Wissen wie Beschneiden Sie mehrjährige Pflanzen und Sträucher Es ist wichtig sicherzustellen, dass sie stark und gesund werden und genau die Form haben, die wir uns wünschen. Auf diese Weise verleihen wir unserem Garten das Aussehen, das uns gefällt.
Es scheint, dass das Beschneiden so einfach ist wie die Verwendung einer Gartenschere und das Einschneiden einiger Zweige und Stängel, aber wenn wir es nicht richtig machen, können wir die Gesundheit unserer Pflanzen gefährden und auch ihre Ästhetik beeinträchtigen. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihnen das passiert, achten Sie darauf, was wir Ihnen erklären werden.
Warum mehrjährige Pflanzen und Sträucher beschneiden?
Mit dem Beschneiden können unterschiedliche Ziele verfolgt werden:
Fördern Sie gesundes Wachstum
Durch das Beschneiden entfernen wir abgestorbene, beschädigte oder kranke Zweige, die eine Quelle von Krankheiten oder Schädlingen sein können, und tragen so zur allgemeinen Gesundheit der Pflanze bei.
Andererseits regt der richtige Schnitt das Wachstum neuer Triebe und Zweige an, wodurch die Pflanze oder der Strauch dichter und kräftiger wird.
Kontrollieren Sie Größe und Form
Mehrjährige Pflanzen und Sträucher neigen dazu, sehr hoch zu werden, und übermäßiges Wachstum kann zum Problem werden, wenn Sie keinen Platz zur Verfügung haben oder andere Pflanzen in der Nähe sind.
Durch den Rückschnitt verkleinern wir die Pflanze und verleihen ihr gleichzeitig die gewünschte Struktur. Wenn Sie beispielsweise eine Hecke anlegen möchten, sollten Sie dem Strauch die Form geben, die Ihnen gefällt.
Erhöhen Sie die Blüte und Fruchtbildung
Durch die Beseitigung verwelkter Blüten fördern wir die Bildung neuer Blüten während der gesamten Blütezeit.
Wenn es sich um Obststräucher handelt, erhöht ein guter Schnitt die Fruchtproduktion, da er die Energie der Pflanze auf die Bildung neuer Blüten und Früchte umlenkt, anstatt auf die Entwicklung neuer Stängel.
Verbessern Sie die Luftzirkulation und die Lichtankunft
Bei sehr dichten Sträuchern und Pflanzen öffnet sich durch den Schnitt das Blätterdach der Pflanze, sodass die Luft zwischen den Zweigen und Blättern besser zirkulieren kann. Dies ist der beste Weg, um das Auftreten von Pilzkrankheiten zu verhindern.
Andererseits erleichtern wir durch die Reduzierung der Blattdichte und den Verzicht auf gekreuzte oder ineinander verschlungene Zweige, dass das Sonnenlicht den zentralen Teil der Pflanze erreicht, was die Photosynthese und das Wachstum begünstigt.
Erneuern Sie die Anlage
Das Beschneiden kann als Revitalisierung für alternde Pflanzen dienen, neues Wachstum anregen und ihre Lebensdauer verlängern.
Darüber hinaus werden durch diese Arbeit Äste beseitigt, die in Zukunft zu einem Problem werden könnten (z. B. wenn sie sich kreuzen oder an einer Struktur reiben könnten).
So beschneiden Sie mehrjährige Pflanzen und Sträucher erfolgreich
Jetzt ist Ihnen klar, dass es wichtig ist, den Schnittvorgang anzugehen, aber Sie sollten auch wissen, dass es wichtig ist, ihn sorgfältig durchzuführen und einige Pflegetipps zu befolgen.
Zeit zum Beschneiden
Der ideale Zeitpunkt zum Beschneiden mehrjähriger Pflanzen kann je nach Art variieren. Üblich ist es jedoch, diese Arbeiten im Frühjahr bzw Frühsommer, bevor die aktive Vegetationsperiode beginnt.
