Königlicher Gala-Apfel

  • Der Royal Gala-Apfel ist dicht, süß und saftig und hat eine Farbe, die zwischen Dunkelrot und Gelb variiert.
  • Für ein gutes Wachstum sind ein kaltes oder gemäßigtes Klima und eine gute Drainage des Bodens erforderlich.
  • Zu den Hauptschädlingen zählen Mehltau und Blattläuse, die die Produktion beeinträchtigen können.
  • Die Vermehrung erfolgt durch Veredelung und Stecklinge und erfordert Ausdünnung, um einen guten Ertrag zu gewährleisten.

königlicher Gala-Apfelanbau

Entdecken Sie alles rund um den Apfelbaum
Verwandte Artikel:
Apfelbaum: Eigenschaften, Pflege und Sorten

Heute werden wir über eine Apfelsorte sprechen, die aufgrund ihrer Eigenschaften und ihres Geschmacks weltweit sehr gefragt ist. Es geht um die königlicher Gala-Apfel. Es ist eine Apfelsorte mit einem tiefroten Farbton am Stiel und einer Farbe, die von gelb bis fast orange mit tief orangefarbenen Streifen auf einem grünlich-gelben Hintergrund variiert. Es hat einen sehr süßen Geschmack und ist aromatisch und saftig. Diese Eigenschaften machen es zu einem weltweit begehrten Apfel.

Aus diesem Grund widmen wir Ihnen in diesem Artikel alles, was Sie über den königlichen Gala-Apfel und seinen Anbau wissen müssen.

Schlüsselmerkmale

königliche Gala Apfel cutlivo

Es ist eine Art dichter Apfel mit einem süßen Geschmack, ziemlich aromatisch und saftig. Es hat eine abgerundete Form, die perfekt in der Hand liegt, da die Größe mittel bis klein ist. Das Fleisch ist weiß und wir wollen etwas. Der Geschmack ist süß aber nicht zu stark. Es hat gerade genug Säure, um einen schönen Kontrast der Aromen zu schaffen. Es ist eine der Apfelsorten, die im Laufe der Zeit es ist das häufigste auf den Märkten geworden.

Sie können auf viele Arten gegessen werden. Es kann frisch gegessen, in Salate gegeben oder zum Backen verwendet werden. Er ist eine der am häufigsten verwendeten Apfelsorten zur Herstellung von Soßen. Eine Besonderheit des Royal Gala-Apfels gegenüber anderen Sorten besteht jedoch darin, dass er nach dem Kochen eine süße Note aufweist. Aus diesem Grund ist es nicht empfehlenswert, es zu kochen, und es ist angenehmer, es roh zu verzehren.

Royal Gala Apfel Anforderungen

Lassen Sie uns über die Anforderungen sprechen, die der Royal Gala-Apfel für seinen Anbau benötigt. Wir wissen, dass Apfelbäume eher für kalte Klimazonen charakteristisch sind, obwohl sie auch in etwas gemäßigteren und wärmeren Klimazonen gut wachsen. Es handelt sich um sehr robuste Bäume, die einigen widrigen Umweltbedingungen standhalten können, darunter auch stark salzhaltigen Böden. Um einen Apfelbaum in gutem Zustand zu halten, müssen wir ihn mit viel Wasser gießen, bis er Wurzeln schlägt. Von hier an, braucht kaum Bewässerung. Und je nachdem, in welchem ​​Gebiet wir leben, kann Regenwasser ausreichen. Dieser Baum hält Dürreperioden sehr gut stand.

Der Apfelbaum des königlichen Gala-Apfels ist ein Laubbaum, der zur Familie der Rosaceae gehört. Wenn es unter guten Bedingungen wächst, kann es bis zu 12 Meter hoch werden.. Im Anbau ist es jedoch viel niedriger, da es die Ernte seiner Früchte erleichtert. Bäume mit einer Höhe von weniger als 2 Metern werden häufig gepflanzt, um den Anbau und die Ernte zu erleichtern. Wenn wir an den Baum gelangen, um in einem natürlichen Zustand zu wachsen, können wir keine abgerundete und offene Krone mit zahlreichen Ästen präsentieren, die fast horizontal angeordnet sind.

