröse Substrate wie Perlit, Vermiculit oder Akadama zu verwenden. Wenn das Klima jedoch kühl und feucht ist, wie es für Ahorn am besten geeignet ist, können Böden mit einem niedrigen pH-Wert (zwischen 4 und 6) verwendet werden.
Ein Gruß.
Gut.
Ich frage dich, weil ich nicht mehr weiß, was ich tun soll, ich habe mir für April ein Palmatum gekauft ... Es war bis zum Sommer sehr gut und fing an, die Enden zu trocknen. Aber es ist mehr gewachsen und die Blätter trocknen nach und nach ... Er hat nur noch sehr wenig Grün. Ich hatte es immer im Halbschatten ohne direkte Sonne. Ich habe das Substrat nicht gewechselt, weil ich geplant hatte, es am Ende des Winters zu wechseln und Akadama und Kiriu hinzuzufügen. Es ist ziemlich schlimm. Empfehlen Sie jetzt eine Notfalltransplantation? Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich habe es mit Osmosewasser gewässert (jetzt habe ich angefangen, einem Liter eine halbe Zitrone hinzuzufügen, wie Sie oben empfohlen haben).
Vielen Dank im Voraus.
Hallo Jose.
Heute habe ich einen Artikel über geschrieben NotfalltransplantationenIch denke nur an deinen Kommentar, hehe.
Wenn es falsch ist, mal sehen, wäre es sein, den Topf im Herbst zu wechseln, aber wenn Sie denken, dass es nicht ankommen wird, verpflanzen Sie es und setzen Sie Akadama mit Kiryuzuna. Manchmal bleibt nichts anderes übrig, als dies zu tun, um zu versuchen, die Pflanze zu retten. Ich sage Ihnen bereits, dass es höchstwahrscheinlich keine Blätter mehr gibt, aber die Chancen, dass es sich mit diesen Substraten erholt, sind sehr hoch.
Ein Gruß.
Danke!
Ihnen und viel Glück 🙂.
Hallo… Ich lebe in San Sebastián und habe ein Ahorn-Palmatum auf einer offenen Terrasse, die fast das ganze Jahr über kaum Sonne hat. Meine größte Angst sind die Pilze (ein früherer Ahorn, von dem ich vermute, dass er aus diesem Grund gestorben ist). Mir wurde empfohlen, ein Fungizid namens Aliette anzuwenden. Was denkst du? Was das Gießen betrifft, denke ich, dass ich es kaum gießen muss… hier regnet es viel und obwohl ich mich um die Entwässerung gekümmert habe, ist es schwierig, es vollständig auszutrocknen. Ich habe Substrat für acidophile Pflanzen verwendet und im unteren Teil des Topfes 2 cm Polyspan-Stücke platziert, um ein Überfluten zu vermeiden. Ich hoffe, diesmal erfolgreich zu sein und diesen kleinen Baum zu genießen, den ich so sehr mag. Schöne Grüße!
Hallo Joxemari.
Wenn Sie in einem sehr regnerischen Klima leben, empfehle ich, es in Akadama zu pflanzen, einem sehr porösen japanischen Substrat, das das Verrotten der Wurzeln verhindert.
Sie können es so haben und es von Zeit zu Zeit mit Aliette behandeln, aber ich denke, Sie werden weniger Probleme haben, es auf Akadama zu setzen. Der einzige Nachteil ist, dass es teuer ist (ein 14l Beutel kostet 18 Euro), aber es lohnt sich 😉.
Ein Gruß.
Hallo Monica, ich bin Gabriela aus Chile, sie haben mir vor 3 Wochen einen Ahorn geschenkt und heute habe ich gesehen, dass er eine rote Spinne hat ... was kann ich tun, um sie zu entfernen, da die Blätter trocknen und ich sie gieße? Ich weiß auch nicht, ob es besser ist, es in den Garten zu pflanzen oder in einen Topf zu geben?… Danke 😉
Hallo Gabriela.
Verwenden Sie ein Akarizid (Spinneninsektizid), um sie zu töten.
In Bezug auf Ihre Frage können Sie sie in den Garten stellen, wenn Sie einen Boden mit einem sauren pH-Wert haben, dh wenn Sie in Ihrer Nähe sehen, dass Kamelien, Azaleen, Gardenien in den Gärten gepflanzt sind, ja, Sie können ihn im Boden haben ;; Wenn nicht, ist es besser, wenn es sich in einem Topf mit einem Substrat für saure Pflanzen befindet.
Ein Gruß.
Hallo! Ich lebe in Chile Ich hatte zwei kleine Acer, die durch die Wurzeln verbunden waren… Ich trennte sie sorgfältig und jeder pflanzte sie in seinen eigenen Topf. Jetzt werden die Blätter braun und verdreht (trocknend). Der Stiel ist immer noch grün. Hier ist Frühling und das Land, das ich benutze, ist Land der Blätter ... Was kann ich tun, um zu verhindern, dass es stirbt? ...
Hallo Ximena.
Gießen Sie sie mit natürlichen Wurzelhormonen (hier Wir erklären, wie es geht), schützen sie vor direkter Sonneneinstrahlung und gießen sie etwa dreimal pro Woche, damit der Boden nicht vollständig austrocknet.
Viel Glück.
Gute Monica, ich bin ein Junge mit wenig Erfahrung auf dieser Welt, und letzten Sommer habe ich angefangen, verschiedene Baumarten zu pflanzen, darunter den japanischen Ahorn. Ich habe die Samen gesammelt, sie drei Monate lang geschichtet und fast alle hatten bereits eine kleine Wurzel (39) Ich pflanzte sie in ein ziemlich weich vorbereitetes Substrat und nach ein paar Tagen hatte ich bereits 8-9 bekommen, nun, es schien, als würden sie alle schnell herauskommen, aber plötzlich starben die Sprossen, die herauskamen Gerade als sie ihre Ojas legen wollten, weiß ich nicht, was passieren kann, es macht mir große Sorgen, weil ich im selben Saatbett Ginkgo Biloba habe und nach ungefähr einem Monat noch keiner herausgekommen ist, stattdessen die 9 Ahornbäume, die kamen raus geht es gut.
Hallo Guillermo.
Nach dem, was Sie Ihren Sämlingen sagen, sind sie von Pilzen betroffen. Es ist eine Krankheit, die als Damping-off oder Keimlingstropfen bekannt ist. Um dies zu verhindern, ist es sehr wichtig, im Frühjahr und Herbst Schwefel oder Kupfer auf die Oberfläche des Substrats zu gießen und im Sommer ein Sprühfungizid zu verwenden.
Ein Gruß.
Vielen Dank für die Informationen, Monica, sobald Sie mir sagten, ich hätte Kupfer gekauft, um es über Amazon auf die Oberfläche zu gießen. Da es jedoch erst nächste Woche eintraf und ich nicht weiß, wie lange meine Pflanzen halten würden, kaufte ich mir auch ein anderes, um es zu verdünnen im Wasser, seit das heute angekommen ist, als Sie mir sagten, dass es für den Sommer war, bin ich ein bisschen besorgt, aber ich habe keine andere Wahl, was auch immer es ist, ich frage mich (da es keine andere Gebrauchsanweisung gibt, als es in 5l zu verdünnen und im Spray verwenden) Ja, ich sollte das gleiche noch einmal verwenden, wie oft oder zu dem gehen, das nächste Woche zu mir kommen muss und wie oft ich es verwenden soll oder in einem der vorherigen Fälle nicht mehr verwenden, fühle ich meine Unwissenheit,
Vielen Dank und Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Hallo Guillermo.
