Wie sich Bromelie vermehrt: Alles, was Sie wissen müssen

Bromelia humiis, eine sehr schöne Pflanze, die man draußen haben kann

Bromelie ist eine faszinierende Pflanze, die Schönheit und Einzigartigkeit vereint. Wenn Sie exotische Pflanzen mögen oder einfach nur etwas über den Lebenszyklus dieser Art erfahren möchten, sind Sie hier richtig. Sie haben nicht nur ein auffälliges Aussehen, sondern auch ihre Art der Fortpflanzung ist sehr eigenartig und es lohnt sich, sie zu erkunden.

In diesem Artikel erfahren Sie alle Geheimnisse darüber, wie sich Bromelien vermehren, wie Sie ihre Nachkommen pflegen und welche Aspekte Sie berücksichtigen müssen, damit diese Pflanze Ihnen Generation für Generation weiterhin ihren Charme schenkt. Sollen wir anfangen?

Die einzigartigen Eigenschaften von Bromelien

Bromelien haben einen ganz besonderen Lebenszyklus. Diese Pflanzen neigen dazu, nur einmal in ihrem Leben zu blühen; Nach diesem Vorgang beginnt die Mutterpflanze zu verdorren. Allerdings ist hier noch nicht alles zu Ende. Bevor es stirbt, produziert es kleine Triebe, sogenannte Saugnäpfe, die sein Erbe und das Mittel zum Fortbestehen der Art darstellen.

Ein weiteres merkwürdiges Merkmal ist das Die meisten Bromelien sind EpiphytenDas heißt, sie wachsen an anderen Pflanzen fest. Aber keine Panik! Sie sind keine Parasiten, da sie sich von den Nährstoffen ernähren, die sie im Wasser und in der Luft finden und die sie in ihrer zentralen Rosette ansammeln. Andererseits leben andere Arten terrestrisch, wie z Ananas (Ja, die Früchte, die wir essen).

So erkennen Sie den richtigen Zeitpunkt für die Trennung des Nachwuchses

Die Aechmea fasciata ist eine tropische Bromelie

Vorbildlich aus meinem Garten.

Einer der wichtigsten Punkte für den Erfolg bei der Vermehrung von Bromelien ist erkennen, wann die Nachkommen zur Trennung bereit sind. Diese Kleinen sollten etwa ein Drittel oder die Hälfte der Größe der Mutterpflanze haben und einige sichtbare Wurzeln haben. Dies ist der ideale Zeitpunkt, sie in einen separaten Topf umzupflanzen.

Untersuchen Sie auch den Allgemeinzustand des Nachwuchses. Vermeiden Sie den Umgang mit solchen, die Anzeichen von Fäulnis aufweisen oder die noch keine ausreichend feste Struktur entwickelt haben. Geduld ist in diesem Prozess unerlässlich.

Entfernen Sie Schritt für Schritt die Triebe von der Mutterpflanze

Das Trennen der Triebe von der Mutterpflanze erfordert Präzision. Tun Sie dies vorsichtig und verwenden Sie gut desinfizierte Werkzeuge wie ein Messer oder eine Schere. Auf diese Weise minimieren Sie das Risiko einer Schädigung sowohl der Mutterpflanze als auch der Nachkommen.

  1. Bereiten Sie die Werkzeuge vor: Verwenden Sie ein scharfes Messer oder eine desinfizierte Schere, um die Übertragung von Krankheiten zu verhindern.
  2. Machen Sie einen sauberen Schnitt: Schneiden Sie die Triebe so nah wie möglich an der Basis der Mutterpflanze ab.
  3. Lass die Wunden heilen: Lassen Sie die abgeschnittenen Enden vor dem Pflanzen der Setzlinge ein bis zwei Tage trocknen, um Infektionen vorzubeugen.

Wie man Setzlinge pflanzt und für ihr Wachstum sorgt

Guzmania lingulata ist eine Bromelie

Bild - Flickr / Mauricio Mercadante

Sind die Triebe abgetrennt, geht es im nächsten Schritt an die richtige Pflanzung. Verwenden Sie einen Topf mit einer gut durchlässigen Blumenerde. Eine ideale Kombination könnte Torf und Perlit sein, da sie es der Pflanze ermöglicht, die benötigten Nährstoffe zu behalten, ohne übermäßige Feuchtigkeit zu erzeugen.

Platzieren Sie jeden Sämling in der Mitte des Topfes und bedecken Sie es leicht mit Substrat und achten Sie darauf, den Boden nicht zu sehr zu vergraben. Das Umpflanzen unter geeigneten Bedingungen trägt dazu bei, Probleme wie Schädlinge oder Krankheiten zu vermeiden.

Denken Sie bei der Nachsorge daran:

  • Mäßige Bewässerung: Bromelien bleiben am liebsten feucht, aber nicht durchnässt. Gießen Sie, wenn Sie bemerken, dass der erste Zentimeter der Erde trocken ist.
  • Gute beleuchtung: Platzieren Sie die Saugnäpfe an einem Ort mit viel indirektem Licht. Direktes Licht kann die Blätter verbrennen.
  • Feuchtigkeit: Wenn Sie in einem trockenen Klima leben, können Sie Ihre Bromelien mit Wasser besprühen, um eine optimale Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

Beliebte Arten und ihre besondere Pflege

Innerhalb der umfangreichen Gruppe der Bromelien gibt es einige Arten, die durch ihre Beliebtheit hervorstechen:

  • Guzmania-Reich: Mit Hochblättern von tiefrot bis weiß benötigt diese Art wöchentliches Gießen und eine feuchte Umgebung.
  • Aechmea fasciata: Die mit weißem Flaum bedeckten Blätter sind berühmt für ihre gezackten Ränder. Diese Pflanze benötigt Erde, die etwas Feuchtigkeit speichert, aber kein überschüssiges Wasser enthält. Siehe Datenblatt.
  • Vriesea splendens: Diese Sorte schmückt jeden Raum mit ihrem spektakulären Deckblatt und benötigt außerdem eine helle Umgebung, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung.
  • Tillandsia cyanea: Bekannt als "Luftanlage«, seine auffälligen lila Blüten machen ihn zu einem Favoriten.

Kurioses über Bromelien

Tillandsia cyanea ist eine Bromelie

Bild - Wikimedia / Cliff

Wussten Sie, dass Bromelien zur gleichen Familie wie die Ananas gehören? Diese familiäre Verbindung ist für viele eine Überraschung. Darüber hinaus sind „Luftpflanzen“ wie Tillandsien ausschließlich auf das Wasser und die Nährstoffe angewiesen, die sie über die Luft aufnehmen, was sie einzigartig macht.

Eine weitere Kuriosität ist die Art und Weise, wie das Wasser in seiner zentralen Rosette gesammelt wird. In seinem natürlichen Lebensraum fungiert diese Struktur als Wasserreservoir und Nährstoffe, die sich aus trockenen Blättern und Regen ansammeln.

Der Genuss dieser interessanten Pflanzen verschönert nicht nur jeden Raum, sondern verbindet uns auch auf unerwartete Weise mit der Natur. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie neue Generationen von Bromelien in ihrer ganzen Pracht garantieren. Bromelien sind mehr als nur Zierpflanzen. Bei richtiger Pflege können Sie Zeuge seiner Fähigkeit werden, kontinuierlich Leben zu erschaffen und ein botanisches Erbe zu hinterlassen, das Generation für Generation weiterhin in Erstaunen versetzt.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.