Wann die Kartoffeln gießen

  • Kartoffeln müssen je nach Wachstumsphase gezielt bewässert werden.
  • Die Tropfbewässerung ist die effizienteste Methode zur Wassereinsparung.
  • Für eine gute Entwicklung der Pflanzen ist regelmäßiges Düngen entscheidend.
  • Ein Pflanzabstand von 30–40 cm zwischen den Kartoffeln sorgt für optimales Wachstum.

Wann werden die Kartoffeln gewässert?

Kartoffeln brauchen viel Wasser; Tatsächlich macht es oft 15% der Fixkosten der Farm aus. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, gut zu planen, wann sie bewässert werden, da wir auf diese Weise das Wassermanagement verbessern und gleichzeitig den Endertrag interessant machen können. So dass, Wann sollte man sie gießen? Es wird von der Phase abhängen, in der sie sich befinden:

  • Knollen pflanzen: In dieser Phase ist es nicht erforderlich, sie zu gießen. Ja, sie müssen am Ende des Winters gepflanzt werden, um die Bodenfeuchtigkeit und die möglichen Regenfälle, die fallen können, zu nutzen.
  • Blatt sprießen: Jetzt müssen Sie anfangen, sie zu gießen, aber nicht übermäßig. Der Boden muss einfach feucht und frisch gehalten werden, da die Knolle fast das gesamte Wasser enthält, das die Blätter benötigen.
  • Knollenbildung: In dieser Phase bilden sich die Knollen, die später verbraucht werden. Es ist auch, wenn Pflanzen mehr Wasser brauchen. Deshalb muss man nachts fast jeden Tag sehr häufig gießen, um Verdunstung zu vermeiden.
  • Knollenvolumenwachstum: beginnt nach der Blüte. In dieser Phase braucht es neben organischem Dünger (zum Beispiel Guano) auch viel Wasser, damit die Knollen eine gute Größe bekommen. Aus diesem Grund ist es notwendig, das Tropfbewässerungssystem so zu programmieren, dass es sie jeden Tag bewässert.
  • Endreifung: Zwischen 90 und 100 Tagen nach dem Pflanzen der Knollen im Garten sind die Kartoffeln für die Ernte bereit.

Wie soll die Bewässerung sein?

Die Kartoffeln müssen sehr oft gewässert werden

Bild - Wikimedia / Basotxerri

Die Bewässerung ist sehr wichtig, damit sich die Kartoffeln hervorragend entwickeln und reifen können. Aber Vorsicht, es gibt kein Wasser und das wars, aber Die ganze Erde muss gut angefeuchtet sein so dass die Wurzeln für einen interessanten Zeitraum die lebenswichtige Flüssigkeit haben.

Wenn Sie dies berücksichtigen, können Sie mit einem Schlauch, einer Gießkanne oder vorzugsweise einem Tropfbewässerungssystem gießen. Um jedoch so viel Wasser wie möglich zu sparen, empfehlen wir Ihnen, Folgendes zu beachten:

Schlauchbewässerung

Das Gießen der Pflanzen mit einem Schlauch ist schnell und bequem, aber das Wasser kommt mit viel Kraft heraus und deshalb, um erhebliche Wasserverluste zu vermeiden Es ist sehr ratsam, Bewässerungsgräben mit einer Tiefe von etwa 20 Zentimetern und einer Breite von etwa der gleichen Breite parallel zum Pflanzort der Kartoffeln anzubringen.. Auf diese Weise ist die Bewässerung sehr nützlich.

Bewässerung mit Gießkanne

Das Gießen von Kartoffeln mit einer Gießkanne kann interessant sein, wenn nicht viele gepflanzt sind und der Standort weder über Strom noch über einen Generator verfügt. Aber genau wie mit einem Schlauch, Parallel zu den Kartoffeln muss ein Graben angelegt werden;; Wenn Sie möchten, können Sie stattdessen einen Baum um jede Kartoffel machen und Wasser darüber gießen.

Tröpfchenbewässerung

Das Gießen der Kartoffeln mit einem Tropfbewässerungssystem ist die beste Option, insbesondere wenn das Klima sehr heiß und trocken ist und das Land zum Erodieren neigt oder anfällig für Erosion ist. Wenn Sie es jetzt automatisieren möchten, benötigen Sie Strom oder zumindest einen Generator in der Sonne. aber Wenn Sie es mit ein paar Plastikflaschen und ein wenig Einfallsreichtum hausgemacht haben möchten, werden Sie es bekommen (für mehr Informationen, Klicken Sie hier).

wie man Kartoffeln anpflanzt
Verwandte Artikel:
Wie und wann man Kartoffeln pflanzt

Was ist die Grundversorgung der Kartoffelpflanze?

Zum Abschluss erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Kartoffelpflanzen pflegen:

  • Standort: Sie müssen draußen sein, in voller Sonne.
  • Land: Sie wachsen in Böden, die reich an organischen Stoffen sind und über eine gute Fähigkeit verfügen, Wasser aufzunehmen und zu filtern. Wenn Sie Ihr Wissen über die Bodenverbesserung für den Kartoffelanbau erweitern möchten, können Sie sich an wie man Kartoffeln anbaut.
  • Bewässerung: Es hängt von der Phase ab, in der sie sich befinden, wie wir oben erwähnt haben. Sobald die Blätter sprießen, gießen Sie sie 2–3 Mal pro Woche, oder öfter, wenn das Wetter heiß und trocken ist, oder weniger, wenn es kühler und/oder regnerisch ist. Um ein tieferes Verständnis der Anbautechniken zu erhalten, können Sie Folgendes konsultieren.
  • Teilnehmer: Es ist ratsam, sie während der gesamten Saison mit organischen Düngemitteln zu bezahlen. Kompost, LaubdeckeGülle ist unter anderem für sie sehr interessant, um gesund zu werden.
  • Abstand zwischen Kartoffeln: Sie müssen in einem Abstand von mindestens 30-40 cm gepflanzt werden.
  • Sammlung: Nach ca. 4-5 Monaten, wenn die Blüten erscheinen, sind die Kartoffeln fertig.

Sie können Topfkartoffeln pflanzen
Verwandte Artikel:
Wie man Topfkartoffeln pflanzt

Wir hoffen, dass Sie eine gute Produktion bekommen. 


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.