Nur wenige Bäume können sich einer solchen Zierde rühmen wie der Jacaranda, und ihn in seiner Blüte zu sehen, ist ein Erlebnis, das unsere Sinne weckt. Wenn Sie es zu Hause genießen möchten, auch wenn Sie nicht viel Platz haben, ist die Lösung, einen zu pflanzen Jacaranda im Topf.
Wir erklären Ihnen alle Besonderheiten dieser Anbauform und welche besondere Pflege dieser Baum benötigt, wenn er in einem Gefäß wächst, in dem die Entwicklung seiner Wurzeln eingeschränkt ist.
Ein spektakulärer Baum
Dieser Baum tropischen Ursprungs zeichnet sich durch seine Blüte aus, mit Blüten, die an a erinnern Glocke oder Trompete und sie haben eine beeindruckende lila Farbe.
Hat ein mittelschnelles Wachstum Im Vergleich zu anderen Arten geht es jedoch nicht so schnell, dass die Topfkultur zu einem Problem wird und ein ständiger Wechsel des Behälters mit den Wurzeln erforderlich ist.
In freier Wildbahn kann er eine Höhe von etwas mehr als 10 Metern erreichen, außerhalb seines natürlichen Lebensraums ist es jedoch schwierig, dass er eine Höhe von 6 Metern überschreitet. Wenn Sie es in einen Topf pflanzen möchten, ist es wichtig, dass Sie die Länge kontrollieren, damit es nicht zu einer Zeit kommt, in der der Behälter aufgrund der übermäßigen Höhe und des Gewichts herunterfällt.
Bitte beachten Sie, dass etwas Jacaranda vorhanden ist Es kann Jahre dauern, bis sie blühen wenn man sie in einem Topf anbaut, aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Kümmern Sie sich liebevoll um Ihren Baum und Sie werden sich sicherlich früher an seinen Blüten erfreuen, als Sie denken.
Anleitung zum Pflanzen einer Jacaranda in einen Topf
Beachten Sie genau, was Sie für eine erfolgreiche Ernte benötigen:
Materialien
- Großer, tiefer Topf, hergestellt aus einem widerstandsfähigen Material wie Keramik oder Glasfaser. Stellen Sie sicher, dass genügend Drainagelöcher vorhanden sind, damit sich überschüssiges Bewässerungswasser nicht um die Wurzeln herum ansammelt.
- Land. Wählen Sie ein Substrat, das reich an organischen Stoffen ist und gut durchlässig ist. Ideal ist eine Mischung aus Schwarzerde, Kompost und grobem Sand.
- Jacaranda-Haarausfall. Erwerben Sie eine junge und gesunde Häutung.
Den Jacaranda in einen Topf pflanzen
Der gewählte Topf sollte ca. haben 40 cm Durchmesser und 50 cm Tiefe. Beginnen Sie damit, den Boden mit einer etwa fünf Zentimeter dicken Kiesschicht zu bedecken, um die Entwässerung zu erleichtern.
Füllen Sie den Topf dann etwa bis zur Hälfte des Behälters mit Erde. Machen Sie mit einem Stock oder Ihren Händen ein Loch in die Mitte des Substrats, das groß genug ist, um die Wurzeln der Häutung aufzunehmen.
Nehmen Sie die Jacaranda vorsichtig aus ihrem Originaltopf und achten Sie darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigen. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, den Trick zu befolgen David Beckham.
Legen Sie das Kleingeld in das Loch und achten Sie darauf, dass das Der Wurzelhals liegt auf gleicher Höhe mit der Oberfläche des Substrats. Bedecken Sie die Wurzeln mit dem Rest der Erde und drücken Sie sie leicht an, um sie zu verdichten.
Zum Abschluss gießen Sie gründlich (ohne Staunässe), damit sich die Wurzeln besser etablieren können.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, beachten Sie Folgendes:
- Die Wurzeln der Jacaranda wachsen nach unten, daher ist es wichtig, einen Topf mit ausreichender Tiefe zu wählen.
