Tropische Obstbäume sind wahre Naturjuwelen, die jedem Garten, Obstgarten oder Außenbereich Farbe, Geschmack und Vielfalt verleihen. Diese Arten sind nicht nur wegen ihrer schönen Blätter und ihres Schattenspenders sehr beliebt, sondern vor allem wegen der Möglichkeit, ihre exquisiten, oft exotischen Früchte zu ernten. voller Vitamine, Mineralien und einzigartiger AromenObwohl einige beliebte Sorten wie Mango und Avocado im Westen kaum bekannt sind, ist die Welt der tropischen Obstbäume viel umfangreicher und interessanter; sie umfasst Arten aus Amerika, Afrika, Asien und Ozeanien, jede mit überraschenden Eigenschaften und gesundheitlichen Vorteilen.
In diesem Artikel finden Sie eine sehr umfassende Auswahl der wichtigsten tropischen Obstbaumarten sowie wichtige Empfehlungen für deren Anbau und Pflege, Informationen über ihre Nährwert und Zierwertund eine Anleitung, um herauszufinden, welche am besten zu Ihrem Klima und Ihren Bedürfnissen passen.
Was sind tropische Obstbäume und warum werden sie angebaut?
Die tropische Obstbäume Diese Art ist in Gebieten nahe dem Äquator heimisch, wo das Klima praktisch das ganze Jahr über warm und feucht ist. Sie zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, exotische, saftige und sehr nahrhafte Früchte hervorzubringen, von denen viele echte kulinarische Köstlichkeiten und hervorragende Nährstoffquellen sind. Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Darüber hinaus haben die meisten dieser Bäume immergrünes Laub, das heißt, sie behalten ihr Laub das ganze Jahr über und haben daher immer ein kräftiges und üppiges Aussehen.
Der Anbau tropischer Obstbäume bietet viele vorteile:
- Geschmack und Frische: Sie ermöglichen Ihnen den Genuss frischer und einzigartiger Früchte, die man im Supermarkt nur selten findet, wie etwa Mangostan, Sternfrucht oder Rambutan.
- Zierwert: Sein Laub, seine Blüten und Früchte verleihen dem Garten eine exotische und spektakuläre Note.
- Gesundheitsquelle: Sie sind reich an Wasser, Ballaststoffen, Vitamin C, A, B, Mineralien und Antioxidantien und ideal für eine gesunde Ernährung.
- Verbundenheit mit der Natur: Die Pflege eines Obstbaums ist eine lohnende Tätigkeit, die den Kontakt mit der Natur fördert.
- Anpassungsfähigkeit: Viele Arten können sich an subtropisches und sogar mediterranes Klima anpassen und bieten Optionen für fast jeden geografischen Standort, an dem starker Frost nicht häufig auftritt.
Hauptmerkmale tropischer Obstbäume
Bevor Sie die am besten geeigneten Arten für Ihren Garten auswählen, ist es nützlich, einige zu wissen gemeinsame Merkmale tropischer Obstbäume:
- Bedarf an Wärme und Feuchtigkeit: Sie bevorzugen Temperaturen zwischen 20°C und 30°C, vertragen selten Frost und benötigen generell eine feuchte Umgebung und regelmäßiges Gießen.
- Große, immergrüne Blätter: Die meisten behalten ihre Blätter das ganze Jahr über, was zu ihrem spektakulären, dekorativen Aussehen und ihrem dauerhaften Schatten beiträgt.
- Exotische und nahrhafte Früchte: Sie produzieren Früchte mit hohem Wassergehalt und wichtigen Nährstoffen.
- Vielfalt in Größe und Form: Das Spektrum reicht von großen Bäumen (wie Mango oder Avocado) bis hin zu kleinen Sträuchern oder sogar Kletterpflanzen wie der Passionsfrucht.
- Gemischte Bestäubung: Viele Arten benötigen eine Fremdbestäubung, andere produzieren jedoch auch ohne diesen Vorgang Früchte.
