Heimisch in Südostasien Gurke Es ist ein sehr leckeres Gemüse in Deutschland, wo es häufig in Dosen gegessen und mit Essig und Gewürzen kombiniert wird, um diesen typischen bittersüßen Geschmack zu erzielen. Um zu wissen, wie man Gurken anbaut, müssen Sie die Eigenschaften dieser Kultur und einige der Umweltbedingungen kennen, die erforderlich sind, damit sie mit einer guten Entwicklung wachsen kann.
Daher werden wir in diesem Artikel alle Eigenschaften und den Anbau von Gurken erläutern.
Schlüsselmerkmale
Diese Pflanze wird häufig mit der Gurkenpflanze verwechselt. Der Hauptunterschied zwischen Gurke und Essiggurke besteht darin, wann die Früchte geerntet werden. Wenn die Gurke länger wächst, haben wir eine Gurke. Wenn Sie wissen möchten, wie man Gurken anbaut, sollten Sie wissen, dass die Früchte täglich gesammelt werden müssen. Von einem Tag auf den anderen können sie zu groß werden und es geht nicht. Sie müssen warten, bis sie gerade genug wachsen.
Wenn Sie Gurken nicht kommerziell anbauen möchten, haben Sie einfach eine beliebige Gurkenpflanze. Dadurch hat die Pflanze gemeinsame Eigenschaften und Bedürfnisse. Das wichtigste Merkmal dieser Pflanze ist, dass sie große Blätter und Ranken hat, um sich selbst zu stützen und sowohl männliche als auch weibliche Blüten zuzubereiten.. Es hat eine tiefere Hauptwurzel und den Rest der Sekundärwurzeln, die sich in den ersten 40 Zentimetern des Bodens erstrecken.
Es ist eine Pflanze, die viele Nährstoffe benötigt, daher muss der Boden, auf dem wir sie säen, fruchtbar sein und sie sowohl vor als auch nach dem Anbau ausreichend düngen.
Wann werden Gurkensamen gepflanzt?
Wenn Sie zu Hause Gurke anbauen möchten Sie benötigen einen kompostreichen Boden mit sehr guter Drainage weil diese Pflanze keine Stagnation in den Wurzeln unterstützt. Auf der anderen Seite muss die Sonne wachsen, sodass sie mindestens 6 Stunden am Tag ausgesetzt sein muss.
Sie können sie direkt im Boden, im Lager oder in Töpfen anbauen. Sie können ein Loch von 30 cm machen und es dann zu gleichen Teilen mit einer Mischung aus Erde und Kompost füllen und zwei Samen für heute platzieren, wobei Sie darauf achten, sie am Rand zu säen und eine der Spitzen hervorstehen zu lassen. Gehen Sie genauso vor, wenn Sie in einen Topf pflanzen, und vermeiden Sie in jedem Fall, den Boden zu stark zu verdichten, da die Gurken den Boden etwas locker mögen.
Die beste Zeit zum Säen ist der Frühling Und denken Sie daran, einen Abstand zwischen Pflanze und Pflanze von 120 cm einzuhalten. und 150 cm zwischen Linie und Pflanzlinie. In Bezug auf die Bewässerung handelt es sich um eine Pflanze, die in allen Entwicklungsstadien viel Feuchtigkeit benötigt. Daher wird empfohlen, regelmäßig zu gießen und dabei darauf zu achten, dass keine Pfützen entstehen.
Wenn die Pflanze sieben echte Blätter hat, ist es am besten, auf ihre vegetativen Blätter hinzuweisen, dh auf die obere Spitze der Pflanze, damit sie sich dann ausbreitet.
Gute Nachrichten wissen das Essiggurke ist eine schnell wachsende Ernte, die ab Woche 8 geerntet werden kann. Sie müssen gesammelt werden, sobald sie reif sind, um zu vermeiden, dass sie an der Pflanze altern.