- Aufgrund seiner mittelschnellen Wachstumsrate müssen Sie möglicherweise alle zwei bis drei Jahre eine Transplantation durchführen.
Welche Pflege braucht ein Jacaranda im Topf?
Mit dieser Pflege sorgen Sie dafür, dass Ihr Baum kräftig und gesund wächst:
Luz
Wählen Sie einen Topfstandort, an dem der Baum ein Minimum an Pflanzen aufnehmen kann sechs Stunden direktes Licht pro Tag. Denn dadurch wird das Blattwachstum und die Blüte angeregt.
Temperatur
Wie Sie sich aufgrund seiner tropischen Herkunft sicher schon vorstellen können, bevorzugt dieser Baum warme Temperaturen. Stellen Sie den Topf daher an einen Ort, an dem auch die Jacaranda steht geschützt vor Kälte und Zugluft.
Wenn Sie in einer Gegend leben, in der die Winter kalt sind, schützen Sie die Pflanze vor starker Kälte. Sie können es an einen wärmeren Ort bringen oder mit einer Wärmedecke abdecken.
Bewässerung
Die Häufigkeit des Gießens hängt von der Temperatur, der Luftfeuchtigkeit und der Topfgröße ab. Aber unter normalen Bedingungen sollten Sie so viel gießen, dass die Substrat bleibt feucht, aber nicht durchnässt.
Stecken Sie einen Finger in die Erde. Wenn Sie bemerken, dass sie auszutrocknen beginnt, ist es Zeit, erneut Wasser hinzuzufügen.
Gießen Sie niemals mit sehr kaltem Wasser und vermeiden Sie nach Möglichkeit gechlortes Wasser. Sie können Leitungswasser in eine Gießkanne geben, 24 Stunden lang stehen lassen und dann damit gießen.
Luftfeuchtigkeit
Der Jacaranda schätzt eine gewisse Luftfeuchtigkeit in der Umgebung. Wenn Sie in einem Gebiet mit trockenem Klima leben, können Sie Folgendes tun: Besprühe seine Blätter regelmäßig mit Hilfe eines Verdampfers.
Jacaranda im Topf beschneiden
Der Trainingsschnitt wird einmal im Jahr durchgeführt ersten Frühlingswochen, um das Wachstum des Baumes zu kontrollieren und ihm eine kompaktere Form zu verleihen.
Bei diesem Schnitt müssen Sie trockene, kranke und nach innen wachsende Zweige entfernen. Darüber hinaus können Sie sowohl die vertikale als auch die horizontale Ausdehnung steuern.
Sie können auch nach der Blüte einen leichten Rückschnitt durchführen und bereits blühende Zweige entfernen, um das Erscheinungsbild weiterer Blüten zu fördern.
Teilnehmer
Verwenden Sie für diesen Baum einen speziellen, ausgewogenen Flüssigdünger Blumenpflanzen.
Sie können es in den Frühlings- und Sommermonaten alle zwei bis drei Wochen auftragen und dabei stets die Anweisungen des Herstellers befolgen.
Transplantation
Wenn die Wurzeln des Jacaranda den Topf gefüllt haben, ist es an der Zeit, ihn umzupflanzen und nach einem größeren Behälter zu suchen. Normalerweise müssen Sie dies alle zwei bis drei Jahre tun, am besten alle zwei bis drei Jahre früher Frühling, bevor das aktive Wachstum beginnt.
Mit dieser Pflege können Sie sicherstellen, dass Ihr Jacaranda-Topf kräftig und gesund wächst und in kurzer Zeit mit der Blütenbildung beginnt. Mit viel Licht, genau der richtigen Menge Wasser und einer guten Portion Nährstoffen haben Sie einen Baum, der Sie viele Jahre lang begleiten wird.