Entschuldigung, ich muss mich falsch erklärt haben.
Ich wollte Ihnen sagen, dass Kupfer und Schwefel Fungizide sind, die im Sommer nicht verwendet werden müssen, da das Wasser beim Gießen des Substrats, wenn es mit den Wurzeln in Kontakt kommt, nicht nur Wasser ist, sondern auch Kupfer oder Kupfer enthält Schwefel, für das, was sie seit der Sommersonne verbrennen würden, ist sehr intensiv.
Die Häufigkeit der Nutzung hängt im Wesentlichen von den Regenfällen in Ihrer Region und der Zeit ab, zu der Sie gießen 🙂. Wenn Sie es in Spray verwenden, etwa zweimal pro Woche; Wenn Sie es in Pulverform verwenden, können Sie es hinzufügen, wenn Sie feststellen, dass sich keine auf der Oberfläche des Substrats befindet.
Ein Gruß.
Gute Nacht Monica,
Zunächst wollte ich mich bei Ihnen für die großartige Hilfe bedanken, die Sie mir gegeben haben, weil Kupfer für die Sämlinge, die sich fast vollständig erholt haben und sogar zwei weitere herausgekommen sind, großartig war. Ich wollte ein paar Fragen stellen, denn egal wie viel ich aussehe Für Informationen im Internet habe ich nicht nur geantwortet:
1. Wie lange muss ich die Kupferbehandlung fortsetzen?
2. Meine Sämlinge befinden sich in einem hohen Saatbett. Wann ist es ratsam, sie dort zu lassen?
3. Wenn ich sie wie gesagt mit Zitrone gieße, muss ich dann auch einen Dünger hinzufügen? Wenn ja, welchen, wie oft im Jahr und zu welcher Jahreszeit?
4. Ich würde gerne mehr über die Welt der Bäume erfahren, aber ich weiß nicht, wo ich anfangen soll. Können Sie eine Art Buch über die Klassifizierung aller Bäume und ihrer Arten empfehlen?
5. Als ich mich auf das Acer Palmatum konzentrierte, wie Sie sagen, es hat 3 Unterarten (ich habe das Palmatum), fragte ich mich innerhalb jeder Unterart, welche Arten von natürlichen Sorten (keine Sorten) es gibt und eine persönlichere Frage, die Ihre ist Favorit, innerhalb von Sorten.
Vielen Dank.
Hallo Guillermo.
Ich bin froh, dass du das Kupfer hast 🙂.
Ich beantworte die Fragen:
1.- Ich empfehle Ihnen, jedes Mal, wenn Sie sehen, dass sich im Frühjahr und Herbst keine mehr auf der Oberfläche des Substrats befindet, etwas hinzuzufügen.
2.- Wenn die Wurzeln durch die Drainagelöcher herauskommen, können Sie sie in einzelne Töpfe überführen.
3.- Wenn das Wasser viel Kalk enthält, ist es wichtig, dass sie mit Zitrone gewässert werden, damit der pH-Wert sinkt. Wenn nicht, können Sie die Sämlinge im Frühjahr und Sommer gemäß den Anweisungen des Herstellers (normalerweise einmal pro Woche) mit dem Dünger für saure Pflanzen düngen.
4.- Es gibt viele Bücher über Bäume, aber im Moment kann ich Ihnen keines sagen, das über die Arten der Welt spricht. Dies »Bäume aus Spanien und der Welt kommen mir in den Sinn. Illustrated Encyclopedia “, aber ich weiß nicht, ob Sie danach suchen. Es spricht von mehr als 1300 Arten.
5.- Natürliche Sorten von Acer palmatum gibt es mehrere: Katsura, Dissectum, Deshojo, Beni Maiko, Corallinum, Osakazuka, Senkaki… Was passiert ist, dass diese Sorten normalerweise gepfropft verkauft werden, da sich auf diese Weise die Wachstumsrate beschleunigt. Ich mag sie alle, aber die mit roten Blättern zu einer bestimmten Jahreszeit faszinieren mich wie Beni Maiko.
Ein Gruß.
Hallo. Mein Name ist Paula, ich komme aus Chile. Ich habe vor zwei Jahren einen japanischen Ahorn gekauft und kann ihn nicht dazu bringen, seine Blätter in ihre schönen Farben zu verwandeln. Ich habe einige Tipps in diesem Artikel gelesen. Ich habe noch nie ein Substrat darauf gelegt. Empfehlen Sie die Zugabe eines sauren Substrats?
Die andere Sache, ich habe es in meinem Vorgarten gepflanzt und die Person, die es mir verkauft hat, hat mir nie gesagt, dass es nicht in voller Sonne sein sollte. Tatsächlich hat er mir gesagt, dass er Sonne braucht. Ich lebe in einer Gegend mit viel Sonne. Die grünen Blätter sind wunderschön, aber es macht keinen Sinn, die Farben zu ändern.
Fehlt die Sonne oder der Mangel an Säure ???
Ich würde mich über Ihren Rat freuen, wenn ich meinen Baum verehre und es lieben würde, wenn er seine Blätter wechseln könnte.
Eine Umarmung!
Grüße… .Paula
Hallo Paula.
Ja, die Farbänderung der Blätter tritt nur auf, wenn das Substrat ausreichend ist. Mein Rat ist, es im Frühjahr und Sommer mit einem sauren Pflanzendünger zu düngen.
Ein Gruß.
Hallo, ich heiße Ignasi. Vor 2 Monaten habe ich einen Ahorn gekauft und ihn in einen Topf mit saurer Erde gepflanzt. Es passte sich sehr gut an und die Blätter begannen zu wachsen. Vor 2 Wochen tauchten jedoch Spinnennetze auf. Ich nahm sie ab und setzte ein Mitizid darauf und tötete eine Spinne (sie war schwarz und rot). Die Blätter trocknen aus und heute habe ich eine andere Spinne getötet. Ich weiß nicht mehr, was ich mit ihm machen soll. Kannst du mir helfen?
Hallo Ignasi.
Wie ist das Klima in Ihrer Nähe? Wenn es mediterran oder sehr heiß ist, wird es aufgrund der hohen Temperaturen höchstwahrscheinlich hässlich.
Mein Rat ist, es in ein sehr sandiges Substrat zu pflanzen (Akadama wird besonders empfohlen, aber Sie können Vermiculit verwenden), da auf diese Weise die Wurzeln gut belüftet werden und das Wasser, das sie aufnehmen, problemlos die Blätter erreicht.
Wenn Sie in einem Gebiet mit kaltem oder gemäßigtem Klima leben, wie oft gießen Sie es? Sie brauchen häufiges Gießen, aber ein Überschuss kann Ihnen sehr schaden.
Ein Gruß.
