Schnittlauch pflanzen: Eine vollständige Anleitung zum erfolgreichen Pflanzen, Züchten und Ernten

  • Schnittlauch ist eine vielseitige, leicht anzubauende, aromatische Pflanze, die sich perfekt für den Innen- und Außenbereich eignet.
  • Die Anzucht kann durch Samen oder durch Teilung der Pflanzen erfolgen und sie passt sich Töpfen, Pflanzkübeln oder Gemüsegärten an.
  • Für gesundes Wachstum und kontinuierliche Ernten sind fruchtbarer Boden, regelmäßiges Gießen und häufiges Beschneiden erforderlich.

Schnittlauch in einem städtischen Garten gepflanzt

Schnittlauch (Allium schoenoprasum), auch bekannt als Schnittlauch, Schnittlauch oder Blattzwiebel, ist eines der beliebtesten aromatischen Kräuter in Küche und Garten. Sein zarter Geschmack, ähnlich wie Frühlingszwiebelnund sein dekorativer Charakter dank seiner eleganten Blätter und auffälligen Blüten machen ihn zu einer unverzichtbaren Pflanze sowohl für Stadtgärten als auch für Hausgärten.

Neben seiner kulinarischen Verwendung bietet Schnittlauch gesunde Eigenschaften und kann bei richtiger Pflege das ganze Jahr über angebaut werden. In dieser ausführlichen Anleitung erfahren Sie Schnittlauch pflanzen – Schritt für Schritt, die grundlegende Pflege und die besten Tipps für eine kontinuierliche und gesunde Ernte, sowohl im Topf als auch im Garten.

Hauptmerkmale von Schnittlauch

Schnittlauchsamen keimen

  • Familie: Lauchgewächse (Allianaceae), wie Zwiebeln und Knoblauch.
  • Herkunft: heimisch in gemäßigten Zonen Europas, Nordamerikas und Asiens.
  • Aussehen: Dünne, aufrechte, hohle Stängel, die bis zu 40 cm hoch werden können. Die lila oder rosa Blüten erscheinen in sehr dekorativen kugelförmigen Blütenständen.
  • Hauptverwendungen: kulinarisch (Salatgewürz, Suppen, Omeletts …), dekorativ und medizinisch.
  • Blüte: im Allgemeinen vom späten Frühling bis zum Spätsommer, bringt essbare und dekorative Blüten hervor.
  • Ernährungsvorteile: Quelle für Vitamin C, A und Folsäure sowie Mineralien wie Eisen, Kalzium und Magnesium. Enthält Schwefelverbindungen (Allicin), die ihm antibakterielle und fungizide Eigenschaften verleihen.

Die Kombination seiner kulinarischen, dekorativen und medizinischen Eigenschaften macht Schnittlauch zu einer ausgezeichneten Wahl für jede Grünfläche.

Warum Schnittlauch anbauen?

Schnittlauch lässt sich nicht nur in der Küche verwenden; er ist eine sehr pflegeleichte Pflanze, die auch auf kleinem Raum gedeiht und Gärten, Topfpflanzen und Fensterbänke verschönert. Die Ernte seiner Blätter dauert Monate. und bei richtiger Pflege kann eine einzelne Pflanze jahrelang Ertrag bringen, ohne an Qualität einzubüßen.

  • Schädlinge natürlich entfernen dank seiner Schwefelverbindungen, die Insekten abwehren.
  • Dekoriert und schützt andere Pflanzen Wenn sie an den Rändern von Blumenbeeten oder Gemüsegärten gepflanzt werden, bilden sie attraktive und funktionale Begrenzungen.
  • Ideal für Anfänger: Es ist langlebig und pflegeleicht.

Schnittlauchsamen: Alles, was Sie wissen müssen

Schnittlauch lässt sich sowohl durch Samen als auch durch Teilung ausgewachsener Pflanzen gut vermehren. Wenn Sie keinen Zugang zu einer ausgewachsenen Pflanze haben, Aussaat durch Samen Dies ist die gebräuchlichste und einfachste Methode.