Auswahl der interessantesten tropischen Obstbäume
- Avocado (Persea americana)
- Brotfrucht (Artocarpus altilis)
- Vanillepuddingapfel (Annona cherimola)
- Guave (Psidium guajava)
- Longan (Dimocarpus longan)
- Mango (Mangifera indica)
- Mangostan (Garcinia mangostana)
- Pekannuss (Carya illinoinensis)
- Papaya/Florida-Zimtapfel (Asimina triloba)
- Weißer Sapote (Casimiroa edulis)
- Andere bemerkenswerte exotische Arten
Avocado (Persea americana)
El Avocado Es ist einer der bekanntesten und am häufigsten kultivierten tropischen Obstbäume der Welt. Er stammt aus Mesoamerika und kann bis zu 20 Meter hoch werden. Er entwickelt einen robusten Stamm und große, tiefgrüne Blätter, die leicht über 20 Zentimeter groß werden. Dieser Baum zeichnet sich durch seine immergrünes Laub und sein dichtes Blätterdach ist ideal, um in Gärten und auf Bauernhöfen Schatten zu spenden.
Die Avocadofrucht ist eine rauschhäutige Beere Es lässt sich leicht trennen und hat ein gelbes Fruchtfleisch, das reich an gesunden Fetten, Vitamin E und C, Kalium und Folsäure ist. Sein milder, leicht buttriger Geschmack macht es vielseitig einsetzbar – von Salaten über Desserts bis hin zu Guacamole und Smoothies.
Die Avocado braucht Kreuzbestäubung Weil sich ihre zweigeschlechtlichen Blüten zu unterschiedlichen Tageszeiten öffnen, fördert dies die genetische Vielfalt und einen besseren Fruchtansatz. Sie verträgt zwar leichte Kälte, kann aber durch starken Frost beschädigt werden. Daher ist es in kühlen Klimazonen am besten, sie an geschützten Orten zu pflanzen.
Brotfrucht (Artocarpus altilis)
El Brotfruchtbaum Sie ist in Südostasien und Polynesien beheimatet und kann unter idealen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20 Metern erreichen, obwohl sie in Kultur selten mehr als 10 Meter erreicht. Sie zeichnet sich durch ihre große eiförmige Blätter und hell, sehr dekorativ, sowie für die Produktion großer, runder Früchte, die zwischen 1 und 6 Kilogramm wiegen können.
Eine Besonderheit ist, dass viele Sorten auch ohne Bestäubung Früchte entwickeln (parthenokarpe Früchte), obwohl die Bestäubung für die Bildung keimfähiger Samen notwendig ist. Die jungen Früchte sind essbar und in der tropischen Küche hoch geschätzt; sie werden oft gekocht, geröstet oder frittiert gegessen und haben eine brotähnliche Konsistenz, daher ihr Name.
Sie verträgt keinen Frost und keine Staunässe und bevorzugt für eine optimale Entwicklung ein warmes und feuchtes Klima.
Zimtapfel (Annona Cherimola)
El Zimtapfel Es handelt sich um einen mittelgroßen Baum, der in den Bergregionen Südamerikas heimisch ist. Er wird bis zu 8 Meter hoch und entwickelt eine dichte, runde Krone, die in subtropischen und warmen Gärten sehr geschätzt wird. Seine Blüten sind zwittrig, gelb gefleckt und er trägt zusammengesetzte Früchte mit grüner Schale und samtiger Oberfläche, die als Zimtäpfel bekannt sind.
Das Innere dieser Früchte enthält ein weißes, saftiges, cremiges Fruchtfleisch mit schwarzen Samen. Der Geschmack ist außergewöhnlich süß und aromatisch und erinnert an eine Mischung aus Banane, Ananas und Erdbeere; nicht umsonst gilt er als eine der erlesensten tropischen Früchte.
Obwohl es sich gut an kühle Bedingungen anpasst und verträgt leichte und sporadische Fröste (bis zu -3ºC, wenn nicht länger), erfordert fruchtbare und gut durchlässige Böden sowie regelmäßiges Gießen im Sommer.
Guave (Psidium-Guave)
La Guave Es handelt sich um einen kleinen, anpassungsfähigen tropischen Baum, der selten höher als 10 Meter wird und normalerweise keinen dicken Stamm hat. Die Blätter sind elliptisch, tiefgrün und aromatisch, und aus den weißen Blüten wachsen kleine Beeren mit einem Durchmesser von etwa 7 Zentimetern, die wegen ihres süß-sauren Geschmacks sehr geschätzt werden.