Ja, ich lebe im Mittelmeer. Ich habe den Ahorn mit saurem Boden bepflanzt und er ist wunderbar geronnen, aber kurz danach erlitt er einen Spinnmilbenbefall. Ich habe versucht, es mit milder Seife und auch Akarizid zu reinigen, aber die Spinne sprießt wieder. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Vielen Dank
Hallo Ignasi.
Die rote Spinne mag die trockene und warme Umgebung des Mittelmeers sehr, und wenn die Pflanze etwas schwach ist, nutzt sie sie aus und greift sie an.
Mein Rat ist, dass Sie die Blätter morgens - sehr früh und bei Sonnenuntergang - mit kalkfreiem oder Regenwasser besprühen und am Ende des Winters, mehr oder weniger im März, das Substrat wechseln und Akadama hinzufügen. Durch ein poröses Substrat werden die Wurzeln besser belüftet, was bedeutet, dass sie das Wasser aufnehmen und sicherstellen können, dass es alle Teile des Baumes erreicht, was ihm zweifellos Festigkeit verleiht und verhindert, dass Schädlinge es befallen.
Ein Gruß.
Hallo Monica,
Zuerst möchte ich mich bei Ihnen für die Arbeit bedanken, die Sie mit Ihrer Seite leisten. Es ist fantastisch.
Mein Name ist Esther und ich lebe in Barcelona, in der Nähe des Zentrums. Ich habe mich in die japanischen Ahornbäume verliebt und im Januar 2016 habe ich 3 Exemplare bekommen, ein normales, ein Atropurpureum und einen Schmetterling. Ich pflanzte sie im Schatten auf einer Terrasse mit viel Licht, in einem großen 200-l-Pflanzgefäß, ziemlich tief. Die Substratmischung bestand zu 50% aus Vermiculit und Akadama, der Rest war eine Mischung aus Kokosfasern, Universalsubstrat und Mulch. Unten habe ich ein paar Zentimeter vulkanischen Lehm eingelegt.
Sie hatten einen guten Sommer mit ein paar Cochineal- und Blattlausbefall, der darüber hinwegkam und ziemlich heiß war. Im Herbst haben sie die Farbe nicht geändert, ich stelle mir das vor, weil unser Herbst ihr Sommer ist und sie das Blatt im Winter direkt verloren haben, aber ziemlich spät. Das Problem ist, dass sie noch keine Knospen genommen haben und wir im Mai sind. Ich weiß nicht, ob sie etwas mehr Temperatur brauchen oder ein Problem haben oder ob sie überhaupt tot sind.
Können Sie mir einen Hinweis geben?
Vielen Dank
Hallo Esther.
Vielen Dank für Ihre Worte. Wir freuen uns, dass Ihnen der Blog gefällt 🙂.
Es ist selten, dass sie keine Sprossen haben. Meins (ich bin auf Mallorca) hat vor ungefähr einem Monat angefangen zu sprießen, was mich vermuten lässt, dass etwas mit deinen kleinen Bäumen nicht stimmt.
Ja, ich kann Ihnen sagen, dass es sie im ersten und zweiten Frühjahr in ihrem neuen Zuhause etwas mehr kostet, ihr Wachstum wieder aufzunehmen, aber wenn der Boden wie im Fall gut entwässert ist, sollten sie bereits Blätter haben.
Frage: Haben Sie die Protokolle etwas zerkratzt? Wenn sie grün sind, gibt es noch Hoffnung. Und wie oft gießt du sie? Da es bereits heiß wird, muss häufig gewässert werden.
Sie können mit hausgemachten Wurzelhormonen (Linsen) gießen, damit diese neue Wurzeln bilden. Dies wird ihnen Energie geben. hier es erklärt, wie man sie erhält.
Ein Gruß.
Gute Nacht,
Neulich hatte ich einen Unfall und ein Ahornsämling brach ab, da er sich nicht vollständig vom Haken gelöst hat und nach einer Woche, in der er noch lebt, habe ich beschlossen, ihn mit einem kleinen Klebeband zu befestigen. Ich weiß nicht, ob ich ihn habe gut gemacht, kann es gut Pilz mit Feuchtigkeit herauskommen? oder hätte ich besser anders vorgehen sollen ??
Hallo Guillermo.
Das gleiche passierte einem Freund mit einer Palme, und was er darauf legte, war Aluminiumfolie. Und es lief ganz gut. Die Wunde heilte und die Pflanze fütterte weiterhin das Blatt, das am Stiel gebrochen war.
Ich weiß nicht, wie das Klebeband ablaufen wird, da eine gute Haftung am Stiel das Auftreten von Pilzen verursachen kann.
Ein Gruß.
Hallo Monica, gute Nacht, Mario de JUJUY, Argentinien, wir leben ein
ruhiger Herbst 11. Minimum und 22 Maximum, ich habe einige Artikel über Japanische Ahorn wirklich gelesen
schön und ich beschloss, einen zu pflanzen, jetzt boten sie mir einen Sämling namens MOMIJI nur für ein Foto an
Ich könnte es schätzen, kann ich es zu Hause auf den Bürgersteig pflanzen? und zu diesem Zeitpunkt? Ich suchte nach gelben Blättern
und ROJAS und sie boten mir die an, die ich erwähnte, eine Sorge, die ich wissen sollte, wenn ich sie plane? schon viele
Danke !!!
Hallo Mario.
Gute Wahl 😉
Die Wurzeln dieses Baumes sind überhaupt nicht aggressiv. Sie können es problemlos in der Nähe Ihres Hauses pflanzen.
Der Herbst ist eine gute Zeit, um es in den Boden zu pflanzen.
Ich empfehle, dass Sie ein Loch von mindestens 70 cm x 70 cm machen, damit die Wurzeln des Baumes auf einen lockeren Boden treffen und die Transplantation besser überwinden können.
Ein Gruß.
Hallo. Ich schreibe Ihnen aus der zentralen Zone Chiles mit mediterranem Klima. Letztes Jahr habe ich meinen Acer Japonico im Garten gepflanzt. Obwohl der Sommer hier heiß und trocken ist (wie in Madrid), hat er sich auch bei voller Sonne und Hitze (über 35 ° C) recht gut akklimatisiert. Die Pflege war nur die Bewässerung und Versauerung des Bodens mit Fe-Sulfat. Ich hatte erwartet, dass es im Herbst anfangen würde, sich zu röten (wir sind mitten im Herbst), aber es war nur teilweise, die Blätter eher braun, trocken und schließlich färbend Sie fallen. Was wird passieren?. Wird es etwas Abwechslung geben, die Trockenheit des Herbstes? Ich muss geduldig sein und der Rest wird später rot? Es ist wichtig zu klären, dass der Baum gesund aussieht und kleine Klumpen an seinen rötlichen Stielen sind, aber sonst nichts. Schöne Grüße
Hallo Marcelo.
Höchstwahrscheinlich ist es die Erde. Ich hatte mehrere japanische Ahornbäume im Torf und sie fielen auch nicht; Sie sollten auf ein viel poröseres Substrat (Akadama) übertragen werden, und jetzt ändern die Blätter jedes Jahr ihre Farbe.
Wenn sie gesund sind, wachsen sie gut 🙂.