  • Erwerb: Sie können Samenpakete in Gartengeschäften kaufen. Normale Pakete (3-4 Gramm) enthalten Hunderte von Samen und gewährleisten so eine kräftige Keimung innerhalb seiner Nutzungsdauer.
  • Pflanzdatum: Auf den Umschlägen sind das Verfallsdatum und der beste Zeitpunkt für die Aussaat je nach lokalem Klima angegeben. Es ist wichtig, abgelaufenes Saatgut zu vermeiden, um eine hohe Keimfähigkeit.
  • Auswahl: Für große Gärten können Beutel mit größeren Mengen und Kalibern erworben werden, nützlich für die professionelle Aussaat.

Achten Sie stets auf Herkunft, Erntedatum und Verfallsdatum und achten Sie auf Bio-Saatgut, wenn Sie eine pestizidfreie Ernte wünschen. Weitere Informationen zu anderen aromatischen Pflanzen finden Sie in unserem Ratgeber. wie man Samen aromatischer Pflanzen sät.

Standort und Gefäß für den Anbau wählen

Schnittlauch wächst bereits im Topf

Schnittlauch ist vielseitig einsetzbar und kann sowohl im Freien (im Garten, Gemüsebeet, Blumenbeet) als auch im Haus (in der Küche, auf der Terrasse, dem Balkon oder der Fensterbank) angebaut werden. Seine geringen Ansprüche und seine Schattenverträglichkeit machen ihn ideal für Standorte mit wenig Sonnenlicht.

  • Töpfe und Pflanzgefäße: Gefäße mit einer Tiefe von 15 bis 20 cm und einem Durchmesser von XNUMX bis XNUMX cm sind ausreichend, da sie die Wurzelentwicklung fördern. Bei begrenztem Platz können Sie für einzelne Arten auch kleinere Töpfe verwenden.
  • Außen: gedeiht gut in fruchtbaren Gartenböden, solange diese gut entwässert sind.
  • Standort: bevorzugt Halbschatten, verträgt in milden Klimazonen aber auch direkte Sonne. In wärmeren Regionen sollte man sie vor intensiver Sonneneinstrahlung schützen.

Untergrund- und Bodenvorbereitung

Schnittlauch pflanzen Schritt für Schritt

Schnittlauch wächst am besten in fruchtbare, lockere Böden reich an organischen StoffenObwohl sie eine gewisse Alkalität verträgt, sind ein pH-Wert nahe dem neutralen Wert (6,5–7,5) und gut durchlässige Böden ratsam.

  • Ideale Zusammensetzung: Mischen Sie ein handelsübliches Universalsubstrat mit 20–30 % Gartenerde aus Lehm, um mehr Nährstoffe ohne überschüssige organische Stoffe zu erhalten.
  • Verbesserungen: Integrieren Sie gut verrotteten Kompost oder Wurmhumus, um die Fruchtbarkeit und fördern eine stabile Luftfeuchtigkeit.
  • Evita: Staunässe oder sehr sandige Böden mit Nährstoffmangel. In diesem Fall Perlite oder Sand untermischen, um Struktur und Drainage zu verbessern.
  • Entwässerung: Achten Sie darauf, dass die Töpfe Löcher haben, um Wasserstau und Pilzbefall zu vermeiden.

Schnittlauch aus Samen pflanzen: Schritt für Schritt

Am einfachsten gelingt der Anfang durch die Aussaat der Samen, entweder in einem Topf oder im Freien.

  1. Füllen Sie den Behälter mit dem vorbereiteten Untergrund, dabei 1-2 cm Rand frei lassen.
  2. Verteilen Sie die Samen gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen (ca. alle 2 cm). Aufgrund der geringen Größe der Samen ist es nicht notwendig, sie zu stark zu bedecken.
  3. Leicht abdecken mit 0,5–1 cm zusätzlichem Substrat.
  4. Vorsichtig gießen Verwenden Sie dazu eine Sprühflasche oder eine Gießkanne mit Sprinkler und vermeiden Sie dabei, die Samen auszugraben.
  5. An einen hellen Standort stellen, vorzugsweise mit indirektem Licht und warmer Temperatur.
  6. Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten jedoch ohne Überflutung bis zur Keimung, die je nach Temperatur und Frische des Saatguts normalerweise nach 8–15 Tagen erfolgt.
  7. Ausdünnen der Sämlinge während sie wachsen, und lassen Sie die kräftigsten Exemplare alle 3–4 cm stehen, um ein gutes Wachstum zu ermöglichen.

