Der Olivenbaum ist einer der symbolträchtigsten und langlebigsten Bäume im Mittelmeerraum. Neben ihrer Bedeutung für die Oliven- und Ölproduktion entscheiden sich immer mehr Menschen für die Anpflanzung von Zierolivenbäumen zur Verschönerung von Gärten, Terrassen oder Innenhöfen. Ein Zierolivenbaum bietet Geschichte, Struktur, Struktur und ganzjähriges Grün. Um jedoch sicherzustellen, dass er jahrzehntelang makellos und gesund aussieht, ist der Rückschnitt einer der wichtigsten Aspekte der Olivenbaumpflege. Schlüsselwerk und heute wirst du entdecken Wann man einen Zierolivenbaum beschneidet und wie man es Schritt für Schritt macht, mit den Tipps und Techniken von Garten- und Landschaftsbauexperten.
Bedeutung des Beschneidens bei Zierolivenbäumen
Das Beschneiden des dekorativen Olivenbaums hat eine doppelte Funktion: Gesundheit und Ästhetik. Dabei geht es nicht nur darum, Größe und Form des Baumes zu kontrollieren, sondern auch darum, sein Wachstum zu stimulieren, altes Holz zu erneuern, Krankheiten und Schädlingen vorzubeugen und ein angemessenes Gleichgewicht zwischen der Baumkrone und dem Wurzelsystem aufrechtzuerhalten, insbesondere wenn der Baum in einem Topf steht. Beschneiden verbessert die Luftzirkulation, Lichteinfall und Widerstandsfähigkeit gegen klimatischen Stress. Es ist auch der beste Weg, um hervorzuheben die einzigartige Schönheit des Olivenbaums, entweder als Solitärexemplar oder als Teil einer Landschaftsgestaltung.
Was ist Zierschnitt und seine Vorteile
Der Zierschnitt ist eine Schnitttechnik, die im Garten- und Landschaftsbau verwendet wird und deren Hauptziel darin besteht, die Ästhetik des Baumes zu verbessern, aber auch viele andere Vorteile bietet:
- Verbessert Form und Struktur, sodass Sie attraktive Designs wie Kugeln, offene Becher, Formschnittformen oder natürliche Silhouetten erstellen können.
- Größenkontrolle um zu verhindern, dass der Olivenbaum den verfügbaren Platz überwuchert, was besonders in städtischen Gärten oder Töpfen wichtig ist.
- Wachstumsstimulation von neuen Zweigen und Trieben, wodurch ein dichteres und blätterreicheres Blätterdach entsteht.
- Blütenförderung und auf Wunsch auch Zierfrüchte (Oliven).
- Krankheits- und Schädlingsprävention durch Entfernen abgestorbener oder befallener Äste und Verbesserung der Belüftung.
- mehr Sicherheit Entfernen beschädigter oder brechender Äste, insbesondere im öffentlichen Raum.
- Anpassung an städtische Gebiete und den Platz- und Gestaltungsanforderungen der Umgebung.
Darüber hinaus hat der Zierolivenbaum einen symbolischen und kulturellen Wert, und wenn man ihn richtig beschneidet, verlängert sich seine Schönheit und Vitalität seit Generationen.
Wann man einen Zierolivenbaum beschneiden sollte
Die Wahl des richtigen Zeitpunkts zum Beschneiden eines Zierolivenbaums ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Baum positiv reagiert, gut heilt und kräftige neue Triebe bildet. Als allgemeine Regel gilt, dass der Rückschnitt im Spätwinter oder im frühen Frühling, kurz vor dem Austrieb, erfolgen sollte.Es handelt sich um den Zeitraum, in dem:
- Der Baum befindet sich in vegetativer Ruhe, wodurch die Auswirkungen des Schnitts minimiert und der Saftverlust verringert wird.
- Die Struktur wird besser visualisiert ohne dichtes Laub, wodurch die Auswahl der zu schneidenden oder aufzubewahrenden Zweige erleichtert wird.