Ein Gruß.
Danke für die Klarstellung. Das macht sehr viel Sinn, weil der Boden hier eher lehmig ist. Ich dachte, dass nur die Aufrechterhaltung der Säure es korrigieren würde, aber ich sehe auch, dass die Entwässerung wichtig ist.
Ich habe 3 Fragen
1.- Es wird auch die Hitze sein?, Weil es Blätter zwischen dem gleichen Laub des Stahls gibt, die noch grün und größer sind.
2.- Der Baum ist ungefähr 3 Meter hoch. Sind die Wurzeln stark gewachsen? Dies, um die Änderung des Substrats zu berücksichtigen
3.- Ich möchte es beschneiden, aber es ist ziemlich schmal. Ist es möglich, dass ich nur die oberen Zweige schneide oder ist es notwendig, es kurz zu beschneiden?
Nochmals viele Grüße
Hallo Marceelo.
Ich antworte Ihnen in Teilen:
1.- Ich glaube nicht, dass es an der Hitze liegt. In meiner Gegend gibt es im Herbst Tage, an denen wir 20 Grad Celsius erreichen und die Palmatumblätter ihre Farbe ändern. Natürlich muss die Mindesttemperatur im Winter von 15 bis 10 ° C sinken.
2.- Wenn Sie es kürzlich gepflanzt haben, wie es der Fall ist, denke ich, dass es noch nicht viele Wurzeln hervorgebracht hat. 🙂
3.- Persönlich empfehle ich Ihnen aus Erfahrung, die Zweige ein wenig zu kürzen, wobei mindestens 4 Knospen übrig bleiben, aus denen bereits Blätter gekeimt sind. So werden im nächsten Frühjahr die unteren Äste herausgenommen und im nächsten Herbst können Sie sie mehr trimmen, ohne dass die Pflanze viel leidet.
Ein Gruß.
Monica, danke für die Antwort:
1.- Ich bezog mich auf Hitzeverschleiß im Sommer. Zu diesem Zeitpunkt gibt es keine Probleme, da die Mindestwerte bei etwa 5 Grad liegen und im Winter nahe bei 0 oder ein paar Grad in - liegen.
2.- Okay
3.- Was ich Laub entwickeln möchte, weil ich sehe, dass es schmal und nur nach oben wächst
Grüße nochmal
Hallo Marcelo.
1.- Vor einiger Zeit sagten sie mir, dass Bäume etwas Durst haben müssten, um die Farbe ihrer Blätter im Herbst zu ändern. Ich habe es nicht versucht, da ich in einem Gebiet (Mallorca, Spanien) lebe, in dem das Klima das ganze Jahr über mild ist, und wenn ich das Wasser vergesse, weiß ich, dass die Ahornbäume nach zwei oder drei Tagen traurig aussehen werden, besonders wenn es Sommer ist . Aber vielleicht passiert das mit Ihren, die so gut aufgehoben sind, dass sie die Farbe nicht ändern müssen.
Die Farbänderung tritt auf, weil sich die Bedingungen ändern: Das Wetter wird kälter, das Regenregime ändert sich ebenfalls, und was die Pflanze zum Überleben tut, ist, ihre Blätter nach und nach abzuwerfen und sie nicht mehr zu füttern.
3.- Wenn ja, empfehle ich das gleiche. Wenn Sie die Zweige nach und nach abschneiden, werden Sie sehen, dass das Entfernen der unteren Zweige nicht lange dauert.
Ein Gruß.
Guten Morgen,
Tut mir leid, dass ich so schwer bin, Monica, aber wie hilfst du mir sehr und ich bin so aufgeregt über diese Bäume, dass ich dir immer mehr Fragen stellen muss, hehe
In diesem Fall geht es um meine Schwester, der ich einen meiner Setzlinge geben wollte, wie Sie sagten, ich habe Akadama mit Kiryuzuna (70 - 30) gekauft, aber das Problem ist, dass sie in einer Wohnung hier in Madrid lebt und Auf ihren Balkonen ist es nur sonnig. Ich fragte mich, ob ich die Pflanze drinnen haben könnte oder ob sie nicht so halten würde.
Vielen Dank übrigens, ich habe die Aluminiumfolie eingelegt und obwohl einer nicht gehalten hat, scheint der andere zu sein, wenn er sich erholt 🙂
Hallo Guillermo.
Ruhig, fragen Sie, wofür wir sind, um Zweifel auszuräumen 🙂.
Wissen Sie, welche Sorte japanischen Ahorns Ihre Schwester hat? Ich frage Sie, weil es einige gibt, die der direkten Sonne einige Stunden lang recht gut standhalten, wie Seyriu, Osakazuki und sogar Bloodgood (am wenigsten ein paar Stunden maximal und nur, wenn es am frühen Morgen am Morgen ist ).
In Innenräumen können diese Bäume nicht stehen 🙁
Ich bin froh, dass mindestens einer dich ertragen hat.
Ein Gruß.
Es stammt aus einem normalen Acer-Palmatum-Samen, genau wie das Akadama. Es widersteht der Sonne ein wenig mehr, nicht wahr?
Ja, es kann etwas länger dauern, aber Sie müssen viel gießen 🙂
Vielen Dank für alles.
Grüße
Für dich. Alles Gute.
Hallo Monica,
Vor drei Wochen bekam ich einen Hektar großen Palmatum Bonsai und obwohl ich alle Informationen gelesen habe, die ich darüber gefunden habe, fühle ich mich etwas verloren in Bezug auf die Pflege und die Bedürfnisse des neuen Zuhauses ...
Als Geschenk weiß ich nicht, welches Substrat sich im Topf befindet. Der Frühling ist eine schlechte Zeit zum Beschneiden und Umpflanzen, und ich weiß nicht, ob mein Ahorn es braucht und was das Beste wäre
Ich füge ein Foto bei, falls Sie mir eine Bewertung und / oder einen Rat geben könnten. Vielen Dank
Hallo Aurora.
Als Substrat können Sie Akadama oder sogar Vermiculit verwenden. Sie finden sowohl in Online-Shops als auch in Kindergärten und Gartengeschäften. Die Zeit für das Beschneiden und Umpflanzen ist im Frühjahr, kurz nach dem Ende des Winters.
Wie auch immer, in diesem Jahr empfehle ich Ihnen, es einfach zu gießen und zu beobachten. Sie werden sich also an ihn anpassen, und er wird sich an Ihre Pflege anpassen.
Sie haben weitere Informationen im Artikel und hier.
Ein Gruß.
Hallo Monica, herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Beitrag, der dokumentiert und nützlich ist.
Ich habe gerade einen kleinen lila Zwerg-Ahorn gekauft und es
verlegt, um dir vorzulesen, dass sie nicht drinnen leben können. Ist es wirklich unmöglich? Ich lebe in Valencia, in einer sehr hellen Wohnung, aber ohne Balkon, bis auf eine winzige Terrasse voller Klimakompressoren. Was ich tun kann? Ich war sehr daran interessiert, einen Ahorn zu bekommen und ich bin ein Neuling in diesem Baum.
dank
Hallo Clara.
Danke für deine Worte.