Wenn Sie vor dem Umpflanzen lieber einen festeren Setzling erhalten möchten, säen Sie den ersten Samen in ein Saatbett und verpflanzen Sie die Sprossen an ihren endgültigen Standort, nachdem mehrere echte Blätter erschienen sind.

Aussaat durch Teilung der Horste

Eine weitere effektive Technik ist Vermehrung durch Teilung erwachsener PflanzenDies ermöglicht einen schnelleren Anbau und eine frühere Ernte.

  1. Extrahieren Sie die Mutterpflanze und trennt die einzelnen Zwiebeln oder Klumpen mit ihren Wurzeln sorgfältig voneinander.
  2. Neu pflanzen Pflanzen Sie jede Teilung in einen Topf oder in den Garten und lassen Sie dabei mindestens 8–10 cm Abstand zwischen den Büscheln.
  3. Brunnen nach dem Umpflanzen und in den ersten Tagen vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.

Die Teilung sollte vorzugsweise im frühen Frühjahr oder Herbst erfolgen, wobei die Zeiten geringerer vegetativer Aktivität ausgenutzt werden sollten.

Grundpflege nach dem Pflanzen

  • BewässerungHalten Sie das Substrat kühl und lassen Sie es niemals nass werden. Überschüssiges Wasser kann zu Wurzelersticken und Pilzbefall führen. Bei heißem Wetter kann dies mehrere Wassergaben pro Woche erfordern, im Winter ist die Gießmenge zu reduzieren.
  • Luz: Obwohl sie Schatten verträgt, begünstigt reichlich Licht (ohne direkte Sonneneinstrahlung während der zentralen Stunden) Blätter mit einer intensiveren Farbe und einem kompakteren Wachstum.
  • Befruchtung: Verwenden Sie während der aktiven Wachstumsphase alle 15–20 Tage flüssigen organischen Dünger (Humus, Kompost, Guano), um die Produktion und gesundes Grün aufrechtzuerhalten.
  • PodaErnten Sie die Blätter, indem Sie sie 1–2 cm über dem Substrat abschneiden. Dies fördert das Wachstum neuer, zarter Blätter und verhindert eine Vergilbung.

Wie man Schnittlauch in Töpfen oder Pflanzgefäßen anbaut

Der Anbau in Kübeln ist besonders praktisch für kleine Räume im Haus oder auf der Terrasse. So haben Sie immer frischen Schnittlauch zur Hand. Wenn Sie Ihr Wissen zum Thema Terrassengarten erweitern möchten, empfehlen wir Ihnen unseren Ratgeber. wie man einen urbanen Garten auf der Terrasse hat.

  • Mehrere Gruppen pflanzen in jedem Topf mit 14–20 cm Durchmesser. Platzieren Sie einen in der Mitte und vier darum herum, um die Abdeckung zu maximieren.
  • Erneuern Sie sie alle zwei Jahre, Teilen des Klumpens, wenn die Dichte zu hoch ist.
  • Ideale Höhe des Behälters: nicht weniger als 15 cm, um eine korrekte Wurzelentwicklung zu ermöglichen.
  • Standort: Stellen Sie die Pflanzen in die Nähe eines hellen, luftigen Fensters und wechseln Sie gelegentlich von drinnen nach draußen, um ihr Wachstum zu fördern.

Halten Sie den Boden stets feucht und verwenden Sie ausgewogene Düngemittel, um glänzende, intensiv aromatische Blätter zu erhalten. Schnittlauch aus Töpfen ist im Allgemeinen weniger anfällig für Schädlinge als Schnittlauch aus dem Freiland.

Schnittlauchanbau im Freiland oder Garten

Im Gemüse- oder Garten kann Schnittlauch in Reihen gepflanzt werden und bildet sehr dekorative Ränder. Eine gute Möglichkeit ist es, unseren Abschnitt über Gemüse nach Familie und wählen Sie kompatible Sorten aus.