- Schnittwunden heilen schneller mit dem Beginn des Frühlingswachstums.
- Die Frostgefahr wird vermieden, was die jüngsten Kürzungen noch gefährden könnte.
In gemäßigten Klimazonen liegt dieser Zeitraum normalerweise zwischen Ende Februar und Anfang April. Es ist jedoch wichtig, das Datum an die örtlichen Bedingungen anzupassen und Regentage, extreme Kälte oder übermäßige Hitze zu vermeiden. Bei alten oder kürzlich verpflanzten Olivenbäumen sollte mit dem intensiven Rückschnitt immer gewartet werden, bis sich der Baum erholt hat..
Sie können auch a leichter Pflegeschnitt im Sommer B. um Ausläufer oder abgestorbene Äste zu entfernen oder die Größe zu kontrollieren. Ein drastischer Rückschnitt sollte jedoch während der aktiven Wachstumsphasen vermieden werden, auf keinen Fall jedoch im Herbst, da der neue Wuchs dann anfällig für niedrige Temperaturen wäre.
Zierschnitt im Topf: Besonderheiten und Pflege
Der Anbau von Olivenbäumen in Töpfen erfordert besondere Sorgfalt beim Beschneiden, da der verfügbare Platz für die Wurzeln begrenzt ist und die Kronengröße im richtigen Verhältnis stehen muss. Hier sind die Schlüssel zum erfolgreichen Beschneiden dekorativer Olivenbäume in Töpfen:
- Kontrollieren Sie die Größe damit der Becher den Topfdurchmesser nie wesentlich überschreitet und Wasser- und Nährstoffstress vermieden wird.
- Bilden Sie die Struktur von klein auf, indem Sie gut verteilte Hauptäste auswählen und nach innen wachsende oder sich kreuzende Triebe entfernen.
- Fördern Sie ein belüftetes Glas und offen, was die Pilzgefahr verringert und die Entwicklung der Blätter und, falls gewünscht, der Früchte verbessert.
- Entfernen Sie trockene, schwache oder beschädigte Äste Jährlich ist nach Stürmen, Frost oder Trockenheit eine besonders sorgfältige Kontrolle erforderlich.
Der beste Zeitpunkt zum Beschneiden eines Olivenbaums im Topf ist derselbe wie bei einem Gartenbaum: Spätwinter oder VorfrühlingEin leichter Rückschnitt kann im Sommer erfolgen, wenn die Pflanze zu groß wird oder um unerwünschte Triebe zu entfernen.
Werkzeuge zum Beschneiden eines Zierolivenbaums
Die Qualität und der Zustand des verwendeten Werkzeugs sind entscheidende Faktoren sowohl für den Erfolg des Schnitts als auch für die Gesundheit des Baumes. Sie benötigen:
- Hand-Gartenschere für dünne Äste und neue Triebe.
- Zweihand-Astschere (Entastungsschere) für Äste mit größerem Durchmesser.
- Astsäge zum Schneiden von dicken, trockenen Ästen oder altem Holz.
- Schutzhandschuhe und bei Hochschnitten eine stabile Leiter.
Reinigen und desinfizieren Sie vor und nach dem Beschneiden alle Klingen mit Alkohol oder einer antiseptischen Lösung, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Halten Sie die Werkzeuge scharf, um saubere Schnitte zu erzielen, die besser heilen und weniger Stress verursachen.
Empfehlungen vor dem Zierschnitt
- Überprüfen Sie den Zustand des BaumesHinweis: Achten Sie auf die Gesundheit des Olivenbaums und achten Sie auf totes Holz, kranke Äste oder Befall.
- Vermeiden Sie das Beschneiden an regnerischen oder sehr feuchten Tagen: Feuchtigkeit fördert das Eindringen von Pilzen in Schnittwunden.
- Visualisieren Sie die endgültige FormHinweis: Betrachten Sie den Baum vor dem Fällen aus verschiedenen Blickwinkeln, um zu entscheiden, wie er an seinem Standort am harmonischsten wirkt.