Eine der Stärken der Guave ist ihre außergewöhnlicher Vitamin C-Gehalt, übertrifft die der Orange bei weitem. Es ist außerdem reich an Ballaststoffen und Antioxidantien. Es kann frisch gegessen, in Säften, Marmeladen oder verschiedenen Desserts verarbeitet werden.
Dieser Obstbaum wird in warmen, feuchten Klimazonen geschätzt, verträgt aber gelegentlichen, leichten Frost gut, wenn er geschützt wird. Er benötigt regelmäßiges Gießen und einen gut durchlässigen Boden.
Longan (Dimocarpus longan)
El LonganDrachenauge, auch Drachenauge genannt, ist ein Baum, der in Südchina und Indonesien heimisch ist. Er ist mittelgroß, erreicht eine Höhe von bis zu 7 Metern und behält das ganze Jahr über grüne, elliptische Blätter. Seine Früchte sind kleine, runde Beeren mit einem einzigen zentralen Samen, die von einer dünnen, durchscheinenden Schale umgeben sind.
Sein saftiges Fruchtfleisch wird frisch gegessen, obwohl es auch Bestandteil zahlreicher asiatischer Rezepte wie Suppen und Desserts ist. Es ist eine interessante Quelle für Vitamin C und Mineralienund wird sowohl für seine Früchte als auch für sein dekoratives Laub geschätzt.
Handhaben (Mangifera zeigt an)
El Mango Er ist einer der bekanntesten und beliebtesten tropischen Obstbäume aufgrund seines dekorativen und produktiven Werts. Er stammt aus Indien und Indochina und wird in Kultur selten höher als 15 Meter, in freier Wildbahn kann er jedoch bis zu 40 Meter erreichen. Er bildet ein dichtes Blätterdach, das ideal als Schattenspender ist.
Es produziert große Trauben von cremefarbenen Blüten, die sich in ovale oder runde Früchte verwandeln, mit rötliche oder grünliche Haut und saftiges Fruchtfleisch mit einem extrem süßen und aromatischen Geschmack. Sorten wie Tommy Atkins, Kent und Keitt werden von professionellen und Hobbygärtnern in warmen, feuchten Gebieten besonders geschätzt.
Mango benötigt gut entwässerte Böden und warmes Klima; verträgt keinen Frost und muss während der Wachstums- und Fruchtphase regelmäßig gegossen werden.
Mangostan (garcinia mangostana)
El Mangostan wird von vielen als betrachtet die Königin der tropischen FrüchteDer in Südostasien beheimatete Baum kann bis zu 20 Meter hoch werden und bildet ein wohlproportioniertes, dichtes Blätterdach. Der Baum trägt runde, dickschalige, violette Früchte mit weißem, saftigem und süß-saurem Fruchtfleisch.
Diese Frucht ist in der asiatischen Haute Cuisine für ihren komplexen Geschmack bekannt, der an eine Mischung aus Ananas, Pfirsich und Zitrusfrüchten erinnert. Mangostan kann nur in wirklich tropischen Regionen angebaut werden, da verträgt keine Temperaturen unter 15ºC und erfordert eine hohe Umgebungsfeuchtigkeit.
Außer dem Frischverzehr wird es auch in Säften und exotischen Desserts verwendet und wird für seine antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften.
Pekannuss / Pekannuss (Carya illinoinensis)
El Pekannuss Der Pekannussbaum ist ein Laubbaum aus dem Südosten der USA, der bis zu 40 Meter hoch werden kann. Im Gegensatz zu anderen tropischen Bäumen verliert er im Herbst seine Blätter, bietet aber den Rest des Jahres üppiges und attraktives Laub.
Sie bringt Blüten hervor, die in hängenden Blütenständen angeordnet sind, und bringt nach der Bestäubung die Frucht hervor: die berühmte Pekannuss, die in Süßwaren, Gebäck und als gesunde Trockenfrucht sehr geschätzt wird.
