Traditionelle Landwirtschaft

  • In der traditionellen Landwirtschaft wird Technologie kaum eingesetzt und sie basiert auf traditionellen Praktiken.
  • Charakteristisch ist die Produktion für den Eigenbedarf und die Verwendung rudimentärer Werkzeuge.
  • Die moderne Landwirtschaft nutzt fortschrittliche Technologien zur Optimierung von Produktion und Vermarktung.
  • Die Abhängigkeit von äußeren Faktoren wie dem Wetter wird durch automatisierte Systeme reduziert.

Traditionelle Landwirtschaft zur Ernte

Mit dem beschleunigten Wachstum der Weltbevölkerung steigt auch die Nachfrage nach Nahrungsmitteln. Um die Pflanzenproduktion zu optimieren, hat die Weiterentwicklung der Technologie eine grundlegende Rolle bei diesem Kunststück gespielt. Um die Nachfrage nach Nahrungsmitteln zu befriedigen, musste sich die Landwirtschaft in den letzten Jahrzehnten weiterentwickeln. deshalb, die traditionelle Landwirtschaft es hat sich allmählich verändert, bis es zur modernen Landwirtschaft wurde.

In diesem Artikel werden wir Ihnen die Merkmale der traditionellen Landwirtschaft und die Hauptunterschiede zur modernen Landwirtschaft erläutern.

Was ist traditionelle Landwirtschaft?

Traditionelle Landwirtschaft

Die traditionelle Landwirtschaft zeichnet sich durch aus sehr wenig Technik und sehr geringer Einsatz von Technologie. Dies macht die Produktion in großem Maßstab nicht zu produktiv. Die Produktion hier ist nur für den Verbrauch des Landwirts und derjenigen, die das Land bearbeiten. Oft werden Werkzeuge wie Sichel, Hacke oder Schaufel verwendet. Wenn Landwirte einen Traktor haben, wird dieser normalerweise nicht mit maximaler Leistung verwendet.

Die traditionelle Landwirtschaft ist eine sehr rudimentäre Tätigkeit und ihre Produktion hängt davon ab die meisten körperlichen Fähigkeiten des Landwirts und seiner Arbeiter. Dies führt zu geringerer Leistung und Ressourcenoptimierung für bessere Produkte. Zusätzlich zu all diesen Besonderheiten ist die Art und Weise, wie das Land bearbeitet wird, nicht mehr dieselbe wie heute. Die Art und Weise, wie das Land bearbeitet wird, entspricht überliefertem und empirischem Wissen oder Praktiken, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden.

Eine der Techniken, die häufig angewendet wird, besteht beispielsweise darin, Vieh auf dem Land leben zu lassen, auf dem die Pflanzen angebaut werden. Dies geschieht, um den Mist als Kompost zu verwenden. Die traditionelle Landwirtschaft wird auch als Subsistenzlandwirtschaft bezeichnet. Diese Art der Landwirtschaft Es basiert auf Polykulturen, die verschiedene Arten von Lebensmitteln für den Eigenverbrauch bereitstellen.. Dabei ist diese Art der Landwirtschaft nicht so sehr auf den Handel ausgerichtet.

Wir finden die überwiegende Mehrheit der traditionellen Landwirtschaft in Entwicklungsländern wie einigen Ländern Lateinamerikas, Asiens und Afrikas. In Europa finden wir es auch in vielen privaten Farmen, die nicht im Handel tätig sind, sondern die Landwirtschaft eher als Hobby haben.

Produktionsstrategien

Wie bereits erwähnt, basiert die traditionelle Landwirtschaft nicht auf dem Einsatz moderner Technologie. Es basiert auf Praktiken, die lange Zeit von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Zu den Merkmalen, die den größten Teil der traditionellen Landwirtschaft auszeichnen, gehört der Grad der Vielfalt der Vegetation, aus der die Pflanzen bestehen. Die Strategie besteht darin, das Risiko durch die Aussaat verschiedener Arten und Sorten von Kulturpflanzen zu verringern. Dies trägt dazu bei, die Ernteerträge langfristig zu stabilisieren, die Vielfalt der Ernährung zu fördern und maximale Rentabilität zu erzielen.