- Beschneiden Sie den Baum nicht, wenn er sich in vollem Wachstum oder in Blüte befindet. (insbesondere Olivenbäume in Töpfen).
Techniken und Arten des Beschneidens von Zierolivenbäumen
Der Schnitt sollte an Alter, Größe und Verwendungszweck des Olivenbaums angepasst sein. Bei Zierolivenbäumen gibt es verschiedene Schnittarten:
Formationsschnitt
- In jungen Olivenbäumen Das Ziel besteht darin, eine solide und ausgewogene Struktur mit 3 bis 5 gut um den Stamm verteilten Hauptästen zu schaffen.
- Entfernen Sie Äste, die mit dem Mittelstamm konkurrieren, nach innen wachsen oder zu senkrecht stehen (Schösslinge).
- Schneiden Sie die Spitzen der Hauptäste ab, um das seitliche Wachstum zu fördern und eine gleichmäßige Kronendecke zu erreichen.
- Wenn Sie Ihren Baum lieber in Form von Formschnitten (Kugel, Schirm, Wolke) gestalten möchten, beginnen Sie schon in jungen Jahren damit.
Wartungsschnitt
- Bei erwachsenen Olivenbäumen, durch das Beschneiden bleibt die Form erhalten, die Größe wird kontrolliert und kranke, trockene oder unverhältnismäßige Äste werden entfernt.
- Es ist wichtig, das Innere der Baumkrone auszudünnen, indem ineinander verschlungene, trockene oder schwache Äste entfernt werden, um den Durchgang von Licht und Luft zu verbessern.
- Reduzieren Sie die Länge der äußeren Äste, um die gewünschte Silhouette beizubehalten und übermäßiges Wachstum zu verhindern.
- Entfernen Sie Saugnäpfe oder Edelreiser (kräftige Triebe an der Basis oder den Hauptästen) von ihrem Ursprungsort.
Verjüngungsschnitt
- Bei alten oder vernachlässigten OlivenbäumenUm das Wachstum neuer Zweige anzuregen, kann ein starker Rückschnitt erforderlich sein.
- Schneiden Sie einen oder mehrere Hauptäste in einer bestimmten Höhe über dem Stamm ab (normalerweise 0,5–1 m), um das Austreiben junger Triebe zu fördern.
- Wählen Sie die stärksten und am weitesten verbreiteten Triebe aus, um die Hauptstruktur zu erneuern.
- Um die Belastung zu begrenzen, sollten Sie nicht mehr als 30 % des Cup-Volumens in einem einzigen Vorgang entfernen.
- Beobachten Sie die folgenden Jahre, entfernen Sie schwache Triebe und wählen Sie die am besten gelegenen aus.
Ausdünnender Schnitt und Pflanzenschutzkontrolle
- Entfernen Sie abgestorbene, abgebrochene, von Pilzen oder Schädlingen befallene Äste zu jeder Jahreszeit, wann immer es nötig ist.
- Beschneiden Sie Äste mit Krankheitssymptomen, indem Sie unterhalb des betroffenen Teils abschneiden.
- Versiegeln Sie große Wunden mit Heilpaste, wenn das Klima sehr feucht ist oder der Schnittdurchmesser groß ist.
Spezifische Techniken und nützliche Tipps
- Machen Sie immer saubere, schräge Schnitte, direkt über einer nach außen gerichteten Knospe.
- Lassen Sie keine langen Stümpfe stehen: Kürzen Sie Äste bis zum Ansatz oder bis zu einem Seitenast, um das Eindringen von Krankheiten zu verhindern.
- Bei Formschnitten oder Designerstrukturen entsprechend der gewünschten Silhouette schneiden.
- Entfernen Sie nie mehr als ein Drittel der Blätter auf einmal: Olivenbäume reagieren besser auf einen schrittweisen Rückschnitt.
So beschneiden Sie einen Zierolivenbaum Schritt für Schritt
- Beobachten und planen Sie die gewünschte Form: Umgeben Sie sich mit dem Baum und denken Sie über die endgültige Struktur nach (Kugel, offene Krone, natürlich usw.).