Um eins zu sein KletterpflanzeEs ist am besten, einen Zaun oder ein Gitter zu platzieren, um das Wachstum zu fördern. Achten Sie andererseits darauf, dass die Früchte den Boden nicht berühren, indem Sie einen Kunststoff oder ein Glas darauf legen, und denken Sie daran, dass die Früchte saftiger sind, wenn die Erde nass ist.
Tipps zum Pflanzen der Essiggurke
- Damit diese unersättliche Pflanze die maximal möglichen Nährstoffe aufnehmen kann, Die Erde muss immer locker bleiben. Es ist wichtig, dass es nicht zusammenbackt, damit sich die Pflanze optimal entwickeln kann.
- Wenn die Früchte erscheinen und sich entwickeln, Es ist ratsam, zu verhindern, dass diese mit dem Boden in Kontakt kommen. Um dies zu vermeiden, können Sie einen Kunststoff zwischen die Früchte und den Boden legen. Wenn die Frucht ständig mit dem Boden in Kontakt kommt, verschlechtert sie ihre Qualität.
- Weil es eine Kletterpflanze ist, Ein Tutor wird benötigt in der Lage zu sein, seine Zweige zu halten, während sie sich entwickeln. Sie können hausgemachte Roste aus Seil, Kunststoff oder Holz verwenden.
- Einer der grundlegenden Aspekte für das richtige Wachstum der Gurke ist die Erde immer feucht zu halten. Dies bedeutet, dass sich kein Regen- oder Bewässerungswasser ansammelt. Um dies zu vermeiden, muss der Boden gut entwässert sein. Durch die Bodenentwässerung wird dafür gesorgt, dass sich kein Wasser ansammelt und die Wurzeln ertrinken. Wenn Sie die Luftfeuchtigkeit hoch halten, erhalten Sie saftigere Gurken.
- Wenn Sie der Pflanze mehr Kraft geben möchten und ihre Verzweigung erweitert werden kann, seine vegetativen Spitzen müssen spitz sein. Die Zeit, in der diese Wartungsaufgabe durchgeführt werden muss, ist, wenn die Gurke 7 echte Blätter hat.
Weitere Tipps, die wir geben, damit sie sich unter guten Bedingungen entwickeln können, sind, sie vor übermäßiger Hitze zu schützen. Wenn der Sommer in dem Klima, in dem Sie leben, zu heiß ist, werden die Blüten in größerer Anzahl männlicher als weiblicher Art herauskommen. Dies führt zu Problemen bei der Herstellung von Gurken. Stellen Sie sie am besten an Orten auf, an denen in den heißesten Stunden etwas Schatten herrscht. Sie können auch einen Regenschirm verwenden oder ihn mit einem weißen Laken abdecken, der das Licht einige Stunden am Tag reflektieren kann.
Sie können auch Mulch verwenden, um die Luftfeuchtigkeit hoch zu halten. Mit diesem Mulch reduzieren wir die Wasserverdunstung, verringern den Bewässerungsbedarf und sorgen für eine hohe Luftfeuchtigkeit. Wir vermeiden auch eine Überhitzung der Gurke.
Woher wissen, ob die Gurke schon gegessen werden kann?
Dies ist eine der häufigsten Fragen unter Hobbyisten, die zum ersten Mal Gurken pflanzen. Der Hauptindikator der Gurke ist die Textur. Die Gurke sollte fest und knusprig sein. Denken Sie daran, dass es sich hauptsächlich um Wasser handelt und dass sie mit zunehmendem Alter weich und glatt werden. Sie müssen sie Gurke sammeln, wenn sie noch jung sind.
Hallo ... ich möchte wissen, ob das Glas und die Gurke die gleiche Pflanze sind?
Hallo Moses.
Ja, sie sind gleich. Die Gurke ist eine Gurke, die eingelegt wurde 🙂
Aber Vorsicht, nicht zu verwechseln mit der Gurke des Teufels. Eine Sache ist Cucumis sativus (Gurke) und eine andere ist Ecbalium (Teufelsgurke).
Es gibt auch die Afrikanische Gurke oder Kiwano, aber dieser ist sehr leicht von den anderen zu unterscheiden, da er orangefarbene Haut hat 🙂
Viele Grüße!