Es muss hinzugefügt werden, dass alle Strategien, die durchgeführt werden, mit geringem technologischem Niveau und begrenzten Ressourcen durchgeführt werden. Die Farmen sind sehr biologisch vielfältig und haben Pflanzen, die den Boden mit Nährstoffen anreichern. Sie versuchen auch, den Boden zu regenerieren und das Pflanzenwachstum durch bestäubende Insekten und Insektenfresser zu vermehren, um Schädlinge und Krankheiten zu vermeiden. Sie verwenden stickstofffixierende Bakterien, um das Pflanzenwachstum zu fördern. In dieser Art der Landwirtschaft gibt es viele andere Organismen, die verschiedene ökologische und vorteilhafte Funktionen für die Produktion erfüllen.

Man könnte sagen, dass die Strategien der traditionellen Landwirtschaft auf Ökologie und Natur basieren. Um tiefer zu erfahren, wie diese Praktiken moderne Techniken ergänzen, können Sie unseren Artikel über Präzisionslandwirtschaft.

Unterschiede zwischen traditioneller Landwirtschaft und moderner Landwirtschaft

Im Gegensatz zu traditioneller Landwirtschaft weist die moderne Landwirtschaft überlegene technologische Eigenschaften auf. Und es ist so, dass diese Art der Landwirtschaft die Fortschritte von Wissenschaft und Technologie einbezieht, um effizientere Produktionen zu erzielen. Dank der Einführung dieser Variablen Es werden Ressourcen wie Zeit und Geld gespart und eine höhere Produktionsmenge und -qualität erreicht..

Es ist genau diese hohe Produktionskapazität, die die moderne Landwirtschaft als eine Tätigkeit definiert, die darauf ausgerichtet ist, sowohl den Bedürfnissen der Menschen als auch den Bedürfnissen der Märkte gerecht zu werden. Darüber hinaus dient es der Vermarktung Tausender Tonnen im In- und Ausland. Die traditionelle Landwirtschaft war kaum kommerzialisierbar und im Falle eines Ressourcenüberschusses nur für den lokalen Handel geeignet. Dabei ermöglicht die moderne Landwirtschaft eine großflächige Vermarktung im In- und Ausland. Das heißt, Die Ernten können in andere Länder exportiert werden, in denen die Produktion geringer ist und eine größere Nachfrage besteht..

Durch die Anwendung von Techniken und den Einsatz moderner Maschinen wird das Risiko einer Abhängigkeit von anderen externen Faktoren wie Klima oder Arbeitskräften verringert. Dabei muss berücksichtigt werden, dass die traditionelle Landwirtschaft sehr anfällig gegenüber widrigen Witterungsbedingungen oder Arbeitskräftemangel ist. Die moderne Landwirtschaft versucht, unabhängig von klimatischen Bedingungen zu werden, um nicht so stark von ihnen abhängig zu sein.

In der traditionellen Landwirtschaft sind für die Ernte viele Tage erforderlich, in der modernen Landwirtschaft hingegen kann diese Arbeit Präzisionssystemen anvertraut werden, die in Mähdrescher eingebaut sind. Diese Systeme arbeiten autonom und sind hocheffizient. All dies führt zu einer höheren Produktion bei geringeren Kosten und in kürzerer Zeit.

Moderne Landwirtschaft Profitieren Sie von automatisierten Bewässerungssystemen, Präzisionsdüngern, Schädlingsbekämpfung und Ernteüberwachung., unter anderem Technologien. All dies trägt dazu bei, die Produktion zu verbessern und macht im Vergleich zur traditionellen Landwirtschaft einen erheblichen Unterschied. Mithilfe dieser Technologien verschiebt sich das Gleichgewicht immer mehr in Richtung der modernen Landwirtschaft. Auf diese Weise bleibt die traditionelle Landwirtschaft eher ein Überbleibsel dessen, was die Menschen vor Jahrzehnten waren.

Landwirtschaft mit Regenfutter
Verwandte Artikel:
Trockenlandwirtschaft: Methoden, Nutzpflanzen und Nachhaltigkeit

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.