Die Blätter sind oval und haben Zähne an den Rändern. Sie haben eine weiße Farbe und die Rückseite des Blattes ist kurz weichhaarig. Der Apfelbaum kann sich unter verschiedenen Umweltbedingungen entwickeln. Es braucht keinen bestimmten Boden, um sich entwickeln zu können, aber es kann unter verschiedenen Bedingungen von Säure und Fruchtbarkeit wachsen. Was auch immer der Fall ist und welche Art von Boden es säen wird, Das Wichtigste ist, dass das Land gut entwässert ist. Drainage ist die Fähigkeit des Bodens, Wasser zu filtern. Dank einer guten Drainage staut sich weder Bewässerungs- noch Regenwasser. Daher ist es wichtig, dass das Wasser gut in den Boden eindringen kann, um Pfützenbildung zu vermeiden, die die Wurzeln des Apfelbaums verfaulen lassen könnte.

Einer der am meisten empfohlenen Aspekte für die richtige Pflege des Apfelbaums ist der Schutz vor dem Wind. Wind im Frost kann Blätter und Zweige beschädigen. Hier muss auch die Position des Apfelbaums berücksichtigt werden. Wir müssen den Apfelbaum an einem Ort platzieren, an dem der Wind ihn nicht zu sehr verletzt.

Royal Gala Apfelanbau

Apfelbaumanbau

Mal sehen, welche Richtlinien für den Anbau des königlichen Gala-Apfels gelten. Wie bereits erwähnt, kann der Apfelbaum in gemäßigten Klimazonen angebaut werden, da er sich an Bedingungen mit niedrigen Temperaturen und etwas wärmeren Sommern anpassen kann. Wir müssen jedoch wissen, dass Äpfel mit einer dickeren Größe nur in Gebieten gewonnen werden, die haben einen wärmeren Sommer und bewässerte Ernten. Sie werden normalerweise mit der Pfropf- und Stecklingstechnik multipliziert. Auf diese Weise wird seine Reproduktion stark beschleunigt. Die Samen sind sehr schwer alleine zu reproduzieren.

Apfelbäume müssen vorab ausgedünnt werden, wenn die Früchte die Größe einer Haselnuss erreicht haben. Wenn die Früchte nicht richtig gerodet werden, ist die Produktion in der folgenden Saison sehr gering. Die Bestäubung erfolgt durch Insekten und findet während Perioden mit anhaltendem Regen statt.

Bei diesen Äpfeln handelt es sich um Sorten und Farben, die Gelb und Rot kombinieren. Derzeit werden tendenziell vor allem die Sorten mit einer intensiveren roten Farbe gekauft. Die Farbe der Schale hat keinen Einfluss auf die organoleptische Qualität, sie ist jedoch optisch ansprechender.

Schädlinge und Krankheiten

Ein Aspekt, der für die ordnungsgemäße Entwicklung und das Wachstum des königlichen Galaapfels berücksichtigt werden muss, ist die Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten. Und es ist so, dass der Apfelbaum neben einigen Insektenschädlingen auch sehr anfällig für den Befall zahlreicher Arten von Pilzen und Bakterien sein kann. Mal sehen, was die Hauptschädlinge und Krankheiten sind, die den königlichen Gala-Apfel betreffen:

  • Mehltau: Das Individuum ist ein Pilz, der durch die pudrigen grauen Flecken auf den Blättern gekennzeichnet ist. Solche Flecken finden sich auch auf den Knospen und den Blüten. Eligio ist einer der Pilze, die vor allem Pflanzen befallen. Um dies zu vermeiden, ist es notwendig, die Feuchtigkeitsbedingungen zu reduzieren.
  • Blattläuse: Säuren werden üblicherweise Blattläuse genannt. Es gibt mehrere Arten, die Apfelbäume befallen und auch Turm- und andere Krankheiten sind. Die meisten von Blattläusen übertragenen Krankheiten verringern die Vitalität der Bäume und verringern die Produktion.
Tipps zur Konservierung geernteter Äpfel
Verwandte Artikel:
Umfassende Tipps zur Konservierung geernteter Äpfel

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.