Der japanische Ahorn ist ein Baum, der nicht drinnen leben kann. Sie müssen die Luft spüren, das Vergehen der Jahreszeiten, und das ist etwas, was Sie in einem Haus nicht können.
Könnten Sie nicht ein kleines Loch dafür auf der Terrasse machen? Wenn Sie es im Herbst in Akadama pflanzen (es ist ein Substrat für Bonsai, das in Bonsai-Läden und online zum Verkauf angeboten wird) und es vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, wächst es gut.
Ein Gruß.
Hallo Monica
Vor ein paar Tagen gaben sie mir einen japanischen Ahorn und er blieb versehentlich eines Tages mit starker Sonne auf meiner Terrasse und einige seiner Blätter wurden verbrannt. Was kann ich jetzt machen? Ich habe es an einen anderen schattigeren Ort gestellt, aber ich weiß nicht, wie ich die verbrannten Blätter zurückgewinnen soll oder ob ich sie im Gegenteil schneiden muss. Vielen Dank.
Hallo Nacho.
Im Moment müssen wir nur warten. Sie können die verbrannten Blätter entfernen, wenn ihnen das Chlorophyll ausgeht (sie sind nicht wieder normal).
Gießen Sie es mit kalkfreiem Wasser und sehen Sie, wie es reagiert. Leider kann jetzt, da wir fast im Sommer sind, nichts mehr getan werden. Wenn es Herbst wäre, würde ich empfehlen, das Substrat zu wechseln und Akadama oder sogar Vermiculit hinzuzufügen, damit die Wurzeln mehr belüftet werden.
Ein Gruß.
Guten Morgen,
1. Ende Juli möchte ich etwas japanisches Ahorn, Ginkgo Biloba und Zypresse aus den Sümpfen verschenken, die ich im März aus Samen gepflanzt habe, da es ziemlich heiß ist (Madrid). Ich habe mich gefragt, ob sie es aushalten würden der Topfwechsel, da ich sie noch im Saatbett habe und wenn ich es so schnell wie möglich tun sollte, oder ich könnte problemlos auf den Juli warten, da ich möchte, dass die Person sie direkt aus dem Saatbett auswählt.
2. Andererseits habe ich mich gefragt, ob es für mich bequem wäre, das Substrat für Akadama, das ich habe, gegen ALLE Ahornbäume im Kinderzimmer auszutauschen, oder ich werde es für den nächsten Frühling belassen.
3. Ich habe gehört, dass es zweckmäßig ist, die apikale Wurzel der Ahornbäume zu schneiden, um sie durch Verbreiterung zu stilisieren, aber ich befürchte, dass sie klein bleiben, weil die Person, die mir erzählt hat, gerne Bonsai macht. Wenn dieser Schnitt für meine Ahornbäume geeignet ist (weil ich keinen Bonsai möchte), müsste ich ihn jetzt machen oder bis zum Frühjahr warten?
4. Zuletzt wollte ich nach einigen endlichen schwarzen Tausendfüßlern fragen, die plötzlich auf meinen Pflanzen aufgetaucht sind, es gibt einige, und auch nach einer Art von kurzen und molligen Larven, von denen es weniger gibt.
Hallo Guillermo.
1.- Da es fast im Sommer ist, ist es besser, sie erst im Herbst zu verpflanzen, da die Pflanzen in vollem Wachstum sind und möglicherweise nicht herauswachsen.
2.- Akadama ist ein sehr, sehr gutes Substrat, aber man muss auch warten 🙂.
3.- Die Bäume, die als Bonsai bearbeitet werden sollen, werden am Ende des Winters von der Pfahlwurzel abgeschnitten. Dies kann geschehen, wenn sie jung sind oder wenn sie zwei Jahre alt sind und bereits ein stärkeres Wurzelsystem haben.
4.- Sie können sie mit dem Insektizid Diazinon behandeln. Streuen Sie die Oberfläche des Substrats und Wasser.
Ein Gruß.
Hallo Monica, danke für die Hilfe bei diesen schönen kleinen Bäumen. Ich habe kürzlich eine Frage, die mir einen kleinen Acer von ungefähr 30 cm gegeben hat. Ich habe es in meinem Garten gepflanzt, es sieht gut aus, es regnet viel in meiner Region und der Boden ist sehr sauer. Die Frage, die ich habe, ist, wie das Wachstum dieses sehr langsamen Baumes ist. Eine große Umarmung Grüße!
Hallo Elisa.
Nun, es kommt auf die Sorte an. Es gibt einige, die langsam sind, aber die überwiegende Mehrheit - insbesondere die üblichen - hat ein ziemlich schnelles Tempo.
Ich kann Ihnen sagen, dass meine mit einer Geschwindigkeit von 10-15 cm / Jahr wachsen und dass sie sich in Töpfen und in einem Gebiet mit warmem Klima befinden.
Ein Gruß.
Hallo Monica! Ich komme aus Argentinien, lebe in einem "Waldreservat". Ich möchte einen Baum vor mein Haus stellen (2.50 x 6 Meter). Ich dachte an einen japanischen Ahorn, aber ich möchte nicht, dass er sehr hoch ist , da es in der Nähe des Hauses ist. Der Ort hat morgens ein wenig Sonne, viel Luftfeuchtigkeit und ist nach Süden ausgerichtet (wo das Meer 10 Blocks entfernt ist). Bei Stürmen würde es viel Wind geben. Ich mag solche mit roten Blättern. Welche Arten würden Sie für ihre Größe empfehlen? Ich dachte auch an einen Prunus, aber ich denke, sie werden sehr groß, oder? Ich bevorzuge auch, dass sie laubabwerfend sind. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Hallo Tete.
Japanische Ahornbäume, die gepfropft sind, überschreiten nicht 5 Meter, und wenn es immer noch viel ist, können Sie sie immer beschneiden.
Sorten mit roten Blättern gibt es zum Beispiel das Atropurpureum, das Bloodgood (es ist viel röter als das erste), Beni Maiko und das Deshojo, das im Herbst ebenfalls rot wird.
Wenn Sie sagen, dass zu bestimmten Jahreszeiten viel Wind weht, würde ich einen Prunus besser empfehlen. Die japanische Kirsche (Prunus serrulata) überschreitet nicht 7 Meter und kann auch beschnitten werden.
Ein Gruß.
Monica! Vielen Dank für Ihren Rat! Ja, die Lage meines Hauses ist nicht per se windig, aber wenn es stürmt, ist es. Ich bin zwischen diesen beiden, mal sehen, was in den Kindergärten ist. Was mich an Prunus zweifeln lässt, ist, dass es viel "schmutziger" ist, aber wir werden sehen! Die beste Zeit, um sie zu pflanzen, wann ist es?
Hallo nochmal Tete.
Die beste Zeit, um sie zu pflanzen, ist im späten Winter, bevor sie wieder wachsen.
Was Prunus hat, ist, dass die Früchte den Boden schmutziger machen können; Andererseits färben sich die Ahornfrüchte, da sie trocken sind, nicht so stark.
Ein Gruß.
