Wie man Salat pflanzt?

  • Salat kann fast das ganze Jahr über, vom Frühling bis zum Herbst, gepflanzt werden.
  • Sie können je nach verfügbarem Platz im Garten oder in Töpfen angebaut werden.
  • Für ein gesundes Wachstum sind Bewässerung und Sonneneinstrahlung entscheidend.
  • Die richtige Bodenvorbereitung sorgt für eine gute Salaternte.

Salat im Gemüsegarten

Wie man Salat pflanzt? Dieses Gemüse muss eines der am meisten angebauten im Garten und in Töpfen sein, und es ist so, dass es in nur drei Monaten wirklich köstlich in Salaten ist.

Aber um die Saison gut zu nutzen, ist es wichtig zu wissen, welche Schritte zu befolgen sind, um sie zu pflanzen, da Sie dann sicherlich eine interessante Ernte haben werden.

Wann werden Salate gepflanzt?

Grüner Salat

Das erste, was Sie sich fragen müssen, ist genau, wann die sind Salat. Und die Wahrheit ist das kann praktisch zu jeder Jahreszeit gepflanzt werden. Da sie in nur zwölf Wochen fertig sind, können wir vom Beginn des Frühlings (und sogar etwas früher, wenn das Wetter mild oder ohne Frost ist) bis zum Herbst problemlos pflanzen.

Wenn wir ein Gewächshaus haben, können wir dies auch im Winter tun, indem wir sie in Töpfen anbauen und sie dann, wenn das gute Wetter zurückkehrt, in etwas größere Behälter oder in den Boden pflanzen.

Pflanzen zum Pflanzen im Gewächshaus im Winter
Verwandte Artikel:
Was kann man im Winter in einem Gewächshaus pflanzen?

Wie werden sie gepflanzt?

Im Garten

Pflanzen Sie Salat in Ihrem Garten

Bild - Wikimedia / M. Martin Vicente

Wenn wir sie im Garten pflanzen wollen Wir können es auf zwei verschiedene Arten tun: Den Garten gut planen und indem wir die entsprechenden Techniken anwenden, um eine gute Ernte zu gewährleisten, können wir uns für die Aussaat in versetzten Reihen oder in Gräben entscheiden. Die Wahl hängt von der Größe des verfügbaren Platzes und der Methode ab, die Sie zur Erleichterung der Pflanzenpflege bevorzugen. In jedem Fall sollten Sie ein eher kleines Pflanzloch ausheben, das tief genug ist, damit der Wurzelballen problemlos hineinpasst.

Woran erkennt man, dass Salat gebunden ist?
Verwandte Artikel:
Wann werden die Salate gebunden?

In Töpfen

Salat

Wenn wir keinen Garten haben, können wir den authentischen Geschmack von Salaten genießen, indem wir sie in Töpfe pflanzen Folgen Sie diesem Schritt für Schritt: und wachsen bei richtiger Pflege in Töpfen. Die erste besteht darin, den Setzling aus dem Behälter zu nehmen, in dem er sich befindet. Achten Sie dabei darauf, seine Wurzeln nicht zu beschädigen. Anschließend wird ein Topf mit einem Durchmesser von etwa 35–40 cm mit käuflichem Urban-Garden-Substrat gefüllt und in der Mitte ein Loch gebohrt. Anschließend wird der Setzling so in das Loch eingesetzt, dass er weder zu hoch noch zu niedrig ist. Anschließend ist der Topf fertig gefüllt. Zum Schluss wird es gründlich gewässert und in die Sonne gestellt.

Große Töpfe im Freien
Verwandte Artikel:
Vollständiger Leitfaden zur Verwendung großer Töpfe für einen gesunden Garten

Welche Pflege braucht Salat, um gesund zu wachsen?

.

Brokkoli-Anbau
Verwandte Artikel:
Pflanzen Sie Brokkoli

Ideale Jahreszeiten zum Anpflanzen von Salat

Welche Salatsorten gibt es und welche ist am empfehlenswertesten?

Wie pflegt und erntet man Salat richtig?

Blumen im Obstgarten
Verwandte Artikel:
Blumen im Garten pflanzen, warum es interessant ist und welche am besten geeignet sind

Abschließende Tipps für eine erfolgreiche Salaternte

Die Vorbereitung eines Gartens im Frühjahr erfordert viel Arbeit
Verwandte Artikel:
So bereiten Sie einen Garten im Frühling vor

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.