Umfassende Pflege von Acokanthera oblongifolia

  • Benötigt volle Sonne oder leichten Schatten für optimales Wachstum.
  • Regelmäßiges Gießen ist besonders in den ersten Jahren wichtig.
  • Verwendung als Zierpflanze und zu medizinischen Zwecken, jedoch mit Vorsicht aufgrund der Toxizität.
  • Die Vermehrung kann durch Samen, Stecklinge und Absenker erfolgen.

Acocantera-Pflege

Acokanthera oblongifolia, allgemein bekannt als Acocantera oder Giftlorbeer, ist ein Strauch aus der Familie Apocynaceae. Diese Gattung umfasst fünf Arten, die in Afrika, im Jemen und in China heimisch sind, mit bemerkenswerter Präsenz in Südafrika und Mosambik. Die bekanntesten Arten sind Acokanthera oblongifolia y Acokanthera oppositifolia.

Anlagenbeschreibung

Die Acokanthera ist ein Strauch, der bis zu 6 Meter hoch und ungefähr 3 Meter breit. Es wächst langsam und ist normalerweise immergrün, d. h. es behält sein Laub das ganze Jahr über. Seine Blätter sind ledrig, fleischig und können eine Farbe haben Hellgrün o Bordeaux. Die Blüten, die im Spätwinter blühen, haben Farbtöne, die zwischen Ziel y rosaund haben ein Jasmin-ähnliches Aroma.

Acocantera-Pflege

Acokanthera-Pflege

Um ein optimales Wachstum von Acokanthera zu erreichen, ist die richtige Pflege unerlässlich:

  • Exposition: Bevorzugt einen Standort mit volle Sonne o Licht Schatten. Wichtig ist, ihn vor starkem Frost zu schützen.
  • Boden: Das Substrat sollte gut durchlässig sein, mit einer Mischung aus normales Land Garten und grober Sand, angereichert mit reichlich organischer Substanz.
  • Bewässerung: Es muss regelmäßig gegossen werden, wobei das Substrat zwischen den Wassergaben trocknen muss. Junge Pflanzen benötigen in den ersten zwei Jahren mehr Wasser, während ausgewachsene Pflanzen dürreresistent sind.
  • Bestehen: Es wird empfohlen, mit zu bezahlen düngen o Kompost im Herbst, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Beschneidung: Um die kompakte Form zu erhalten und das Wachstum anzuregen, empfiehlt es sich, nach der Blüte einen leichten Rückschnitt vorzunehmen.
  • Seuchen und Krankheiten: Acokanthera ist im Allgemeinen resistent gegen häufige Gartenschädlinge und Krankheiten.

Ausbreitung

Acokanthera kann auf verschiedene Arten vermehrt werden:

  • Samen: Sie werden im Frühjahr oder Herbst gesät und benötigen für eine erfolgreiche Keimung besondere Pflege.
  • Stecklinge: Im Sommer werden Stecklinge genommen und in ein geeignetes Substrat gepflanzt. Dabei wird die Pflanze feucht gehalten, bis sie Wurzeln gebildet haben.
  • Schichtung: Effektive Methode zur Vermehrung der Pflanze durch Verwendung von Zweigen, die bereits Bodenkontakt haben.

Verwendung von Acokanthera

Giftlorbeer wird nicht nur wegen seiner ästhetischen Schönheit geschätzt, sondern auch wegen seiner vielen Anwendungsmöglichkeiten: Verwendung im Gartenbau Acokanthera wird sehr geschätzt, da sie sich ideal zum Bilden von Hecken, als Sichtschutz und als Solitär in Gärten und auf Terrassen eignet. Aufgrund seiner Toleranz gegenüber salzhaltiger Luft eignet es sich besonders gut für mediterrane Küstengärten.

  • Medizinische Anwendungen: Einige seiner Derivate haben kardiotonische Eigenschaften, aber aufgrund der hohen Toxizität seiner Früchte und seines Saftes ist bei ihrer Verwendung Vorsicht geboten. In die Pflege von Pflanzen mit Mehrfachnutzenwird betont, wie wichtig es ist, vor der medizinischen Anwendung einen Spezialisten zu konsultieren.
  • Kulturelle Tradition: In manchen Kulturen wurden Rinde und Wurzel historisch als Pfeilgift verwendet, was auf ihre Bedeutung in alten Praktiken hinweist.

Acocantera-Pflege

Vorsichtsmaßnahmen

Aufgrund seiner Toxizität, vor allem in der Saatgut und in der Frucht ist beim Umgang mit Acokanthera in der Nähe von Kindern und Haustieren Vorsicht geboten. Der Saft ist reizend und kann allergische Reaktionen hervorrufen. Daher wird empfohlen, Handschuhe und vermeiden Sie direkten Hautkontakt.

In Familiengärten ist es wichtig erziehen Kinder über die Giftigkeit zu informieren und die Pflanze in Bereiche mit eingeschränktem Zugang. Wenn Sie mehr über die Pflege verschiedener Pflanzenarten erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt über beste Zeit, um Kakteen und Sukkulenten zu kaufen.

La Acokanthera oblongifolia Es handelt sich um einen Zierstrauch, der Gärten Schönheit und Duft verleiht, vorausgesetzt, er wird aufgrund seiner Giftigkeit mit der nötigen Sorgfalt gepflegt. Bei richtiger Pflege kann es gedeihen und gesund wachsen und jeden Außenbereich verschönern.

Pebrella Blätter
Verwandte Artikel:
Pebrella: Pflege, Verwendung und Vorteile dieser aromatischen Pflanze

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.