Hallo Monica: Grüße aus Long Island New York. Transplantieren Sie einen japanischen Ahorn, ein Geschenk eines Freundes, der nach Puerto Rico gereist ist. Ich habe es im Sommer gemacht; Die Blätter des Baumes werden grün geboren und verdorren bald. Ich mag Pflanzen und widme ihr 2 Stunden am Tag, obwohl ich nicht für diese riesige Welt studiert habe. Alle meine Pflanzen sind meine Töchter. Wie Sie wissen, lernen wir in der Schule nicht, Eltern zu sein. Meine Intuition sagt mir, dass Liebe wichtiger ist. Ich bin mit den meisten meiner Töchter zufrieden. Ich habe ein Problem mit den verwelkten Blättern meines lieben japanischen Ahorns. Wenn Sie mir helfen können, werde ich es schätzen.
Hallo Otto.
Ohne Zweifel ist Neugier und Liebe für das, was man mag, mehr als genug, um zu lernen 🙂.
In Bezug auf Ihren Ahorn ist es normal, dass er welke Blätter hat. Es ist nicht ratsam, im Sommer zu transplantieren. Aber ... solange es Leben gibt, gibt es Hoffnung.
Gießen Sie es mit frischem Wasser (kein Kalk). Wenn Sie es nicht bekommen können, können Sie die Flüssigkeit einer halben Zitrone in 1 Liter Wasser und 3 Mal pro Woche (oder 4, wenn die Temperaturen hoch sind, 30 Grad Celsius oder mehr) verdünnen.
Wenn Sie einen Teller darunter haben, entfernen Sie das überschüssige Wasser zehn Minuten nach dem Gießen.
Um Ihnen noch mehr zu helfen, empfehle ich, mit hausgemachten Wurzelhormonen zu gießen (hier erklärt, wie man sie erhält).
Sie können die verwelkten Blätter entfernen, aber Sie können nicht einmal, wenn Sie sehen, dass die Zweige trocknen, da es schlimmer werden könnte.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass es dieses Jahr nicht mehr hübsch aussehen wird, aber im Frühjahr sollte es zurück sein, um Blätter zu nehmen.
Ein Gruß.
Hallo Monica. Grüße aus Barcelona. Ich würde gerne wissen, ob ich jetzt im September meinen Dissektionsahorn verpflanzen könnte, weil ich ihn in einem Garten mit verbrannten Blättern und an den Spitzen und einem sehr dunklen Grün gekauft habe, der Rest und das Substrat sehr schlecht. Ich wollte es zu Bonsai machen und ich wollte die Transplantation nutzen, um 3/4 der Wurzel zu schneiden und Akadama und Kyrium hinzuzufügen. Ist es eine gute Zeit? Vielen Dank
Hallo JuanJo.
Sie können es jetzt tun, aber da Sie ein wenig schwach sind, empfehle ich Ihnen, bis März zu warten, da diese keine Blätter haben, aber bald sprießen werden.
Ein Gruß.
Vielen Dank Monica. Ich sagte es, weil die Erde sehr schlecht ist und das Wasser, von dem ich denke, in der Erde zusammengebacken bleibt, und andererseits möchte ich nicht, dass es mehr wächst, weil ich es als Bonsai hehe will. Das gleiche passiert mir mit einem Olivenbaum, den ich habe, aber der Olivenbaum ist gesund, obwohl ich das auch gerne tun würde.
Hallo JuanJo.
Wenn ich dich verstehe. Gelegentlich habe ich mich in dieser Situation gesehen, auch mit japanischen Ahornbäumen. Da ich auf Mallorca lebe, habe ich keine andere Wahl, als sie auf Akadama und ähnliche Substrate zu verpflanzen.
Aber es ist besser, auf das Ende des Winters zu warten. Denken Sie, selbst wenn der Boden schrecklich ist, wenn Sie ihn jetzt ändern, muss er Energie verbrauchen, um die Transplantation zu überwinden. Der Winter steht vor der Tür und obwohl das Leben in Valencia eher mild ist, sind die Temperaturen zu niedrig, als dass die Pflanze weiter wachsen könnte. Auf der anderen Seite wird das Wetter gegen März immer angenehmer und daher kann der Baum nach dem Umpflanzen stark sprießen.
In Bezug auf den Olivenbaum. Nun, es ist eine Pflanze, die im Mittelmeerraum heimisch ist und viel widerstandsfähiger ist. Sicherlich schadet Ihnen die Transplantation im Herbst nicht, aber trotzdem ist die beste Zeit der frühe Frühling.
Ein Gruß.
Hallo Monica
Ich glaube, ich habe einen lila Ahorn in Mexiko SLP. Ich weiß nichts über die Pflanze oder die Gartenarbeit. Zuerst habe ich ein Transplantat gepflanzt, das sie mir in einen kleinen Topf gegeben haben, aber das war auf dem Boden wie eine Baustelle, als es verwurzelt wuchs ungefähr anderthalb Meter, aber nach Gewicht verdreht Wenn ich direkt in den Boden pflanzen möchte, ist es völlig trocken, die Person, die es mir gegeben hat, hat es auch entfernt, es ist ausgetrocknet, aber nach 6 Monaten oder länger ein total wilder Spross wurde aus dem Nichts geboren, das ich mit 30 cm in einen Topf gab, es wuchs gut. Es ist ungefähr 1 m, die Wahrheit ist, dass ich es viel vernachlässige. Ich weiß nichts über Erde oder Dünger, aber es sah nur gut aus, als ich es verließ Ohne Wasser ist es verwelkt, aber beim Gießen wurde es wiederhergestellt, aber es hat 3 Wochen gedauert, bis braune Kugeln auf den Zweigen herauskamen. Wenn Sie ihnen eine Kaffeeflüssigkeit entfernen und der Zweig, der die meisten dieser Kugeln enthält, sehr schnell trocknet, können Sie mir sagen, wie um sie zu entfernen, möchte ich sie nicht zu Ende trocknen
Hallo Luis.
Es könnte sein, dass er eine Art Mehlwanze hatte.
Sie können sie mit Chlorpyrifos beseitigen.
Wie auch immer, um sicher zu sein, ob Sie ein Foto auf tinypic, imageshack oder unsere hochladen möchten Telegrammgruppe und ich sage dir.
Ein Gruß.
Hallo, ich habe einen Palmatum-Ahorn 5 Jahre lang in den Boden gepflanzt, es ist ein großartiges Exemplar, aber dieses Jahr hat es trockene Spitzen und Zweige, die austrocknen, bevor sie wie in anderen Jahren rot werden. Ich sehe auch, dass es leichter ist, es hat viele Zweige verloren. Was ich tun kann? Wie wäre die beste Form des Abonnenten
Hallo Engel.
Da dies nicht der Fall ist, ist es nicht ratsam, es zu düngen, da die Wurzeln eine solche Menge an Nährstoffen nicht aufnehmen können.
In diesem Jahr war es möglicherweise wärmer als im normalen Sommer, oder es wurde nicht mehr so viel Wasser gegossen wie früher.
Machen? Ich würde nichts tun Fast im Herbst tritt der Baum in die Winterruhe ein und im Frühjahr sprießt er wieder mit Kraft.
Überprüfen Sie auf jeden Fall, ob sich Schädlinge auf den Blättern befinden. Das Neemöl Es ist ein natürliches Insektizid, das Ihnen in diesem Fall sehr helfen kann.