- Entfernen Sie trockene, abgestorbene oder beschädigte Äste, angefangen mit denen, die durch ihren schlechten Zustand auffallen.
- Schneiden Sie Äste ab, die sich kreuzen, aneinander reiben oder nach innen wachsen, und wählen Sie immer den Stärksten oder am besten Positionierten aus, um es zu verlassen.
- Reduzieren Sie die Länge externer Zweige Folgen Sie der markierten Silhouette, ohne das optische Gleichgewicht oder die Proportionen mit dem Stamm zu verlieren.
- Entfernen Sie Ausläufer (kräftige vertikale Triebe) und Zweige (von der Basis aus)., die die ornamentale Struktur schwächen.
- Machen Sie saubere, schräge Schnitte direkt über einer Knospe oder Gabel. das neues Wachstum in die gewünschte Richtung lenkt.
- Große Wunden mit Heilpaste verschließen wenn die Witterung sehr feucht ist oder der Schnitt dicker als 2,5–3 cm ist.
- Reinigen Sie den gesamten Bereich nach Abschluss der Arbeiten, Entfernen von Schnittresten zur Vorbeugung von Schädlingen.
Formen und Stile des Zierschnitts
- Kugelform: Wird in Parks und Kreisverkehren sehr geschätzt. Dabei wird die Krone so beschnitten, dass sie eine vollständig kugelförmige Form erhält.
- Tasse oder Teller öffnen: Die Hauptäste wachsen auf niedriger Höhe und breiten sich horizontal aus. Dadurch fällt Licht ein und es entsteht ein elegantes Design.
- Kreativer Formschnitt: Für alle, die eher skulpturale Effekte mit mehrstufigen Kugeln, Wolken, organischen Skulpturen usw. suchen. Erfordert häufiges und präzises Beschneiden.
- Olivenbonsai: kombiniert Miniaturisierungstechniken mit dekorativem Schnitt, um äußerst wertvolle Exemplare zu erhalten.
Pflege nach dem Beschneiden von Zierolivenbäumen
- Mäßige BewässerungHinweis: Nach dem Rückschnitt bei trockener Erde leicht gießen, Staunässe jedoch vermeiden.
- Bei Bedarf düngen: Geben Sie im Frühjahr einen ausgewogenen organischen Dünger hinzu, um das Austreiben anzuregen, insbesondere wenn der Baum stark beschnitten wurde oder in einem Topf steht.
- Überwachen Sie Schädlinge und Krankheiten: Kontrollieren Sie in den folgenden Wochen Wunden und Blätter, insbesondere in feuchten Gebieten.
- Luftfeuchtigkeit kontrollieren insbesondere in Behältern, um Wurzelfäule zu vermeiden.
- Vermeiden Sie es, den Baum nach einem starken Rückschnitt mindestens 1–2 Monate lang anzufassen. außer zur Bewässerung oder Sichtprüfung.
Kleine und junge Olivenbäume beschneiden: Schritte und Tipps
- Die beste Zeit ist Spätwinter-Frühjahr, wenn der Baum aus seiner Ruhephase erwacht.
- Entfernen Sie zunächst nach innen wachsende oder sich kreuzende Äste und versuchen Sie, eine offene Struktur zu schaffen.
- Wählen Sie einen Mittelzweig als Haupttrieb und entfernen Sie Triebe, die mit der gewünschten Form konkurrieren oder diese beeinträchtigen.
- Behalten Sie 3 bis 5 Hauptäste in radialer Anordnung, gut voneinander getrennt und in einem offenen Winkel zum Stamm.
- Vermeiden Sie übermäßiges Beschneiden oder das Entfernen von mehr als einem Drittel des Blattvolumens.
Wenn Sie den Zierolivenbaum-Schnitt beherrschen, können Sie sich an einem gesunden, langlebigen Baum erfreuen, der gut in Ihren Garten oder auf Ihre Terrasse passt und durch seine Schönheit aus jeder Pflanzensammlung hervorsticht.