Von einem Rückschnitt kurz vor dem Winter ist abzuraten, da die dadurch entstehenden Wunden die Pflanze anfälliger für Kälte machen können.
benötigte Werkzeuge
Wenn es darum geht, mehrjährige Pflanzen und Sträucher zu beschneiden, benötigen wir Folgendes:
- Gartenschere oder Gartenschere. Um die dünnsten Äste schneiden zu können.
- Astsäge. Es ist nützlich, um dickere Äste oder härteres Holz zu entfernen.
- Amboss-Gartenschere. Für dicke Äste, die viel Kraft erfordern, damit der Schnitt erfolgt.
- Gartenhandschuhe. Unverzichtbar, um Ihre Hände vor Dornen und möglichen Schnitten zu schützen.
- Werkzeugdesinfektionsmittel. Sie sollten die Werkzeuge vor und nach der Verwendung mit einem Desinfektionsmittel reinigen, insbesondere wenn Sie mit Pflanzen arbeiten, die Krankheitserscheinungen aufweisen.
Anlagenbewertung
Der erste Schritt vor Beginn der Schnittarbeiten ist die Beurteilung der Pflanze. Identifizieren Sie abgestorbene, kranke oder beschädigte Äste, die Sie als Erstes entfernen sollten.
Achten Sie auch auf Zweige, die ineinander verschlungen sind, überfüllt sind oder in eine unerwünschte Richtung wachsen. Diese können die Luftzirkulation und den Lichteinfall blockieren und müssen daher entfernt werden.
Vorbereitung
Sobald Sie sich entschieden haben, welche Äste Sie schneiden möchten, müssen Sie sich auf die Arbeit vorbereiten. Reinigen Sie zunächst Ihre Schneidwerkzeuge mit etwas Isopropylalkohol oder etwas in Wasser verdünntem Bleichmittel.
Entfernen Sie jegliches Unkraut, das sich um die Pflanzen herum befindet, und jeglichen Schmutz um sie herum, um den Zugang und die Sicht zu erleichtern.
Beschneiden durchführen
Entfernen Sie tote oder kranke Äste, indem Sie genau dort abschneiden, wo der beschädigte Ast auf einen größeren Ast trifft.
Um gekreuzte oder ineinander verschlungene Äste zu entfernen, führen Sie den Schnitt außerhalb des Astkragens (der Schwellung rund um die Astbasis) durch, da dies eine gute Heilung fördert.
Wenn Sie möchten, dass Ihre Pflanze oder Ihr Strauch in eine bestimmte Richtung wächst, schneiden Sie die Zweige ab, um das Wachstum in die gewünschte Richtung zu lenken.
Nachbehandlung
Sammeln Sie alle abgeschnittenen Äste und Blätter ein, um das Krankheitsrisiko auszuschließen. Bewässern Sie die Pflanze und überlegen Sie, ob es notwendig ist, etwas Dünger auszubringen, um die Genesung zu unterstützen.
Beobachten Sie die Pflanze in den Wochen nach dem Beschneiden, um zu sehen, ob sie gut heilt. Denken Sie daran, dass eine offene Wunde anfälliger für die Ansteckung mit Krankheiten ist. Sie sollten daher auf Anzeichen dafür achten, dass etwas nicht stimmt.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige zusätzliche Tipps, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen:
- Schneiden Sie nicht mehr als 20–30 % der Pflanze auf einmal ab, um sie nicht zu sehr zu belasten.
- Einige Pflanzen müssen das ganze Jahr über möglicherweise zusätzlich beschnitten werden.
- Informieren Sie sich im Zweifelsfall über die jeweilige Art, die Sie beschneiden möchten.
Sie haben bereits gesehen, dass der Schnitt von mehrjährigen Pflanzen und Sträuchern überhaupt nicht kompliziert ist. Im Gegenzug können Sie die Ästhetik und Gesundheit Ihrer Lieblingspflanzen verbessern, also übersehen Sie diese Wartungsaufgabe nicht.