Ein Gruß.
Hallo, ich komme aus Ecuador, aus der Küstenregion, das Klima schwankt das ganze Jahr über zwischen 18 und 30 Grad Celsius und ich hätte gerne einen japanischen Ahorn und die Wahrheit ist, ich weiß nicht, ob das Klima ideal ist, ich habe ein Fläche von 20m2 für den Baum oder welchen Baum würdest du mir raten, damit du mir Schatten gibst, danke im Voraus
Hallo Jose.
Nein, tut mir leid, aber japanischer Ahorn ist kein Baum für tropisches Klima. Im Winter muss es kalt sein, mit Temperaturen unter Null, um im Frühling stark sprießen zu können.
Wenn Sie einen Baum wünschen, der Schatten spendet, können Sie beispielsweise einen Tabebuia oder sogar einen Extravaganten einsetzen, wenn keine Rohre in der Nähe verlaufen.
Ein Gruß.
Guten Morgen,
Letzten Februar habe ich einige Baumarten gepflanzt (Sumpfzypresse, Eiche, Kanarische Palme, Hackberry, Ginkgo Biloba und ACER PALMATUM).
Dies wird ihr erster Winter sein, und da ich ziemlich neu in diesem Bereich bin, habe ich mich gefragt, ob ich Vorsichtsmaßnahmen treffen sollte, damit sie nicht sterben. Ich lebe in Madrid und es gibt normalerweise eisige Temperaturen im Winter.
Vielen Dank
Hallo Guillermo.
Nicht am Anfang. Vielleicht wird die Palme dieses Jahr etwas hässlich, aber sie hält. Widersteht problemlos bis -7ºC.
Sie können jedoch eine Polsterung aus Kiefernrinde oder Blättern verwenden, damit diese die Kälte nicht so stark spüren.
Ein Gruß.
Hallo, ich schreibe aus Santigo de Chile. Vor 5 Jahren kaufte ich mein Haus, das auf der Terrasse ein japanisches Stahlwerk hat, das im Garten etwa 4 m hoch mit einer großen Masse von Blättern gepflanzt ist. Seit 2 Jahren trocknet der Baum zunehmend, er zeigt vollständig trockene Zweige und sehr wenige Blätter, die sogar sprossen, aber in der Sommersaison ausgetrocknet sind.
Der Baum erhält morgens und nachmittags die Sonne, muss sich jedoch mindestens 10 Jahre in dieser Position befinden.
Aufgrund seiner Größe gießen wir es nicht direkt, da es Wasser aus tiefen Böden entnehmen muss.
Bitte Ihren Rat, um es zurück zu bekommen.
Hallo Senén.
Ich empfehle Ihnen, es vom Frühling bis zum Spätsommer mit organischen Düngemitteln wie dem zu bezahlen Guano Das ist sehr reich an Nährstoffen.
Sicherlich fehlen ihm Nährstoffe und wenn der Sommer kommt, wenn es am meisten wachsen sollte, leidet es.
Ein Gruß.
Guten Morgen Monica,
Sehr schöne vtra Seite. Mein Name ist Sebastián, ich komme aus Argentinien.
Ich habe vor zwei Tagen ein Acer Palmatum Atropurpureum gekauft und habe eine Frage.
Ich habe gelesen, dass es mit angesäuertem Wasser gewässert werden sollte, was mit einem Esslöffel Essig pro Liter Wasser erfolgen kann. Die Frage ist, welche Art von Essig verwende ich? Alkoholessig, weißer Essig, Apfelessig oder anderes?
Thanks!
Hallo Sebastian.
Sie können einen beliebigen Typ verwenden. Auch wenn Sie nicht sehr überzeugt sind, können Sie für jeden Liter Wasser den natürlichen Saft einer halben Zitrone verwenden.
Ein Gruß.
Hallo Monica. Ich denke darüber nach, ein Aquariumprodukt namens Manado (von der Marke JBL) als Substrat für einen Ahorn zu verwenden. Sie sind wie Tonkugeln, die sich im Prinzip sehr gut für bepflanzte Aquarien eignen, aber Spuren von zerdrückten Muscheln aufweisen. Ich weiß also nicht, ob dies ein Problem für Ahorn sein könnte. Was denkst du?
Dank und beste Grüße
Hallo David.
Ich kannte dieses Substrat nicht. Ich fand es sehr, sehr interessant und billiger als das Akadama.
Sie können einen japanischen Ahorn probieren, wenn Sie mehrere haben. Aber Junge, ich glaube nicht, dass du ein Problem hast.
Ein Gruß.
Hallo Monica, ich schreibe dir aus Sevilla und möchte dich fragen, ob hier mit diesem Klima japanische Asse aushalten würden. Ich mag sie sehr, aber ich wage es nicht, sie zu kaufen, weil ich nicht weiß, ob sie in diesem Klima mithalten werden.
Vielen Dank, Grüße.
Hallo Miriam.
Wenn Sie sie in Akadama pflanzen (können Sie es kaufen amazon) und Sie gießen sie mit saurem Wasser (gießen Sie die Flüssigkeit von einer halben Zitrone auf 1l Wasser), sie können 🙂 halten
Ein Gruß.
Hallo, ich bin im Fürstentum Andorra auf 1600 m. Höhe Ich habe eine Pflanze vor einigen Jahren gepflanzt, viele Blätter sind immer herausgekommen, aber letztes Jahr gab es einige Zweige ohne Blätter und dieses Jahr kommen nur Blätter in ein paar Zweigen heraus und in einem Zweig an der Basis war es ein Winter mit wenig Niederschlag. Die Spitzen der Zweige sind trocken, aber es lebt. Was ich tun kann. Vielen Dank
Hallo M. Jesus.
Wenn es sich um einen Baum handelt, der immer auf eine Art und Weise Wasser erhalten hat, sagen wir konstant und regelmäßig, und jetzt weniger, ist es ratsam, ihn zu gießen, damit er nicht austrocknet.
Es würde auch helfen, es mit etwas organischem Kompost wie Guano, Kompost oder pflanzenfressendem Tierdung zu kompostieren (aber nur, wenn es sehr trocken ist). Um eine schnellere Verbesserung zu erzielen, ist es jedoch vorzuziehen, sie mit etwas Dünger für acidophile Pflanzen zu düngen (z. B.) es ist).
Viele Grüße!
Hallo,
Ich bin Javiera, ein Student der Forsttechnik. Ich schreibe Ihnen, um zu erfahren, mit welchen Referenzen Sie diesen Artikel geschrieben haben. Dies dient dazu, Ihre Informationen in eine Universitätszeitung zu schreiben und zitieren zu können.
Ich hoffe du antwortest mir später
Atte
Javier Carreno.
Hallo Javiera.
Ich baue seit 2013 oder so japanische Ahornbäume an. Die Namen der Sorten und Sorten, die ich in Baumschulen sowie in Internetforen und Büchern wie Vertrees Gregory gelernt habe. Japanische Ahornbäume.
Wenn es um Pflege geht, ist das Erfahrung 🙂.
Grüße.