La Pekannuss Sie verträgt Frost bis zu -12ºC und ist daher sowohl für warmgemäßigte und subtropische als auch für tropische Gebiete geeignet.
Papaya / Florida Cherimoya (Asimina triloba)
El Papaya, auch bekannt als Florida Custard Apple, stammt aus dem Osten der USA und beeindruckt durch seine enormen Blätter (bis zu 30 Zentimeter) und seine geringe Größe (maximal 6 Meter hoch). Er bringt sehr kompakte rote Blüten und Früchte mit dünner Schale und cremigem Fruchtfleisch hervor, die einen süß-sauren Geschmack haben und an eine Kreuzung aus Banane und Mango erinnern.
Es passt sich sehr gut an kühles Klima an und widersteht Frost bis -18ºC, viel mehr als jeder andere tropische Obstbaum, was ihn zu einer innovativen Wahl für Gärten macht, in denen häufig Frost auftritt.
weißer Sapot (Casimiroa edulis)
El weißer Sapote Sie stammt aus Mittelamerika und kann bis zu 10 Meter hoch werden. Ihre Krone ist breit und stark verzweigt. Ihre Blüten sind zwittrig und gelblich. Nach der Bestäubung entwickeln sich ellipsoide Früchte mit grüner Schale und weißem, sehr süßem und aromatischem Fruchtfleisch.
Weiße Sapote wird in mittelamerikanischen Gebäcksorten sehr geschätzt und frisch oder in Smoothies gegessen. Obwohl sie tropisch ist, ist sie eine der beliebtesten anpassungsfähig an gemäßigtes Klima, verträgt Frost bis -4ºC.
Andere exotische und wenig bekannte Arten unter den tropischen Obstbäumen
- Karambole (Averrhoa carom): Ein kleiner Baum mit gelben, sternförmigen Früchten, die reich an Vitamin C und sehr dekorativ sind. Sein Geschmack ist süß-sauer und er wird für Salate und Säfte verwendet.
- Papaya (Papaya einlegen): Sie trägt große, saftige und süße Früchte. Reich an Vitamin C und Verdauungsenzymen eignet sie sich ideal zum Frischverzehr, für Smoothies oder Salate. Sie bevorzugt warmes, feuchtes Klima und fruchtbare Böden.
- Passionsfrucht (Passiflora): Eine Kletterpflanze, deren runde, aromatische Früchte in Säften und Desserts verwendet werden. Sie benötigt zum Wachsen eine Stütze und ein frostfreies Klima.
- Litschi (Litchi chinensis): Mittelgroßer Baum, der kleine, rötliche Früchte mit süßem, saftigem Fruchtfleisch hervorbringt.
- Rambutan (Nephelium): Ähnlich der Litschi, sehr dekorativ aufgrund der mit weichen Dornen besetzten Früchte.
- Durian (durio zibethinus): Es ist berühmt für seinen intensiven Geruch und seinen süßen, cremigen Geschmack und wird in Südostasien sehr geschätzt.
- Feijoa oder brasilianische Guave (acca sellowiana): Mäßig kälteverträglicher Strauch, der grüne Früchte mit aromatischem und süßem Fruchtfleisch hervorbringt.
- Granadilla oder Curuba (Passionsblume ligularis): Kletterpflanze mit ovalen, sehr saftigen und duftenden Früchten.
- Feigenbaum (ficus carica): Weitgehend anpassungsfähiger Strauch, bekannt für seine Feigen, die frisch oder getrocknet gegessen werden.
- Kakao (Theobroma cacao): Baum, der die zur Herstellung von Schokolade verwendeten Samen produziert und im Amazonasgebiet heimisch ist.
- Kaffeebaum (Coffea arabica): Herkunft der Kaffeebohnen.
- Bananenbaum (Musa spp.): Tropische krautige Pflanze, die die bekannten Bananen hervorbringt.
- Noni (Morinda citrifolia): Tropischer Baum, der in der Naturheilkunde verwendet wird.
- Buddhas Hände (Citrus medica var. Sarcodactylis): Eine eigenartige fingerförmige Frucht, sehr aromatisch und in der Süßwaren- und Parfümeriebranche verwendet.