  • Direkte Aussaat: Ziehen Sie im Abstand von 20 cm Linien und verteilen Sie die Samen. Verdünnen Sie den Abstand zwischen den Pflanzen später auf 3–4 cm.
  • Aussaat im Saatbett: Verpflanzen Sie die Setzlinge an ihren endgültigen Standort und lassen Sie dabei 8–10 cm Abstand zwischen ihnen, bzw. 25 cm, wenn Sie die Pflanzen teilen.
  • Ausstellungsraum: bevorzugt Bereiche mit etwas Schatten, verträgt jedoch direktes Sonnenlicht, außer in sehr heißen Sommern.
  • Fruchtfolge: ideal für den Wechsel mit anderen Pflanzen im Garten, dank seiner schädlingsabweisenden Wirkung.
  • Dauer: Eine Pflanze kann bis zu 10 Jahre produktiv bleiben, ohne an Qualität zu verlieren, wenn sie richtig gepflegt wird und die Pflanze alle 2-3 Jahre erneuert und gereinigt wird.

Schnittlauch ernten und verwenden

  • Blättersammlung: Sie können ab 3 Monaten nach der Aussaat geschnitten werden (bei Teilungen früher). Schneiden Sie die Pflanzen mit einer sauberen Schere bündig mit dem Substrat ab, um neue Triebe zu fördern.
  • essbare Blumen: ermöglicht einigen Pflanzen die Blüte und erzeugt sehr dekorative Blüten mit einem milden Zwiebelgeschmack, perfekt für Salate oder zum Dekorieren von Gerichten.
  • Verwendung in der KücheSchnittlauch verleiht warmen und kalten Gerichten Frische und ein mildes Aroma. Verwenden Sie ihn möglichst frisch, um sein volles Aroma und seine Eigenschaften zu erhalten.

Hauptwartungspflege

  • regelmäßiger Rückschnitt: regt den Neuaustrieb an und verhindert, dass die Pflanze ermüdet. Wenn Sie zarte Blätter wünschen, lassen Sie nicht alle Horste blühen.
  • Gut dosierte BewässerungHinweis: Um Pilzbefall vorzubeugen, vermeiden Sie das Gießen über das Substratniveau hinaus und passen Sie die Häufigkeit der Bewässerung der Jahreszeit an.
  • Organische Düngung: Während der Wachstumsperiode alle 2–3 Wochen Kompost, Wurmkot oder mikronährstoffreichen Flüssigdünger auftragen.
  • SchädlingsbekämpfungSchnittlauch ist nicht sehr anfällig, kann aber von Zwiebelfliegen oder Thripsen befallen werden. Bei einem Befall entfernen Sie die betroffenen Teile und wenden Sie biologische Mittel an.
  • Schutz im WinterSchützen Sie in kalten Gegenden die Töpfe im Haus oder pflanzen Sie die Pflanzen im Freien unter Deck, um sie vor starkem Frost zu schützen.

Zusätzliche Tipps und Tricks für den erfolgreichen Anbau

  • Personalisieren Sie Ihre Töpfe Wenn Sie mehrere Kräuter anbauen, können Sie diese leicht identifizieren.
  • Nutzen Sie spontane Ausbrüche im Garten, indem Sie Setzlinge entfernen und woanders einpflanzen.
  • Den Schnittlauch vermengen mit anderen aromatischen Pflanzen oder Gemüse im Garten, um die Platzausnutzung zu maximieren und Schädlinge zu minimieren.
  • Nahe am Substrat schneiden bei jeder Ernte, um ein kräftiges und kontinuierliches Nachwachsen zu fördern.
  • Vermeiden Sie überschüssigen Stickstoffdünger, wodurch die Blätter weicher werden und das Aroma der Pflanze beeinträchtigt wird.

Dank seines einfachen Anbaus, seiner Widerstandsfähigkeit und seiner vielfältigen Vorteile verdient Schnittlauch einen Platz in jedem Stadtgarten, Containergarten oder Familiengarten. Durch das Pflanzen von Schnittlauch können Sie monatelang eine frische und kontinuierliche Ernte genießen und so Geschmack, Farbe und Gesundheit Verleihen Sie Ihren Gerichten mit minimalem Aufwand eine unwiderstehliche natürliche Dekoration.

Tipps, um zu lernen, wie man einen urbanen Garten auf der Terrasse hat
Verwandte Artikel:
So legen Sie einen urbanen Garten auf der Terrasse an: Ein umfassender Leitfaden für erfolgreiches Home-Gardening

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.