Hallo, in Bezug auf die Ahorn Atropurpureum, Atropurpureum oder Ozakazuki, welche sieht besser und rötlicher aus als Bonsai? Hoffentlich das ganze oder den größten Teil des Jahres rot? Bereits gebildet, welchen Preis es hätte. Es wird in einem Pflanzgefäß oder Balkon nach Norden sein, viel Sonne, manchmal etwas windig und die entsprechende Kälte von Santiago im Winter.
Grüße
Hallo Francisco.
Nun, es hängt ein bisschen von Ihrem Geschmack ab. Der Osakazuki hat nur im Herbst rote Blätter, aber der Atropurpureum, obwohl er sie im Sommer etwas grünlicher hat, hat er sie viel länger rot. Haben Sie übrigens andere Sorten gesehen? Zum Beispiel hat 'The Bishop' einen Großteil des Jahres lila-rötliche Blätter, ebenso wie 'Tamuke yama'.
Was den Preis betrifft, kann ich Ihnen nicht sagen. Wir widmen uns nicht dem Kauf und Verkauf. Aber ein wohlgeformter Bonsai der billigen kostet rund 100 Euro.
Viele Grüße!
Hallo guten Tag. Ich komme aus Buenos Aires, Argentinien. Hier ist der Sommer sehr heiß, 36 manchmal 49 Grad Windchill. Ich habe zwei Acer Palmatum Atropurpureum, die ich als etwa 20 cm große Sämlinge gekauft habe. Ich würde gerne wissen, ob Sie empfehlen, es ohne Erde zu planen, dh nur in porösem Untergrund. Hier in Argentinien kann man kein Akadama und Kiriu bekommen. Es wird nur Perlit und Vermiculit gefunden, und ich habe gesehen, dass einige Bonsaisten gemahlene Ziegel mit Wurmguss verwenden. Ich möchte es in einen großen Topf geben und reichlich wachsen. Was empfehlen Sie? Kann ich allein und ohne Erde in ein poröses Substrat pflanzen und es so düngen, dass es Nährstoffe enthält? Eine andere Frage ist, ob ich kein Regenwasser habe. Kann das Leitungswasser verwendet werden, damit es 24 Stunden ruht, um das Chlor zu verdampfen und den Saft einer halben Zitrone hinzuzufügen, um es anzusäuern? Von schon vielen Dank. Herzliche Grüße aus Argentinien.
Hallo, Marcela.
Wenn Sie Akadama oder Kiriuzuna nicht finden können, können Sie leicht gemahlenen Ziegel verwenden, der mit 30-40% Wurmguss gemischt ist.
Diese Bodenmischung wird nur dazu dienen, aber Sie müssen sie düngen, damit sie sich ernähren und wachsen kann.
In Bezug auf Leitungswasser ist es zunächst wichtig zu wissen, ob es alkalisch oder sauer ist, dh sein pH-Wert. In Apotheken verkaufen sie pH-Meter, Teststreifen. Sie sind auch in Geschäften erhältlich, die Schwimmbäder und verwandte Produkte verkaufen.
Sobald Sie den pH-Wert Ihres Leitungswassers kennen, können Sie besser wissen, was zu tun ist. Wenn der pH-Wert höher als 6 ist, müssen Sie etwas Zitronensaft hinzufügen, um ihn zu senken. Natürlich muss man messen, denn wenn der pH-Wert unter 4 fällt, ist das auch nicht gut für den Baum.
Es scheint sehr kompliziert zu sein, aber wenn Sie diese Teststreifen erhalten, werden Sie feststellen, dass es nicht so viel ist 🙂
En dieser Artikel Sie haben weitere Informationen.
Grüße.
Mein Ahorn produziert keine Blätter, nur der Stamm und die Zweige sind grün. Was ich mache?
Hallo Nancy.
Befinden Sie sich auf der Nord- oder Südhalbkugel? Ich frage Sie, denn wenn Sie sich auf der Nordhalbkugel befinden, ist es normal, dass das Sprießen eine Weile dauert.
Wenn Sie im Süden sind, kann es zur Ruhe kommen. Da es sich um eine Laubpflanze handelt, läuft sie im Herbst-Winter aus und sprießt im Frühjahr wieder.
Grüße.
30.05.2021
Hallo!
Wir haben einen japanischen Ahorn im Garten. Es ist etwa 20-25 Jahre alt, es ist vor dem Haus gepflanzt, es steht das ganze Jahr über in voller Sonne. Ich habe keine Ahnung von Gartenpflege und habe den Baum im Laufe der Jahre nach besten Kräften beschnitten. Es ist absolut prachtvoll und ist jetzt etwa 4-4,5 Meter hoch und etwa 3 Meter breit. Er trifft einen Fagerbusk und sie "kleiden" sich hervorragend! Ich wohne in Notodden, Telemark. Wir haben wenig Wind und Temperaturen bis minus 15-20 °C im Winter und sehr oft Perioden von 26 °C++ im Sommer. Es wird im Garten nie richtig bewässert, sondern mit Rinde bestrichen, die etwa alle 3-4 Jahre aufgefüllt wird. Ich möchte Ratschläge zur Pflege von japanischem Ahorn und Fagerbusken.
Mit freundlichen Grüßen RM
Hallo!
Nach dem, was Sie mir sagen, braucht Ihre Pflanze nicht viel Pflege. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass es nicht einmal beschnitten werden muss, außer natürlich, trockene und abgebrochene Äste abzuschneiden.
Aber Sie können es verderben, wenn Sie es im Frühjahr und Sommer beschneiden. Einmal pro Woche oder alle 15 Tage können Sie natürliche Düngemittel hinzufügen: Guano, Kompost, Pflanzenfresserdünger.
Grüße.
Hallo Monica,
Großartig diese Seite !!! Ich liebte es !!
Ich habe zwei japanische Ahorne, die ich aus einigen Samen genommen habe, die ich bei einem Besuch in Japan vor 4 Jahren mitgenommen habe. Von den 20 Samen, die ich gepflanzt habe, sind nur zwei gewachsen. Für mich ein voller Erfolg!!!
Die beiden Bäume sind jetzt etwa 3 Jahre alt und messen 1 Meter 1/1 Meter, aber ich habe das Problem, dass sie von alleine nicht gerade stehen, ich muss einen Führungsstab setzen, um sie zu verankern. Wenn ich den Stock herausnehme, fallen sie fast zu Boden. Es ist normal ? Wann stehen sie auf eigenen Beinen?
Grüße und Dank.
Hallo Bernat.
Vielen Dank für Ihre Worte und herzlichen Glückwunsch zu diesen beiden kleinen Bäumen! 🙂
Was du sagst, ist ganz normal. Was ich damals mit meinem gemacht habe, war, den Stamm ein wenig (eigentlich ziemlich viel) zu kürzen, damit er die unteren Äste herausnehmen konnte.
Wenn er 1 Meter lang ist, können Sie etwa 20 cm des Stiels entfernen, aber den Schnitt über einer Knospe machen (eine Knospe ist eine kleine Beule, normalerweise grün oder rot, die ein wenig aus dem Zweig herausragt). Tun Sie dies im Spätwinter, bevor die Blätter austreiben.
Grüße.