Grundpflege für tropische Obstbäume
Um den Erfolg beim Anbau tropischer Obstbäume sicherzustellen, ist es wichtig, Folgendes zu berücksichtigen: Pflege und Empfehlungen:
- Klima: Sie bevorzugen warme Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Einige Arten vertragen subtropische oder mediterrane Bedingungen, Frostschutz ist jedoch unerlässlich.
- Boden: Sie benötigen gut durchlässige Böden, die reich an organischen Stoffen und leicht sauer sind. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden.
- Bewässerung: Das Gießen sollte regelmäßig erfolgen, ohne das Substrat zu überfluten. Erhöhen Sie die Häufigkeit in den wärmeren Monaten und reduzieren Sie sie im Winter etwas.
- Beschneidung: Führen Sie einen leichten Rückschnitt durch, um die Form zu erhalten und die Fruchtproduktion zu fördern. Entfernen Sie kranke oder beschädigte Äste und kontrollieren Sie das Wachstum, um die Belüftung zu fördern.
- Bestehen: Verwenden Sie während der Wachstumsperiode ausgewogene Düngemittel, die reich an Stickstoff, Phosphor und Kalium sind. Bei kargen Böden fügen Sie gut verrotteten Mist oder Kompost hinzu.
- Schutz vor Schädlingen und Krankheiten: Kontrollieren Sie regelmäßig, ob Blattläuse, Schmierläuse, Pilze und Bakterien vorhanden sind, insbesondere in sehr feuchten und warmen Umgebungen.
Vorteile und Anwendungen von tropischen Obstbäumen im Garten und in der Nahrung
Tropische Obstbäume bieten viel mehr als nur erlesene Früchte. Unter den herausragendsten Vorteile So können Sie sie in Ihrem Außenbereich oder Garten anbauen:
- Gesunde Ernährung: Sie sind eine Nährstoffquelle und ideal zur Bereicherung der täglichen Ernährung.
- Natürliche und exotische Dekoration: Sie verleihen dem Garten das ganze Jahr über Schönheit und Farbe.
- Beitrag für die Umwelt: Sie fördern die Artenvielfalt, ziehen Bestäuber an und bieten der heimischen Tierwelt Zuflucht.
- Einsparungen und Nachhaltigkeit: Sie ermöglichen die Ernte von frischem Obst zu Hause, verringern die Abhängigkeit von importierten Produkten und fördern die Selbstversorgung.
- Familienaktivitäten: Die Pflege und Ernte von Obstbäumen ist eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung und ideal, um bei Kindern die Liebe zur Natur zu fördern.
So wählen Sie tropische Obstbäume aus und passen sie an Ihr Klima an
Hier sind einige grundlegende tipps So wählen Sie die Art aus, die am besten zu Ihrem Platz und Ihren Bedingungen passt:
- Ermitteln Sie die Mindesttemperaturen in Ihrer Region: Wenn starker Frost auftritt, entscheiden Sie sich für widerstandsfähigere Arten wie Papaya, Zimtapfel, Pekannuss oder Feijoa.
- Schauen Sie sich den verfügbaren Platz an: Einige Arten benötigen große Gärten (Mango, Avocado), während andere in Töpfen angebaut werden können (Guave, Sternfrucht, Papaya).
- Berücksichtigen Sie die Bodenart: Wenn Ihr Boden schwer oder lehmig ist, verbessern Sie vor dem Pflanzen die Drainage und reichern Sie karge Böden mit Kompost an.
- Seien Sie geduldig mit dem Wachstum: Manche tropischen Obstbäume brauchen mehrere Jahre, um reiche Erträge zu liefern, aber sie sind langlebig und dankbar.
Die Welt der tropischen Obstbäume ist viel größer, vielfältiger und spannender als oft angenommen. Sie verleihen nicht nur jedem Außenbereich Schönheit und Üppigkeit, sondern bieten auch einzigartige Aromen und echte gesundheitliche Vorteile. Ob großer Garten oder kleine Terrasse – es gibt tropische Obstbäume für jeden Geschmack und Bedarf. Entdecken Sie sie, experimentieren Sie mit ihrer Kultivierung und füllen Sie Ihr Zuhause das ganze Jahr über mit Leben, Farbe und Geschmack.